DigitalServBund Profile Banner
DigitalService Profile
DigitalService

@DigitalServBund

Followers
2K
Following
320
Media
120
Statuses
620

Als Bundes-GmbH entwickeln wir nutzerzentrierte digitale Services. Unser Ziel: messbar die Interaktion der Bürger:innen mit dem Staat verbessern.

Berlin, Deutschland
Joined September 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@DigitalServBund
DigitalService
1 year
Es steht weiterhin unser LinkedIn-Kanal ( zur Verfügung. Zudem sind wir nun auch auf Bluesky ( vertreten. Und für alle, die u. a. am Code unserer Software-Lösungen interessiert sind, gibt es GitHub (. (3/3).
0
0
4
@DigitalServBund
DigitalService
1 year
Auch die Zunahme diskriminierender Sprache und Inhalte auf der Plattform führten zu unserer Entscheidung. Diese stehen im Gegensatz zu unseren Werten als Organisation und unserem Anspruch an Vielfalt. Denn der DigitalService ist so bunt und divers wie unsere Gesellschaft. (2/3).
1
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
1 year
Seit Längerem beobachten wir sinkende Reichweiten & Interaktionsraten sowie eine Umorientierung unserer Zielgruppen auf andere Social-Media-Kanäle. Wir haben uns deshalb entschieden, unsere Aktivitäten auf X zunächst einzustellen & bewerten die Situation regelmäßig neu. (1/3)
Tweet media one
1
0
1
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
2023 neigt sich dem Ende. Es war ein weiteres ereignisreiches Jahr für den DigitalService – in vielerlei Hinsicht. Wir wünschen all unseren Wegbegleiter:innen alles Gute für das neue Jahr und bedanken uns für die Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten. 💙
Tweet media one
0
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Knapp 1 000 Erwähnungen des #DigitalService und unserer Projekte konnten wir in den vergangenen zwölf Monaten in verschiedenen Medien verzeichnen – die Highlights zum Nachlesen und -hören gibt es hier im Pressespiegel auf unserer Webseite:
0
0
1
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Gesucht: Ein Security Specialist E-Government (w/m/d) zur Unterstützung bei Themen rund um Informationssicherheit & IT-Security – von Assessments über Achtsamkeitstraining mit Projektteams hin zu operativer Unterstützung. #JobMitPurpose #SecuityByDesign
0
1
1
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Germany’s approach to digital-ready policymaking @Joinup_eu event: 93% of participants felt the holistic approach was effective or even very effective. For key take-aways and a full recording of the event, see: #Digitalcheck @BMI_Bund.
0
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Zwischenbilanz nach einem Jahr #Digitalcheck für digitaltaugliche Gesetzgebung: @DHomilius vom @BMI_Bund und unser Kollege @JohannJakobH teilen die wichtigsten Entwicklungen aus 2023 und geben einen Ausblick auf 2024. Nachzulesen in unserem #Blog:
2
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Was sind Basiskomponenten und welche systemischen Hürden verhindern eine bundesweite Durchsetzung dieser Komponenten als Grundlage für eine effiziente #Verwaltungsdigitalisierung? Die Antworten darauf gibt es in unserem #Blog.
0
1
2
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Unser Team „Digitale Rechtsantragstelle“ unterwegs auf #UserResearch-Reise. Um Prozesse und Strukturen an Amtsgerichten sowie Probleme und Bedürfnisse der Nutzenden besser zu verstehen, hat das Team verschiedene Pilotgerichte besucht. Mehr zum Projekt:
Tweet media one
0
1
3
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
RT @schlummerm: Eröffnungssiskussion beim Digitaltag im @bmj_bund u.a. mit Staatssekretärin Dr. Angelika Schlunck, @cio_bund , Stephanie K….
0
3
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Unser Head of Engineering Christian hat als Gastautor einen ausführlichen Beitrag über unsere Erfahrungen mit Open-Source-Entwicklung in der deutschen Verwaltung für den Blog von @OeffentlicheIT geschrieben. #OpenSource.
0
0
2
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Alle wichtigen Infos zu einem unserer Projekte auf einen Blick? Das gibt es auf unserer #Webseite. Für jedes Projekt haben wir Besonderheiten, weiterführende Links, die wichtigsten Blogbeiträge sowie Zahlen, Daten & Fakten gesammelt & hier veröffentlicht:
0
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Spannende Impulse zu einer digitaltauglichen Gesetzgebung. Auch wir sagen vielen Dank an alle, die dabei waren!.
@NKR_Bund
Nationaler Normenkontrollrat
2 years
Bürgerbeteiligung ist nichts zum Abhaken - sie muss entlang des gesamten Gesetzgebungsprozesses gelebt werden!👥👥👥Danke an @BMF_Bund, @BMI_Bund, @DigitalServBund und alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und guten Ideen bei unserem Workshop auf der #Piazza-Konferenz💪
Tweet media one
0
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
„Durch unsere Arbeit im Fellowship ist eine Stelle entstanden, die es zuvor noch nicht gab“, sagt Jennifer. Mit Work4Germany war sie 2021 im Bundeskanzleramt & unterstützt bis heute die dortigen Bemühungen für mehr Organisations- & Personalentwicklung.
0
0
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
RT @Digitaler_Staat: Wie die #Digitalisierung von Verwaltungsangeboten qualitätssicher mit Hilfe des „Servicestandards für die digitale Ver….
0
2
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Einführung in Open-Source-Lizenzen – darum geht es am 19. Dezember von 09:15 bis 10:15 Uhr beim zweiten Treffen der NExTcommunity „#OpenSource in der Verwaltung“ mit Claus Wickinghoff von der @osballiance als Gastredner. Mehr Informationen:
0
2
4
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
Unsere CEO und Mitgründerin @ChristinaE_Lang wurde im Bereich Women in #eGovernment in der Kategorie Digital Transformation mit dem „Women of the Year“-Award in Platin ausgezeichnet. Mehr Informationen gibt es hier:
Tweet media one
0
0
3
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
RT @TheLeadDev: Interdisciplinary teams from @DigitalServBund with expertise in software development, design and product management deliver….
0
1
0
@DigitalServBund
DigitalService
2 years
„Digitale staatliche Angebote, die wirklich funktionieren: Der #Servicestandard im praktischen Einsatz“ – darüber sprechen unsere Kollegin Carolin & unser Kollege @Martin_Jordan beim Digitaler Staat Online der @BehoerdenNews am 07.12. (15–16:30 Uhr).
0
0
0