ForumBilDig Profile Banner
Forum Bildung Digitalisierung Profile
Forum Bildung Digitalisierung

@ForumBilDig

Followers
8K
Following
4K
Media
1K
Statuses
5K

Dieser Account ist seit dem 15. Juni 2024 inaktiv und wird nicht mehr genutzt. Wir machen Potenzial aus digital. 🚀 #AusDigitalWirdPotenzial

Berlin, Deutschland
Joined September 2016
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🔮 Future Learning in der Primarstufe. Am 6. und 7. Juni wurde bei den #FluxDays des @ZfM_PHGmuend diskutiert, wie Kinder heute und morgen lernen können. Unser Vorstand @bildungsmann sprach u. a. darüber, wie der Theorie-Praxis-Transfer gelingen kann. 👉
Tweet media one
0
0
4
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
Jetzt noch zum heutigen #SpotlightBD anmelden: „Kooperative Praxis – Neue Wege der Zusammenarbeit in der Bildungsverwaltung“. 👉 #twlz.
forumbd.de
Anlässlich der Veröffentlichung des Impulspapiers „Bildungsverwaltung in Deutschland. Innere und äußere Schulangelegenheiten im Dialog“ diskutieren wir am 12. Juni 2024, wie neue und kooperative...
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
📅 Neue Formen der Zusammenarbeit von Schulträgern und Schulaufsichten: Am 12. Juni 2024, 16:00 bis 17:30 Uhr, veranstalten wir ein #SpotlightBD zum Thema „Kooperative Praxis – Neue Wege der Zusammenarbeit in der Bildungsverwaltung“. Zur Anmeldung: 👉
Tweet media one
0
0
0
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
#GenBD goes #KonfBD24 💜 Die KonfBD24 Ende April war auch der Startschuss für die Generation BD. Diese Woche kommen die Schüler:innen zu einem Workshop in Bonn zusammen, um Themen zu diskutieren & Forderungen zu arbeiten. Mehr zum Projekt: @telekomstiftung
0
0
0
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🚀 Auftakt zum Dialogforum Schulaufsicht! Am 3. Juni haben wir uns mit der Deutsche Kinder und Jugendstiftung (DKJS), der Robert Bosch Stiftung, der Wübben Stiftung Bildung & der Heraeus Bildungsstiftung getroffen, um Schulaufsichten für eine chancengerechte Bildung zu stärken!
Tweet media one
0
0
7
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🆚 Immer noch gültige Basisdimensionen vs. komplett veränderter Unterricht? Wie kann guter Unterricht in einer Kultur der Digitalität aussehen? Darüber diskutieren @ht_uta & @Herr_Nuxoll im Doppelinterview mit @die_anjuschka in #PlanBD. 👉 Zum Interview:
Tweet media one
Tweet media two
0
2
3
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🥰 Wir blicken zurück auf drei aufregende Tage: Auf der #learntec2024 durften wir mit vielen interessanten Menschen aus dem System Schule ins Gespräch kommen – ob an unserem Messestand oder in den verschiedenen Panels, in denen wir unsere Expertise einbringen durften.
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
0
0
10
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🪑 Wir stehen auf für Demokratie und Vielfalt! Am heutigen #IchStehAuf-Aktionstag setzen wir gemeinsam mit Schulen und zahlreichen Organisationen ein Zeichen gegen Hass und Gewalt. Macht mit – für ein respektvolles und demokratisches Miteinander! #twlz.👉
Tweet media one
0
0
8
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
✌️ Hallo aus Karlsruhe! Bis Donnerstag, 17:00 Uhr, findet ihr uns noch in der dm-Arena am Stand U12. Kommt vorbei, wir freuen uns auf den Austausch! All unsere Sessions findet ihr hier: #learntec2024
Tweet media one
1
0
11
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
📚 Future Learning in der Primarstufe: Am 06.06. beleuchtet eine Online-Fortbildung der Joachim Herz Stiftung, PH Freiburg & PH Schwäbisch Gmünd anhand praxisnaher Beispiele, wie naturwissenschaftlicher Unterricht in der Digitalität gelingen kann. #twlz .➡️
0
0
2
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🤖 Offene KI für alle? – @WikimediaDE veröffentlichte kürzlich mit gemeinsam mit @eBildungslabor 🔟 Empfehlungen für offene und gemeinwohlorientierte KI im Bildungsbereich. #twlz. 💬 Zusätzliche Einblicke beim #UFFestival:
Tweet card summary image
wikimedia.de
Fehlermeldung: Inhalt nicht gefunden
0
3
5
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
👇 Jetzt noch schnell für unser #SpotlightBD zum Thema „Kooperative Praxis – Neue Wege der Zusammenarbeit in der Bildungsverwaltung“ am 12. Juni 2024, 16:00 – 17:30 Uhr, anmelden. #twlz.
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
📅 Neue Formen der Zusammenarbeit von Schulträgern und Schulaufsichten: Am 12. Juni 2024, 16:00 bis 17:30 Uhr, veranstalten wir ein #SpotlightBD zum Thema „Kooperative Praxis – Neue Wege der Zusammenarbeit in der Bildungsverwaltung“. Zur Anmeldung: 👉
Tweet media one
0
1
3
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🎉 NELE ist live! Schon Ende April hieß es für den Campus Neue Lernkultur „Bye Bye, Beta!“ – Zeit, dass wir zum offiziellen Launch gratulieren! Auf findet ihr innovative & praxiserprobte Fortbildungen, die selbstgesteuert genutzt werden können. #twlz
Tweet media one
0
3
13
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
Mitte Mai wurde das MINT Nachwuchsbarometer 2024 veröffentlicht. Die Studie von @acatech_de, @IPN_Kiel & Joachim Herz Stiftung zeigt: Mathematische Leistungen haben bei der Gruppe der 15-Jährigen stark abgenommen. Alle weiteren Ergebnisse:
Tweet card summary image
joachim-herz-stiftung.de
Wie steht es aktuell um die MINT-Bildung in Deutschland? Dieser Frage geht das MINT Nachwuchsbarometer 2023 nach und legt den enormen Handlungsbedarf zur Stärkung der Bildung in Mathematik, Informa...
0
1
8
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🎥 Heute startet die Hashtag-Initiative #I_make_AI. Berufstätige, die mit oder an #KI arbeiten, sind herzlich dazu eingeladen, kurze Videos zu drehen und damit Orientierung für Berufe im Themenkomplex KI zu geben. Wir unterstützen die Initiative: 👉
forumbd.de
Die Initiative #I_make_AI lädt Berufstätige dazu ein, ab dem 27. Mai 2024 kurze Videos zu sechs von Schüler:innen aus ganz Deutschland benannten Fragen zu drehen und bei YouTube hochzuladen. Damit...
0
1
5
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🤖 Welche KI-bezogenen Kompetenzen brauchen Lehrkräfte? Was bedeutet das konkret für die Bereiche Unterrichten, Erziehen, Beraten sowie Beurteilen & Innovieren? Und welche Rolle spielt dabei die Intransparenz von KI? Das erklärt Bardo Herzig in #PlanBD:
magazin.forumbd.de
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren rasche Verbreitung in vielen gesellschaftlichen Bereichen gefunden – mit Ausnahme der Schule. Dort hat erst die niederschwellige und frei...
0
2
5
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber diskutieren Daniel Meile, Maxi Neumann und Marcel Veber im @lernendigitalDE Community Call am 27. Mai 2024 um 16 Uhr. Jetzt anmelden: 👉
Tweet media one
0
0
0
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
😍 Vom 4. bis 6. Juni 2024 sind wir auf der #LEARNTEC in Karlsruhe und bringen unsere Expertise in verschiedenen Sessions ein. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und den Austausch an unserem Messestand. Kommt vorbei! Alle Infos findet ihr hier: 👉
forumbd.de
Ob Mobile Learning, Lern-Nuggets, Gamification oder Virtual Reality - E-Learning ist mehr denn je Bestandteil von ganzheitlichen Bildungskonzepten. Über digitale Lerntrends, Innovationen und neue...
1
1
6
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🙌Good Practice zur länderübergreifenden Zusammenarbeit auf der #KonfBD24: Partner:innen aus Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg & Bremen teilten ihre Ergebnisse aus der #SchulleitungsqualifizierungBD & ihre Haltung zur länderübergreifenden Kooperation.
Tweet media one
0
2
7
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
🧭 Ein Orientierungspapier für die Politik sowie einen Leitfaden für Schulleitungen und Lehrkräfte bietet die Studie der @VF_Stiftung zum Einsatz Intelligenter Tutorieller Systeme (ITS) an Schulen. 👉 Hier geht es zur Studie: #twlz.
0
0
5
@ForumBilDig
Forum Bildung Digitalisierung
1 year
Das war die #KonfBD24! 🚀 Auf unserer Website findet ihr jetzt eine Dokumentation & im Eventfilm lassen wir ein unvergessliches Event gemeinsam mit Speaker:innen und Teilnehmenden Revue passieren! 🤩. 👉 Zur Dokumentation:
forumbd.de
Das Forum Bildung Digitalisierung veranstaltete am 24. und 25. April 2024 die achte Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) in Berlin. Unter dem Motto MIND THE GAP diskutierten mehr als 700...
0
1
2