Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
@DGPs_Berlin
Followers
4K
Following
901
Media
107
Statuses
498
Hier twittert die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs). Bluesky: @dgps.bsky.social
Berlin, Deutschland
Joined February 2019
Die DGPs verlässt X. Ab sofort kommunizieren wir ausschließlich über unsere Kanäle auf LinkedIn, Bluesky und Instagram. Folgen Sie uns dort für alle Neuigkeiten!
0
0
0
Die DGPs bekennt sich klar zur Wissenschaftsfreiheit. Forschung braucht Unabhängigkeit, Offenheit & internationale Kooperation – für Erkenntnis, Fortschritt & Demokratie. Statement (Deutsch & Englisch) hier: https://t.co/YRdrdkgTL7
@evalottabra @MFJSperl
0
4
8
DGPs und FTPS empfehlen mehr psychologische Expertise in der Politik: Sieben Positionen für bessere Integration, psychische Gesundheit, gesunde Arbeit, Klimaschutz und mehr. 👉 Jetzt lesen: https://t.co/JA9AnFw7Le
@evalottabra
0
5
8
Wir gratulieren sehr herzlich: Deutscher Psychologie Preis 2025 für Silvia Schneider & Gerhard Reese! Forschung zur Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen - Psychische Gesundheit & Umweltschutz als Schlüssel für die Zukunft 🌍 Mehr Infos hier👉 https://t.co/PzZLHR2Ir0
1
3
15
Save the Date: 4. Deutscher Psychotherapie Kongress 📅 7.–11. April 2025 | 📍Berlin + Online Unter dem Motto "Aus gutem Grund" vereint der 4. DPK Wissenschaft & Praxis, um aktuelle Entwicklungen in der Klinischen Psychologie zu diskutieren. PM 👉 https://t.co/YImMGTrbqk
2
1
4
🚨 Wir sind jetzt auf LinkedIn! 🚨 Die DGPs ist ab jetzt auch auf LinkedIn vertreten! 🎉 Folgt uns auch dort für News aus der Psychologie-Community, spannende Forschung und Events. 👉 Hier folgen: https://t.co/JjcGomHdtA
#Psychologie #DGPs #Forschung #Networking
linkedin.com
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) e.V. | 3,397 followers on LinkedIn. Wissenschaftsvertretung seit 1904: Wir machen uns stark für Qualität in Forschung, Studium und Lehre! | Die Deutsche...
1
3
7
Zeit für Veränderung: In der letzten Legislaturperiode gab es wenig Fortschritt bei unseren Kernanliegen. Unsere Forderungen bleiben aktuell & bieten der neuen Regierung Chancen für Wandel. 👉PM & Positionspapiere: https://t.co/9PKzU8yQNf..
0
5
8
Gesundheit und Nachhaltigkeit: 2 Seiten einer Münze? 👀 Die Website des 17. Kongress der @DGPs_Berlin Fachgruppe Gesundheitspsychologie ist nun online: https://t.co/EdgM5mNqQU Wir danken dem Kongresspräsidenten Jens Blechert + Team @PLUS_1622 ➡️16.-19.09.25 #SaveTheDate
0
4
7
Gestern ist der Anmeldezeitraum für den #Studieneignungstest Psychologie (BaPsy-DGPs) für die Testtermine im Mai 2025 gestartet. In diesem Video haben wir zusammen mit @rudloff_jan ein paar wichtige Infos vorab zusammengefasst ⬇️ https://t.co/48wjdZdq71
1
6
9
Weltweite Krisen – Wie können wir resilient bleiben und aktiv handeln?🌎Der @ZDF-Artikel mit Interview von mir zeigt, wie psychologische Ansätze uns helfen können, Herausforderungen zu bewältigen & gemeinsam Veränderung zu bewirken @DGPs_Berlin @WissRat 👉 https://t.co/sohxX9b1Jv
zdfheute.de
Die letzten Jahre haben Krisen in einem geballten Ausmaß hervorgebracht. Wie kann man damit umgehen und optimistisch bleiben? Das raten Experten.
4
3
12
Die DGPs setzt sich nachdrücklich für die Fortsetzung & den Ausbau des wissenschaftlichen Austauschs mit Israel ein & ermutigt die Mitglieder, ihre Netzwerke für eine offene, inklusive & engagierte Forschung zu nutzen. Statement des DGPs-Vorstands➡️
0
7
18
🚂 Auf dem Weg nach Bonn zur Psychologie-Fachschaften-Konferenz: Ich freue mich auf einen wunderbaren Austausch zwischen @DGPs_Berlin @DGPs_JuMis und @psyfako! 🥰😍🥰
0
4
13
✨Gestern bei der BPtK Diotima-Preisverleihung: Inspirierende Gespräche mit der Preisträgerin Silvia Schneider – nochmal herzlichen Glückwunsch! 🎉👏 - und der @psyfako 💬
1
5
13
Woher nehmen wir Optimismus in schwierigen Zeiten? Darüber sprach @nikolausr im Frühjahr mit Carsten Brosda (Kultursenator Hamburg), @evalottabra (@uni_greifswald, @DGPs_Berlin, @WissRat) und dem Journalisten @kaischaechtele. Die Folge auf Spotify: https://t.co/cx6gnG1DiZ
0
2
6
(1/4) „Brutaler Angriff auf Wissenschaftsfreiheit“: Stellungnahme des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Walter Rosenthal, zum heutigen Angriff auf Beschäftigte im Präsidiumsgebäude der Freien @FU_Berlin:
2
15
46
🙏Danke an @psyfako & @ptw_forum für die wunderbare Organisation der gestrigen Demo vor dem Bundestag! Dank auch an alle Redner*innen wie u.a. @Kiunke @bvvp_bund
1
6
21
Weil ein Gesetz fehlt, kann sich in Deutschland gerade niemand zum Psychotherapeuten weiterbilden. Es droht ein Mangel an Therapieplätzen. Wie kann so etwas passieren? #Psychotherapie
zeit.de
Weil ein Gesetz fehlt, kann sich in Deutschland gerade niemand zum Psychotherapeuten weiterbilden. Es droht ein Mangel an Therapieplätzen. Wie kann so etwas passieren?
23
35
64
Danke @psyfako & @ptw_forum für die großartige Organisation d. heutigen Demo vor dem Bundestag! @evalottabra warnt: “Ohne politisches Handeln drohen psychotherapeutische Versorgungslücken & Nachwuchsmangel in der Forschung!” #PsychotherapieIstUnersetzlich
1
9
23
Danke an alle, die heute bei der Demo vor dem Bundestag in Berlin erneut dabei waren. Gemeinsam haben wir gefordert: Die Finanzierung der #Psychotherapie-Weiterbildung muss JETZT gesetzlich im #GVSG geregelt werden, denn #PsychotherapieIstUnersetzlich
7
10
27
Eine Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung ist essentiell – besonders für den Wissenschafts-Standort Deutschland. Die @DGPs_Berlin steht hinter den wichtigen Forderungen der Psychologie-Studierenden @psyfako @Lu_Baumgaertner und wird morgen in Berlin dabei sein! 🧠⬇️
2
8
16