
Axel Höpner
@AxHoepner
Followers
2K
Following
3K
Media
2K
Statuses
7K
Büroleiter @handelsblatt München. Vorsitz Kultur in Unterbrunn. Twittere über Siemens, Adidas & Co, Bücher, Berge, Radln, Bayern. private Meinung.
Unterbrunn
Joined April 2015
Um humanoide Roboter gibt es einen Hype. Doch tut sich die Branche auch nach Jahrzehnten schwer, die menschliche Hand zu kopieren. Warum eigentlich? #handelsblatt #automatisierung
handelsblatt.com
Damit Roboter im Alltag eine Hilfe werden, brauchen sie fähige Hände. Nach vielen Jahren Forschung könnte jetzt der Durchbruch gelingen – vor allem dank einer neuen Technologie.
0
0
0
Ein IPO von Brainlab könnte einer der größten Börsengänge in diesem Jahr in Deutschland werden.
handelsblatt.com
Der deutsche Medizintechnik-Konzern treibt die Digitalisierung der Operationssäle mit virtuellen Abbildern menschlicher Organe voran. Nun soll das Wachstum noch einmal beschleunigt werden.
1
0
2
Was kann Künstliche Intelligenz in der Industrie leisten - und wer wird wirklich damit Geld verdienen? Das große Interview mit Siemens-Strategievorstand und Technologiechef Peter Körte heute im Handelsblatt.
handelsblatt.com
Siemens investiert eine dreistellige Millionensumme in Künstliche Intelligenz für die Industrie. Technologiechef Peter Körte erklärt, wie es die Produktivität steigern soll – und was nicht passieren...
1
0
3
Die deutsche Fahrradbranche spürt nach schwerer Krise erste Erholungsanzeichen - und sie hofft auf Unterstützung von der neuen Bundesregierung. Das will sie selbst ändern, und das soll die Politik beitragen. @handelsblatt
handelsblatt.com
Die Unternehmen sehen nach Pleiten und Umsatzrückgängen die Wende. In Berlin wollen sie jetzt Unterstützung einfordern. Darüber hinaus setzt die Branche auf drei zukunftsweisende Strategien.
0
0
3
Die ersten 40 km des Social Rides des ersten bayerischen Grevets 2025 sind geschafft. Gestartet wurde fast #dahoam
1
0
5
Viele Radler nutzen Komoot für die Routenplanung. Die App wurde jetzt verkauft. Das löst bei den Nutzern auch Sorgen aus.
handelsblatt.com
Vor 15 Jahren gründeten sechs Männer die Outdoor-App Komoot. Nun wechselt sie den Besitzer, die neuen Inhaber sitzen in Italien. Das löst in der Szene Sorgen aus.
2
0
2
So begründet Siemens-Vorstand Neike im Gespräch mit dem Handelsblatt den massiven Stellenabbau in der Automatisierungssparte.
handelsblatt.com
Der Technologiekonzern Siemens reagiert auf Gewinneinbrüche in wichtigen Sparten. Arbeitnehmervertreter sind empört. Die Aussicht für deutsche Arbeitsplätze ist nur wenig besser als für internation...
0
0
0
Bei Puma bricht schon wieder der Aktienkurs ein. So reagiert CEO Freundt.
handelsblatt.com
Die Erwartungen des Sportartikelherstellers liegen klar unter den Ergebnissen des Vorjahrs. Das Unternehmen will in Zukunft stärker auf Kampagnen setzen.
0
0
0
Adidas-Aufsichtsratschef Rabe will ein zweites Mal in die Verlängerung.
handelsblatt.com
Einmal hatte der Chefaufseher von Adidas schon verlängert, in diesem Jahr sollte endgültig Schluss sein. Doch daraus wird wieder nichts. Bei Investoren wächst nun die Skepsis.
0
0
0
Umsatzplus von drei Prozent – Siemens startet solide ins neue Geschäftsjahr -
handelsblatt.com
In einem Krisenbereich gibt es erste Hoffnungsschimmer, und ein ertragreicher Verkauf lässt den Gewinn steigen. Dennoch drängen Investoren zur Hauptversammlung auf eine weitere Aufspaltung.
0
0
2
Vor der Hauptversammlung gibt es wieder den Bilanz-Check. Nach der Ankündigung von Siemens-CFO Thomas im Handelsblatt, die Mehrheitsbeteiligung an den Healthineers auf den Prüfstand zu stellen, diesmal besonders spannend. #Handelsblatt #Siemens
handelsblatt.com
Bei Siemens steht der Mehrheitsanteil an Healthineers zur Disposition. Mit dem Milliarden-Erlös könnte der Konzern seine Kerngeschäfte ausbauen, muss aber eine Schwachstelle in den Griff bekommen.
0
0
3
Intersport will Decathlon neue Konkurrenz machen.
handelsblatt.com
Intersport ist dank der Fußball-EM stabil durch die Konsumflaute gekommen. Nun soll das Wachstum wieder beschleunigt werden. Dazu soll auch ein neues Ladenkonzept beitragen.
0
0
0