IIoT Conference
@IIoTConf
Followers
53
Following
3
Media
14
Statuses
32
23. Juni 2022 | Die Entwicklerkonferenz zur automatica | Tweets by @MengeSonnentag und @aelindara
Messe München
Joined November 2019
Die Industrial IoT Conference wird dieses Jahr parallel zur automatica in München stattfinden. 📅 23. Juni 2022 🧑🏫Referent:innen aus IT und OT 🗨️Networking und Know-how 🎫Eintritt zur automatica inklusive Programm:
0
0
0
heise-Angebot: Konferenz zu IoT und IIoT: Vorträge für die building IoT 2023 in München gesucht https://t.co/GXgb1TaNsN
#bIoT23 #Automatisierung
heise.de
Bis zum 12. Dezember läuft der Call for Proposals für die building IoT, die im April 2023 stattfindet und von Karlsruhe nach München wechselt.
0
5
4
Maschinelles Lernen kann dabei helfen, teure Produktionausfälle zu verhindern. @nikhase und Janik Blonigen zeigen, wie bereits generierte Daten von Maschinensteuerungen dafür genutzt werden können. Zum Talk: https://t.co/o1aZqkAUXL
0
0
0
Es ist keine Hardware nötig, um alte Anlagen zum Kommunizieren zu bekommen. @ChristoferDutz zeigt, wie man mit Tools des Apache-PLC4X-Projekts maßgeschneiderte Treiber für die direkte Kommunikation mit Altanlagen erstellen kann. Zum Talk: https://t.co/DpDSX16BfJ
0
2
6
Jonas Schramm ist der Überzeugung, dass der Industrie-4.0-Markt erst aufblühen wird, wenn der derzeitig zu sehende Fokus auf Plattformmonopole einem echten Markt, inklusive digitalem Angebot und Nachfrage, weichen wird. Zum Talk: https://t.co/sDNuHQ3eQt
0
0
0
Resilientes Verhalten von IoT-Anwendungenwird immer wichtiger je flexibler Softwarekomponenten werden. Florian Wörter und Christian Drabek präsentieren Lösungsansätze fuf Basis des Robot Operating System. Zum Talk: https://t.co/6JyY2BruXi
0
0
0
Zum Protokollieren von Produktionsvorgängen an Maschinen und für ein Energiemonitoring sind Konzepte wie der Digitale Zwilling unerlässlich. @NicoleDrechsler gibt Einblicke in die Hardware-Software-Architektur realer Industrie-4.0-Szenarien. Zum Talk: https://t.co/6WnjmuV4oz
0
0
0
In seinem Talk erläutert @fraschbi die Erweiterungen und Verbesserungen von MQTT 5. Er betrachtet die neuen Features genau und zeigt, wie Entwickler:innen diese nutzen können, um zuverlässige und sichere Anwendungen für das IIoT zu entwickeln. Zum Talk: https://t.co/y8SeZ1Cyjv
0
0
0
Wie kann eine Plattform aussehen, um alle Rädchen von den IoT-Sensoren bis zur Bediener-App ineinandergreifen zu lassen? @ClusterBauer berichtet von einem realen Projekt für die Zählung von Massenteilen. Zum Talk: https://t.co/iBMz5gFrVA
0
0
0
Die Web of Things Thing Description ist der W3C-Standard für Implementierungen im IoT-Kontext. Pedram Hadjian und Sebastian Käbisch erklären den Standard und wie man damit skalierbare IoT-Applikationen entwickeln kann. Zum Talk: https://t.co/FRNShwrb8t
0
0
0
heise-Angebot: Industrial Internet of Things Conference – jetzt Frühbucherrabatt sichern https://t.co/33G1WMtc3Q
#IIoTConf #Automatica
heise.de
Die eintägige IIoT Conference in München schlägt die Brücke zwischen IT und Automatisierungstechnik. Frühbuchertickets gibt es noch bis 5. Mai 2022.
0
4
3
Are we stumbling from one data silo to the next with digital twins? Somayeh Malakuti explains in her keynote what standards, methodes and roles we need to have, to avoid such silos. Keynoten: https://t.co/pSbfxbkLcS
0
0
0
Digitale Zwillinge sind eine bedeutende Kernkomponente in der Digitalisierung moderner Fabriken und Industrieanlagen. @NicoleDrechsler gibt einen Einblick in die Hardware-Software-Architektur, die eine Industriemischmaschine modelliert. Zum Talk: https://t.co/aMcP3L5aza
0
1
1
IIoT bedeutet auch, bestehende Komponenten clever zu kombinieren und nicht alles komplett neu zu erfinden. Dr. Hans Egermeier erklärt, wie man mit dem offenen OPC UA Stack open62451 Softwareapplikationen um 3rd-Party-Bibliotheken erweitert. Zum Talk: https://t.co/RTnaCPOE2T
0
0
0
📣 Wir verlängern den Frühbucherrabatt um eine Woche bis zum 1. Juni 2021!📣 📅 Tickets:
0
0
0
Um Altanlagen fit für die Zukunft zu machen, muss nicht unbedingt Kommunikations-Hardware nachgerüstet werden. @ChristoferDutz erklärt, wie man mit dem OSS-Projekt PLC4X maßgeschneiderte Treiber erstellen kann. Zum Talk: https://t.co/PQtFd6uBfM
0
1
4
Serverless- und PaaS-Bausteine von Azure, AWS, Google und Co lassen bei IoT-Projekten die Herzen der Techniker höher schlagen. @HenningBoeger klärt auf, wie gut das in Wirklichkeit dann auch funktioniert. Zum Talk: https://t.co/UFMS3PL5yJ
0
1
1
Das Programm der Industrial IoT Conference 2021 steht: 📅 16. Juni 2021 🏙️ Online Es geht um Themen wie: 👥 Digitaler Zwilling 💨 Open Source ☁️ Gaia-X 🖥️ Edge Computing ... und vieles, vieles mehr! https://t.co/ur4WWDTY0Z
0
1
2
IIoT: https://t.co/F3yI1u3MGK baut CrateDB für dezentralen Einsatz am Edge aus https://t.co/MgisndniGf
#building_iot #CrateDB
0
4
2
Die automatica findet erst wieder 2022 statt. Wir werden aber nicht so lange warten, sondern verschieben die Premiere der Industrial IoT Conference auf nächstes Jahr und ins Virtuelle. 📅Neuer Termin: 16.-17. Juni 2021 🏙️Neue Location: Online
0
1
2