
Andreas Lenz
@DerLenzMdB
Followers
11K
Following
7K
Media
420
Statuses
6K
Mitglied des Deutschen Bundestags, CSU, Wahlkreis 213 Erding-Ebersberg, Energie; Wirtschaft; Nachhaltigkeit und alles andere..
Joined September 2015
Ich finde das Beispiel von Kalifornien zeigt sehr schön die großen Chancen von #Batteriespeichern, Aber eben auch die Limitierung. Es braucht immer auch gleichzeitig gesicherte Leistung, die dauerhaft zur Verfügung steht. #Versorgungssicherheit
0
0
2
Also, da weiß ich immer noch nicht genau, ob das ein ernst gemeinter Vorschlag war oder ob es eher um Aufmerksamkeit ging. Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, zu Arbeit zu verpflichten ist für mich nicht nachvollziehbar. #Pflichtdienst #Rentner.
tagesschau.de
Der Wirtschaftswissenschaftler Fratzscher spricht sich für ein "verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner" aus. Der Vorschlag stieß sofort auf Widerspruch: Der Sozialverband...
4
1
12
RT @hstubner: dts: Heizungsförderung - @DerLenzMdB will schnell "tragfähiges Gesamtkonzept". In der Debatte um die Förderung von Wärmepumpe….
regionalheute.de
In der Debatte um die Förderung von Wärmepumpen hat der energiepolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Andreas Lenz, vor Verunsicherung gewarnt. "Wir brauchen auch zukünftig Anreize für...
0
1
0
#Habeck wollte ja immer der andere Politiker sein. Da hätte ein Schuss Selbstkritik nicht geschadet. ‚alle anderen doof, selber alles tutti‘ ist zumindest keine große philosophische Selbsterkenntnis. .
18
6
77
Die #Gastrowirtschaft ist ein wichtiger Teil der #Wirtschaft. Anhand der dramatischen Einbrüche beim Umsatz in der #Gastro (17,4 % real im ersten Halbjahr) ist die Senkung der Gastro-Umsatzsteuer ab 2026 auch aus wirtschaftspolitischen Gründen mehr als gerechtfertigt! @DEHOGA_BV.
3
0
5
Wenn #Rechenzentren verstärkt in #Frankreich errichtet werden, dann zeigt sich eben doch, dass das Thema #Versorgungssicherheit relevant ist und dass es nicht egal ist, wie hoch das inländische #Angebot an #Strom ist. .
18
1
29
Ja - natürlich ist die #Stromversorgung in #Deutschland auch ohne #Kernkraft zu organisieren. Aber natürlich hinsichtlich der Stilllegung der bereits abgeschrieben KKWs teurer und auch #CO2 intensiver. .
Das wird jetzt hart für die Atomkraft-Fans von CDU bis AfD & FDP: das links-grüne @handelsblatt hat zahlreiche Studien zur Energiewende der vergangenen Monate analysiert & kommt zum Ergebnis: . "Die künftige Stromerzeugung in Deutschland kommt ohne eigene Atomkraft aus."
17
3
50
Vielfach ist immer noch nicht klar, wie ernst die wirtschaftliche Lage in #Deutschland ist. Diese Zahlen zeigen das deutlich, Deutschland verliert an Wertschöpfung, es muss weiter gegengesteuert werden!
4
3
18
Dafür, dass man immer wieder zu hören bekommt, wir würden nicht in einer #Demokratie leben, lehnen sie relativ viele ab.
6
1
4
RT @Klaus_Mueller: Bei allem Verständnis für die Wünsche der Nordländer, aber das schnellste Mittel gegen zu hohe #Redispatchkosten ist ein….
0
22
0
Mich zumindest lassen die letzten Umfragen nicht kalt. Die #Koalition muss sich natürlich selbst an den geweckten Erwartungen messen lassen. Gleichzeitig muss die Schwierigkeit der Lage aufgezeigt werden, aber das lösbare, muss gelöst werden. #Deutschland #Politik.
3
1
16
Für den wahnsinnig hohen Einsatz im Rahmen der deutschen #Energiewende ist die CO2-#Einsparung pro kwh nicht optimal. Besser wäre das Ergebnis übrigens, wenn nicht aus der #Kernkraft ausgestiegen wäre und diese #Kohle und Gas verdrängen würde.
29
15
98
RT @photosky: „Der ungesteuerte Zubau führt zu Netz-Stress und negativen Strompreisen. Das heißt, es muss sogar noch bezahlt werden, damit….
m.bild.de
In der Bundesregierung gibt es neuen Streit um eine Forderung von Katherina Reiche (CDU)!
0
2
0
Wenn man aus der #Kohle aussteigen will, wenn aus der #Kernkraft ausgestiegen wurde, dann muss irgendwo die gesicherte Leistung für Verbraucher und #Wirtschaft herkommen. 2/2.
3
0
10