Katrin Praprotnik
@K_Praprotnik
Followers
1K
Following
107
Media
10
Statuses
183
Politikwissenschaftlerin an der Universität Graz/Institut für Strategieanalysen
Joined May 2016
📢Jetzt ist es da: das neue #Lehrbuch Das Politische System Österreichs. Erhältlich im Handel und kostenfrei als Open Access! 29 Autor:innen aus 10 Forschungsstandorten präsentieren Basiswissen und Forschungseinblicke zur heimischen Politik!
16
52
328
ab Dezember im Handel und auch als open access verfügbar!
0
0
3
Große Freude: bald ist das Lehrbuch "Das politische System Österreichs" da. Mein Dank gilt allen Autor*innen für ihre Expertise!
#NEWS! Im Dezember erscheint das von @K_Praprotnik und @drawingdata herausgegebene Lehrbuch "Das Politische System Österreichs". 5 Teile, 20 Kapitel, 30 Autor*innen und 592 Seiten mit Basiswissen, Forschungseinblicken und Übungsfragen. Jetzt vorbestellen:
2
2
18
In eigener Sache und mit großer Freude 😀: ich bin nun an der @UniGraz sowie am Institut für Strategieanalysen tätig. Die Innenpolitik in Österreich bleibt mein Twitter-Thema 😊
1
0
31
Start in die neue #ADL-Blogreihe: Politik in Zahlen - Fakten rund um das politische System. In Teil 1 gibt es jetzt Näheres zu den Wähler*innen Österreichs.
0
1
0
Die als impfskeptisch bekannte Partei MFG zieht ersten Hochrechnungen zufolge in den oberösterreichischen Landtag ein. Die Analysen dazu von Politikwissenschaftlerin @k_praprotnik bei @corinnamilborn und Klaus Herrmann. Zum Liveticker auf #puls24: https://t.co/UMHUF41ipV
1
3
2
Gleich ist es soweit. Ab 20.15 Elefantenrunde zur #OOEWahl von @puls24news & @krone_at. Danach gibt es eine Analyserunde mit @Claus_Pandi, Klaus Herrmann und mir.
Am Mittwoch findet ab 20.15 Uhr auf #puls24 die große "Krone"-#Elefantenrunde statt.
1
0
3
0
0
1
Heute ist der Internationale Tag der Demokratie. Mit @puls24news habe ich über Demokratiequalität und Demokratiezufriedenheit gesprochen 👉 https://t.co/NKWsYMVyQk via @puls24news
0
2
10
Übrigens: haben bei der Berechnung auf Basis der Mandate zwei Parteien den gleichen Anspruch auf einen Sitz, dann wird auf Basis der Stimmen neu berechnet. Ist dann immer noch Gleichstand entscheidet das Los. Und das darf nach OÖ-Landesverfassung der jüngste Abgeordnete ziehen 🙂
0
0
1
Am 26.9. wählt Oberösterreich. Es gilt der Proporz: alle Parteien werden "ab einer gewissen Stärke" in der Landesregierung vertreten sein. Was das heißt? Bitte hier entlang 👇. Mit Grafik von @drawingdata
Wie das genau mit dem Proporz in Oberösterreich funktioniert, erklärt @K_Praprotnik im neuen #ADL-Blog: https://t.co/HoTiHK7BaC - Schieberegler zum Ausprobieren inklusive.
1
0
6
Heute im #ADLBlog: Landtagsabgeordnete und Soziale Medien: Information steht im Vordergrund, nicht der Dialog 👉 Soziale Medien: ein Gewinn für die Demokratie?
0
0
1
Ich bin schon unterwegs 😊, @OrfDrei
Akten-Chaos im Ausschuss: Statement von Finanzminister Blümel live; Demokratie-(Un)Zufriedenheit: Analyse von Politikwissenschaftlerin @K_Praprotnik; aktuelle Arbeitsmarktdaten & Opposition meldet sich zu Wort; das und mehr in ORF III Aktuell ab 9.30h @orfdrei #ORF3Aktuell #ORF3
1
0
9
Die Ergebnisse sowie mögliche Lösungen seitens Politik und Bevölkerung gibt es auf unsere Homepage sowie in diesem Blog zusammengefasst https://t.co/nvvSVexaIa 4/4
austriandemocracylab.at
Daniela Ingruber, Flooh Perlot, Katrin Praprotnik Über ein Jahr Pandemie hat in Österreich deutliche Spuren in der Demokratiezufriedenheit der Bevölkerung hinterlassen. Nur mehr 69 Prozent sind mit...
1
1
1
Die Gründe für Demokratieunzufriedenheit sind vielfältig. Menschen, die Verschwörungslegenden anhängen, sind jedoch häufiger unzufrieden. 3/n
1
0
0
Auch im EU-Vergleich sind wir unter jene Ländern, die am stärksten verloren haben (Daten: Eurobarometer)
1
0
0
Die Demokratiezufriedenheit in Österreich ist gesunken - auf den niedrigsten Wert seit Beginn des #Demokratieradar (2018) vom @_ADL_Team. 1/n
2
4
14