
Lea Dohm
@LeaDohm
Followers
4K
Following
79K
Media
222
Statuses
8K
Mutter; Dipl.-Psych. & Psych. Psychotherapeutin. Transformationsberaterin bei @KlimaGesundheit, Mit-Initiatorin @Psychologists4F. Autorin und ZDF Kolumnistin.
Joined August 2014
Klimaschutz ist als Thema politisch kontaminiert und gilt als links-grüne Position. Das ist mit Blick auf die physikalischen Fakten und die unglaublichen Konsequenzen unverantwortlich. Meine neue Kolumne: .
zdfheute.de
Es gibt einen Grund, warum das Thema Klimaschutz so stark polarisiert. Wie Gruppendynamik und Parteienlogik den Diskurs beeinflussen.
132
219
646
Ich bin ganz froh, dass in diesem Sommer schon spürbar mehr über den Zusammenhang von Hitze und Psyche gesprochen wird. Wer sich damit inhaltlich noch nicht so vertraut fühlt, kann sich hier ein 2,5min Video zum Thema anschauen:.
epd-video.de
Die Temperaturen werden immer extremer. Das wirkt sich nicht nur auf Umwelt und Körper aus, sondern auch auf unsere psychische Gesundheit. Diplom-Psychologin Lea Dohm von der Deutschen Allianz...
0
0
1
Trump zeigt „unverkennbare Merkmale eines Tyrannen“ sagt Lance Dodes, Prof. Psychiatrie, Harvard. Mehr zu dem Thema hab ich hier kurz zusammengefasst:.
zdfheute.de
Wie Trumps Politik ein Klima der Angst schafft, Experten alarmiert und warum Europa sich dem neuen amerikanischen Weg nicht anpassen sollte.
6
59
122
RT @rahmstorf: Unverständlich, ARD & ZDF!.Die aktuelle Kanzlerpräferenz:.Merz 26%.Habeck 25%.Scholz 18%.Und ihr wollt im Ernst ein Duell Me….
0
778
0
RT @rahmstorf: Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen, Sicherheit und Gesundheit sind übergeordnete Ziele für alle Menschen. Warum also wird K….
0
162
0
Hochrelevant auch mit Blick auf die #BTW2025:. Die Klimakrise hat weitreichende Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit - und andersrum profitiert unser psychisches Wohlbefinden massiv von ambitionierter Klimapolitik.
nature.com
Nature Mental Health - In this Perspective, the authors detail some of the ways that mental health has been incorporated in high-level climate policy discussions and explore how the prominence of...
4
4
12
RT @olewin: Warum verdrängen wir die #Klimakatastrophe und welche Rolle spielen #Desinformationen dabei?. Ich empfehle unsere Podcasts mit….
plus.rtl.de
Höre “#32 - Die Klimakrise im Alltag: Warum Verdrängung einfacher ist als Veränderung – und wie Psychologie helfen kann“ aus zukunft der nachhaltigkeit ► Verpasse keine Folge deines Lieblingspodcast...
0
16
0
RT @evalottabra: Drei Tage im Zeichen der Wissenschaft💡Nach intensiver Klausurtagung des @WissRat in Mainz ging es weiter zum DGPPN-Kongres….
0
1
0
RT @Tamara519808: Psychologin @LeaDohm zur Klimakommunikation und zum Erwartungsmanagement. Jedes einzelne Gespräch ist sinnvoll und Schwei….
0
6
0
RT @Tamara519808: Die Psychologin @LeaDohm erklärt, dass die Dimension des Problems Klimakrise in Bezug auf die Dringlichkeit und eigene Be….
0
20
0
RT @P4FChemnitz: Absolute Empfehlung:. Interview mit Psychologin Lea Dohm, wie wir persönlich mit der Klimakrise umgehen sollten, um im näc….
0
5
0
Oh, wie sehr würde ich mir eine kritische Selbstreflexion großer, reichweitenstarker Redaktionen wünschen! Was das auch für ein Vorbild für die Politik und im anstehenden Wahlkampf wäre, und wie sehr der Journalismus damit wieder seine ihm ureigene Aufgabe erfüllen könnte 🙏.
Sehr sehr aufschlussreicher Text auf @derspiegel darüber, wie die Redaktion über Jahrzehnte mit der Klimakrise besser und schlechter umging - und warum Leugner und Verharmloser häufig zu viel Platz erhielten. Erhellend auch für viele weitere Medien 🧵.
6
6
22
Ich war heute 30min in der WDR Redezeit zu Gast und habe halbwegs erfolgreich das Thema von „Wie behandle ich Klimaangst“ weggelenkt und über Handlungsmöglichkeiten gesprochen. Wer mein Bemühen hören mag:.
wdr.de
Die Klimakrise hat gesundheitliche und insbesondere auch psychische Folgen. Psychologinnen und Psychologen sprechen von "Klimagefühlen" und von "Klimaängsten". Was hilft dagegen?
12
30
84
RT @PsychSocIreland: “I am so impressed that the Psychological Society of Ireland is taking a lead on [addressing the climate and environme….
0
3
0
Schöne, neue Doku, schaut euch die gerne mal an! . Geht um den aktuell weit verbreiteten zumutungsfreien, vor allem reagierenden und passiven statt klug gestaltenden Politikstil.
ardmediathek.de
Das Klima ist angespannt – in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Ein Film von Katharina Ahnefeld und David Damschen
10
34
73
Die meisten Menschen wissen, dass es ein Problem mit dem Klima gibt, aber nur 10-15% haben die zeitliche Dringlichkeit verstanden. Auch die Tragweite der Folgen ist den wenigsten Menschen bewusst.
tagesschau.de
Die Erkenntnisse liegen auf dem Tisch - und die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich auch immer deutlicher. Trotzdem passiert zu wenig. Warum? Und wie kann sich das ändern? Von Juliane Orth.
309
247
764
Hier bin ich nächste Woche auf dem Abschlusspodium dabei und freu mich sehr. Ihr könnt euch noch anmelden (Teilnahme geht online oder vor Ort):
gruene-bundestag.de
Erfahre mehr über die Arbeit der Grünen im Bundestag: Wir kämpfen für eine ökologische, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.
Wie schaffen wir eine #Mobilität für alle, die gut funktioniert, barrierefrei und sozial ist, der Umwelt und dem #Klima guttut? . Diskutiere mit auf unserer Mobilitätskonferenz am 22.11.! Hier findet ihr weitere Infos und könnt euch anmelden 👇 .
2
3
8