Bertz+FischerVerlag @bertz-fischer.bsky.social
@BertzFischer
Followers
412
Following
142
Media
45
Statuses
242
Linke Bücher zu Politik & Kultur. Reihen: »Kapital & Krise« - »Realität der Utopie« - »Sexual Politics« - »Texte zur Zeit« - »Kultur & Kritik«. Und die PROKLA.
Berlin
Joined January 2015
Wer die gesammelten Interviews von Georg Seeßlen über das Trump-Musk-Regime nachhören möchte, hier sind sie: https://t.co/k4omDDuVbn
https://t.co/oTEFKajnt0
https://t.co/OaN6OYKEIM
https://t.co/0YJCIroTRA Zum Buch selbst geht es hier:
freie-radios.net
Heute wird Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des US-Präsidenten übernehmen. Vorausgegangen ist ein absurder Wahlkampf, der die amerikanische Gesellschaft weiter radikalisierte und zudem eine enge...
0
0
0
»Georg Seeßlen offeriert ein profundes Psychogramm und zugleich ein famoses politisches Lehrstück.« (Pia Sophie Roy, nd-aktuell, 14.10.2025) - Jetzt überall im (guten) Buchhandel: Seeßlen über Musk und die Herrschaft der Tech-Bosse. Mehr dazu hier: https://t.co/kKw45NoVVK
0
0
0
Redet eigentlich noch irgendwer über »No borders, no nations!«? Ja, wir: https://t.co/gAONfRTDBs
0
0
1
A propos #Trump Unser #BuchDesTages heute ganz klar: "TRUMP & CO. Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie" Von #GeorgSeeßlen Hrsg. bei @BertzFischer Hier vorbestellen
links-lesen.buchkatalog.de
In schnellen Schritten verwandelt Donald Trump und seine Gang die USA in einen autoritären Staat und versucht, den Rest der Welt der MAGA-Doktrin zu unterwerfen. Wie konnte das passieren? Warum...
0
3
2
Aus akuellem Anlass: Vorabveröffentlichung aus der nächsten PROKLA. Margit Mayer: Die USA am Vorabend einer neuen Ära https://t.co/sq28Q2ttGj
0
0
0
Pünktlich zum Amtsantritt am 20. Januar erscheint Georg Seeßlens Buch (nicht nur) über Donald Trump. Weitere Infos, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe gibt es auf unserer Website: https://t.co/TUw3cflnX1
0
1
0
#KI: Die Innovation, die gar keine ist? Artikel von Jürgen Geuter in PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft Heft 217 vom Dezember 2024: "Mythos der Maschine? #KünstlicheIntelligenz und Gesellschaftskritik" - mit Dank an @Ztschr_Prokla
0
2
2
@halemverlag @Springer_VS @NomosVerlag @utb_stuttgart @suhrkamp @KarlDietzBerlin ...an den @BertzFischer Verlag...
2
2
4
1
3
2
Wer sich für eine (gekürzte) Leseprobe aus der aktuellen PROKLA (Schwerpunkt: Perspektiven auf Ostdeutschland) interessiert, wird im Neuen Deutschland fündig:
nd-aktuell.de
Der Umgang der »Ostfrauen« mit der Mehrfachbelastung von Kind und Berufstätigkeit gilt heute als Erfolgsgeschichte. Dabei gingen die Forderungen der Frauenbewegung der DDR weit über die Vereinbarke...
0
1
0
Eine neue Folge Future Histories! Diesmal spreche ich mit Christoph Sorg (@christophsorg, @HumboldtUni) über seinen in der @Ztschr_Prokla erschienen Artikel zu reproduktivem Realismus in der Planungsdebatte. Die erste von zwei Folgen mit Christoph! https://t.co/Jg7qvbFcwW
0
7
11