
Katrin Crameri
@CrameriKatrin
Followers
682
Following
3K
Media
181
Statuses
905
Ein Bundesprogramm alleine kann das Gesundheitswesen nicht transformieren. Umso wichtiger ist in DigiSanté die Zusammenarbeit mit den Kantonen und insbesondere auch den nichtstaatlichen Akteuren sowie deren aktive Unterstützung. @BAG_OFSP_UFSP
srf.ch
Das Programm zur Digitalisierung des Gesundheitswesens ist laut EFK auf gutem Weg. Doch es gibt auch Dinge zu bemängeln.
3
2
12
“Anything we want to do in terms of … improving care and treatments in the future requires data to be in digital formats. That will always have that inherent risk of attack, but if we were to go back to a world of paper, … people’s care and treatment would be compromised”.
Ahead of her appearance at Rewired 2025, Digital Health News spoke to Nicola Byrne, the National Data Guardian for health and social care in England to find out more about her views on the FDP, cyber security and the NHS 10 year health plan. Full story 👉
2
0
12
RT @SBFI_CH: EU Framework Programmes: Great news for education, research & innovation in Europe! 🇨🇭 welcomes this decision & looks forward….
0
15
0
RT @snsf_ch: The SNSF applauds the conclusion of the negotiations with the EU. Researchers in Switzerland can participate in almost all cal….
0
29
0
Ich bin auf der Suche nach einer/m.Digitalexperten/in im Gesundheitswesen. Was Du mitbringen sollten, steht im Inserat. Was mir wichtig ist: Zielorientierung, Fairness, can-do-Attitüde, Loyalität, respektvoller Umgang, keine ego-Allüren. 👉 #DiGiTALhealth
1
4
5
RT @IngeKHerrmann: We are recruiting a new #postdoc! Are you scientifically creative, passionate and interested in creating new technologie….
0
3
0
RT @inside_it: Die personalisierte Medizin setzt Daten voraus. Dafür hat das Badener Kantonsspital eine sichere Datenplattform aufgebaut, d….
inside-it.ch
Gemeinsam mit drei Partnern hat das Spital eine Cloud-Plattform für Gesundheitsdaten entwickelt. Sie soll die Patientenversorgung verbessern und den Spitalbetrieb optimieren.
0
4
0
Wenn man konzentriert arbeitet, passiert das für gewöhnlich ohne viel Lärm 🙂Heute waren wir aber wieder lauter! Beim herbstlichen 3. Stakeholdertreffen zu #DigiSanté. Hier geht es zur Medienmitteilung: @BAG_OFSP_UFSP @StatSchweiz @EDI_DFI @GDK_CDS.
Mit Hunderten Millionen soll der Patient Schweizer Gesundheitswesen digital aufgepäppelt werden. Die Therapie startet 2025, sagt der Bundesrat.
0
0
3
Und hier noch die aktuelle Medienmitteilung:. DigiSanté: Austausch zum Start des Programms zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen am 1. Januar 2025.
Wir müssen die Ziele der Transformationsmassnahmen gemeinsam definieren, damit nicht nur digitalisiert, sondern tatsächlich digital transformiert wird. Dazu braucht es aber auch den Mut, Prozesse neu zu denken und gemeinsam neu zu gestalten. 3. Stakeholderanlass 2024 #DigiSanté
1
2
4
Wir müssen die Ziele der Transformationsmassnahmen gemeinsam definieren, damit nicht nur digitalisiert, sondern tatsächlich digital transformiert wird. Dazu braucht es aber auch den Mut, Prozesse neu zu denken und gemeinsam neu zu gestalten. 3. Stakeholderanlass 2024 #DigiSanté
0
0
6
Der Vizepräsident für Forschung wechselt von der ETH Zürich nach Singapur via @eth.
ethz.ch
Der Vizepräsident für Forschung, Christian Wolfrum, wird die ETH Zürich per 1.Juli 2025 verlassen, um eine neue akademische Herausforderung anzutreten: In Singapur wird er stellvertretender Präsident...
0
0
4
RT @Herzspitze: @lamebaron Wir haben gerade bei einer Frau eine Knochenmarkspunktion durchgeführt weil diese vergessen hatte, dass sie 150….
0
1
0
RT @Chr_Schoeps: Liebe @vmuecke_k, hier braucht es m.E. eine Gegenrede. Die #ePA wird die Versorgungsrealität nachhaltig verbessern, es is….
0
17
0
RT @ETH: «Wir brauchen Kräfte, die das Verbindende und nicht das Trennende suchen, die das Gegenüber als Teil der Lösung und nicht des Prob….
0
4
0
RT @ISBSIB: 🚀Big News! 🚀SIB will host the 25th European Conference on Computational Biology (eccb) in Geneva, Switzerland, from 31 Aug-4 Se….
0
17
0