uniklinika Profile Banner
Die Deutschen Universitätsklinika Profile
Die Deutschen Universitätsklinika

@uniklinika

Followers
1K
Following
328
Media
228
Statuses
441

Dies ist der offizielle Account des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD).

Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Joined May 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
2 months
In der neuesten Folge des Podcasts "Table Today" @tablebriefings spricht Prof. Jens Scholz, 1. Vorsitzender des #VUD über die Krankenhausreform – und über die Gefahr, dass zentrale Ziele verwässert werden:
0
0
1
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
3 months
Die im Anpassungsgesetz vorgesehenen Ausnahmeregelungen verhindern den dringend notwendigen, stringenten Strukturwandel. Der #VUD fordert eine klare Orientierung an den Zielen der #Krankenhausreform. https://t.co/22eE7Ks3qX
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
4 months
Für Universitätsklinika rückt mit dem anstehenden Anpassungsgesetz #KAHG nochmal der #Transformationsfonds in den Mittelpunkt. Prof. Jens Scholz, 1. Vorsitzender des #VUD, im #Ärzteblatt #Interview https://t.co/LGFKMFEDXa #KHVVG
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
4 months
Vier Podien auf dem #HSK widmeten sich #Medizinforschungsgesetz, #Krisenresilienz, #Krankenhausreform und #Innovationen im #Gesundheitswesen. Der #VUD dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! @HSK_Berlin
0
0
3
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
4 months
@HAUPTSTADTKONGRESS in Berlin! Am #VUD Stand besteht die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. #Innovationen #Medizinforschungsgesetz Außerdem dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen Kaffeestand und ein #BuzzerQuiz in Sachen #Gesundheitssystem freuen.
0
0
3
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
4 months
#BRHBericht in Sachen #Corona #Versorgungsaufschlag bestätigt #Reformbedarf und kritisiert ineffiziente Strukturen. Folgende Rückschlüsse ergeben sich aus Sicht der Universitätsklinika für das #Gesundheitssystem: https://t.co/ZDFNZP9wXU
0
0
1
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
4 months
Zukunft. Gestalten. Gemeinsam. Unter diesem Motto findet aktuell der #oMFT, das #Netzwerktreffen der #Universitätsmedizin in #Freiburg statt. #MFT #VUD https://t.co/wU7JLAuHTz
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
4 months
Der #VUD stellt personell neue Weichen – und stärkt durch neue Mitglieder die bundesweite wie internationale Vernetzung: https://t.co/9e69xRSGZr
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
5 months
Höhepunkt im #VUD Jahreskalender 2025: Vom 11. bis zum 15. Mai führt eine #Studienreise Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Uniklinika nach #Madrid und #Barcelona – im Mittelpunkt steht der internationale Austausch.
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
6 months
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai drängen der @MFT, der Verband der PflegedirektorInnen der Universitätskliniken Deutschlands e.V. #VPU und der #VUD auf die notwendige Weiterentwicklung des Pflegeberufs: https://t.co/r52kZfxGit
0
0
1
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
6 months
Die #DeutscheHochschulmedizin, @num_forschung und @IchilovG intensivieren die Zusammenarbeit im Bereich der medizinischen Forschung – und setzen ein starkes Zeichen für die deutsch-israelische Wertepartnerschaft. https://t.co/WNhCRS5wEy
0
0
2
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
6 months
Die Deutsche Hochschulmedizin steht als strategischer Partner bereit, um die neue Bundesregierung bei der Weiterentwicklung einer wissenschaftlich fundierten und zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung zu unterstützen. https://t.co/ZoVewlS1cV
0
0
1
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands #VUD begrüßt die Pläne im Koalitionsvertrag, die die Universitätsmedizin als zentralen Akteur in Versorgung, Forschung und Lehre anerkennen. https://t.co/WcJGaBnwp6
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Das #NUM wird für weitere fünf Jahre vom Bund gefördert. Ein wichtiges und notwendiges Signal aus der Politik. Für eine bessere Gesundheitsdatennutzung. Für einen bundesweiten Studien- und Datenraum. Für mehr kooperative Zusammenarbeit.
0
0
2
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Die kommende Bundesregierung muss #Krankenhausreform, #Bürokratieabbau, #Innovationen und #Krisenresilienz vorantreiben, um das Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen. Klare Worte von Prof. Jens Scholz, 1. Vorsitzender des #VUD in „Zukunft Medizin“ @DIEZEIT
0
0
1
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Mit Digitalgesetz und Gesundheitsdatennutzungsgesetz ist der Grundstein für die weitere Digitalisierung des Gesundheitssystems gelegt. In der kommenden Legislaturperiode gilt es, am Ball zu bleiben! https://t.co/DDXp7TwKaS
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Die Universitätsklinika Deutschlands schließen sich der Forderung des Bundesrates an, die Rechtsgrundlage der Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung nachzuschärfen, um die Förderfähigkeit von Universitätsklinika sicherzustellen. https://t.co/6OKDNMt4zo
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
#Innovation und #Digitalisierung: Treiber des Wandels – Paneldiskussion des Bosch Health Campus am 19. März anlässlich der Buchvorstellung „Die Gesundheit der Zukunft. Wie wir das System wieder fit machen“. Mit Expertise von #VUD u. a.
0
0
0
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Es braucht gezielte Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau von Notfallkapazitäten an #KRITIS Kliniken, um auf Katastrophen vorbereitet zu sein. Zum Interview mit Prof. Dr. Jens Scholz, 1. Vorsitzender des #VUD 👉 https://t.co/VpZlSI5ir2 @HSK_Berlin
0
0
1
@uniklinika
Die Deutschen Universitätsklinika
7 months
Die #Bundeswehr braucht für den Krisenfall starke zivile Partner. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes und der Vorsitzende des #VUD sprechen sich für eine gezielte Ertüchtigung von #KRITIS Kliniken aus. @akg_Kliniken @faznet
Tweet card summary image
faz.net
„Große Teile der Fachkräfte müssen im Ernstfall an die Front“, warnt der zuständige Generalstabsarzt. Einspringen sollen zivile Einrichtungen, doch denen fehlen Mitarbeiter und Material.
0
0
2