wisspod Profile Banner
@wisspod@podcasts.social Profile

@wisspod

Followers
2K
Following
191
Media
34
Statuses
665

Wir sind zu Mastodon gewechselt / We switched to Mastodon. Find your platform and feel free to follow us: @[email protected]

Joined November 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
Unser Twitteraccount ist ab sofort still. #eXit Wenn ihr informiert werden wollt, folgt uns bitte auf Mastodon #eXit.
Tweet card summary image
podcasts.social
37 Posts, 92 Following, 208 Followers ·
0
1
2
Neu in der #Podcast-Liste auf . Laberfach. In diesem Podcast geht es um die Dauerbrenner unter den Schullektüren und die Frage: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Wir lesen die Dauerbrenner unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
0
0
1
Neu in der #Podcast-Liste auf . Technik Tales. In jeder Episode geht es um eine ungewöhnliche und faszinierende Anekdote aus der Welt der Innovation und Ingenieurskunst.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Willkommen bei "Technik-Tales: Kuriose Technikgeschichten" – dem Podcast, der sich auf die spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Welt der Technik konzentriert! In jeder Episode treffen...
0
0
1
Neu in der #Podcast-Liste auf . Autonomie & Algorithmen. Systeme der KI besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. In diesem Podcast geht es um die Freiheit im Zeitalter von KI.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschli...
0
2
1
Neu in der #Podcast-Liste auf . Dreisatz - der Mathematikcast. Einblicke in Mathematik-Unterrichtsalltag: KI, thinking classroom, alternative Prüfungsformate und vieles mehr.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Achtung, jetzt gibt's auf die Ohren! Christoph, Simon und Stefan lassen tief blicken. Und zwar in unseren Mathematikunterricht! Ab sofort versorgen wir euch regelmäßig in unserem neuen Podcast mit...
1
2
5
Neu in der #Podcast-Liste auf . Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere. "lustiger, leichter, zoologischer Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe".
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im...
0
1
2
Neu in der #Podcast-Liste auf . Wissen hinter den Kulissen. Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise?.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry...
0
1
1
Neu in der #Podcast-Liste auf . An der Quelle. Der neue Rudolphina-Podcast besucht direkt "an der Quelle" die Forscher*innen im Feld, am Schreibtisch oder in der Forschungsstation.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
An der Universität Wien forschen Tausende Menschen aus aller Welt an faszinierenden Themen, von A wie Archäologie bis Z wie Zoologie. Für den neuen Rudolphina-Podcast sind wir für Sie direkt "an der...
0
0
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . Prioritäten. Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen
0
0
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . Digital GreenTech (von @dgtcommunity). Wie KI dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden?.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Recyclingverfahren zu verbessern? Und mit welchen digitalen Tools können Wasserversorgungs- und Waldökosysteme effizienter überwacht werden? Um diese und...
0
0
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . Tatort Krebs – der Forschungspodcast der Nationalen Dekade gegen Krebs. In der zweiten Staffel von „Tatort Krebs“ werden spannende Schauplätze der Krebsforschung besucht.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
In der zweiten Staffel „Tatort Krebs“ nehmen wir Sie mit an spannende Schauplätze der Krebsforschung. Wir geben Einblicke in die Praxis und Fragen, mit denen sich Forschende befassen. Und wir...
0
0
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . #Machines that fail us. The podcast series will host the voices of some of the most engaged individuals involved in the fight for a better future with artificial intelligence.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
From educational institutions to healthcare professionals, from employers to governing bodies, artificial intelligence technologies and algorithms are increasingly used to assess and decide upon...
0
1
2
Neu in der #Podcast-Liste auf . #mitHerz-Podcast. Medizin, Menschliches und Mehrwert fürs Herz. Mit den Kardiologen Hanno Wied, Dr. Dennis Rottländer und mit Lars Göllnitz.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Medizin, Menschliches und Mehrwert fürs Herz. Mit den Kardiologen Hanno Wied, Dr. Dennis Rottländer und mit Lars Göllnitz.
0
1
1
Neu in der #Podcast-Liste auf . Wissen to listen. Podcast des Forum Wissen, des Wissensmuseums der Universität Göttingen, in dem es um die Frage geht, wie Wissen eigentlich entsteht.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
„Wissen to listen“ ist der Podcast des Forum Wissen, des Wissensmuseums der Universität Göttingen, in dem es um die Frage geht, wie Wissen eigentlich entsteht. Wir fragen: Was sind das für Prozesse,...
1
1
2
Neu in der #Podcast-Liste auf . Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter. Wöchentlicher Podcast über Alltagsleben, Politik und Kultur im Mittelalter.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Der wöchentliche Podcast über Alltagsleben, Politik und Kultur im Mittelalter. Mönchsgeflüster ist mehr als ein Geschichtspodcast: Hier berichten Wissenschaftler*innen aus der Archäologie, Kunstges...
0
1
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . Unisonar. Bei Unisonar tauchen Expertinnen und Experten der Universität Basel auf den Grund ihrer wissenschaftlichen Forschung.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Bei Unisonar tauchen Expertinnen und Experten der Universität Basel auf den Grund ihrer wissenschaftlichen Forschung.
1
1
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . NachwuchsFragen. Mit wechselnden Gästen sprechen wir über Anstellungsarten, Qualifizierungswege und alles, was wichtig ist in der Zeit nach der Promotion und vielleicht vor der Professur.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Die Podcast-Reihe der Graduiertenakademie der Leibniz Uni Hannover stellt Fragen vom ‚wissenschaftlichen Nachwuchs‘ und auch an den wissenschaftlichen Nachwuchs. Mit wechselnden Gästen sprechen wir...
0
1
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . InterSpaces. Zwischenräume, Schnittstellen, Interdisziplinarität – das ist der Themenbereich, der mit dem Titel dieses Podcasts, InterSpaces, angedeutet werden soll.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Zwischenräume, Schnittstellen, Interdisziplinarität – das ist der Themenbereich, der mit dem Titel dieses Podcasts, InterSpaces, angedeutet werden soll. InterSpaces ist ein Wissenschaftspodcast, der...
0
1
0
Neu in der #Podcast-Liste auf . ThinkPad-Museum Podcast. Podcast über Geschichte und Gegenwart von ThinkPads mit Gesprächen über denkwürdige Modelle, revolutionäre Techniken und spannende Persönlichkeiten aus dem ThinkPad-Kosmos.
Tweet card summary image
wissenschaftspodcasts.de
Besonders in Business- und Hacker:innen-Kreisen trifft man sie häufig an - ThinkPads. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Geschichte und Gegenwart der Geräte. So sprechen wir über denkwürdige...
0
1
0