
Universität Freiburg
@UniFreiburg
Followers
9K
Following
3K
Media
1K
Statuses
5K
#eXit Folgen Sie uns auf #Mastodon und #Bluesky! Impressum: https://t.co/OQ0rH799ow Datenschutz: https://t.co/pZp1uLT53L
Freiburg im Breisgau
Joined May 2010
#UniFreiburg vollzieht #eXit aus X. Der Account bleibt als Archiv sichtbar, neue Tweets wird es nicht geben. Wir setzen auf dezentrale Kurznachrichtendienste: Folgen Sie uns auf #Mastodon ( & #Bluesky (@uni-freiburg.de)! .Mehr dazu
3
7
18
Ringvorlesung „Grüne Gentechnik – Chancen für Nachhaltigkeit?“ an der #UniFreiburg. 15.01.: Dr. Christian Dürnberger zum Thema "Früchte des Zorns? Moderne Pflanzenzüchtung in gesellschaftlicher Wahrnehmung" .
0
1
2
RT @weltderphysik: Albert #Einstein nannte sie eine „spukhafte Fernwirkung“: die quantenmechanische Verschränkung. Doch was steckt hinter d….
weltderphysik.de
In der 364. Folge berichtet Tobias Schätz von einem rätselhaften Phänomen der Quantenphysik, das Albert Einstein „spukhafte Fernwirkung“ nannte.
0
2
0
Ein Team um @FrankRHutter, Professor für #MaschinellesLernen an der #UniFreiburg, erleichtert und verbessert mit dem KI-Modell #TabPFN, Lücken in Datensätzen zu füllen oder Ausreißer zu erkennen. @Uniklinik_Fr @ChariteBerlin @ELLISInst_Tue @prior_labs
1
0
7
Einkommensschwache Gemeinden in #Kalifornien haben höheres Risiko, den Folgen von Waldbränden ausgesetzt zu sein – auch, weil sie weniger geschützt sind. Zu diesem Ergebnis kommt internat. Forschungsteam von #UniFreiburg & @Stanford University. @mowussow
0
0
2
Evolutionsbiolog*innen der #UniFreiburg um Dr. @VolkerNehring zeigen, dass #Ameisen nachtragend sein können: Nachdem sie von Konkurrentinnen aus einem bestimmten Nest attackiert wurden, verhalten sich Ameisen anderen aus diesem Nest gegenüber aggressiver.
0
2
6
Wie entsorgen Zellen Abfall? Forschende aus Freiburg @KraftLabFR @CIBSS_UniFR & Frankfurt @WilflingLab zeigen in @NatureCellBio, wie schwache Molekül-Wechselwirkungen #Autophagie auslösen – ein möglicher Schlüssel für die Forschung zu #Alzheimer & #Krebs.
0
2
6
RT @zeitonline: Der Historiker Jörn Leonhard erforscht, wie #Kriege enden. Im Interview erklärt er, warum der Krieg in der #Ukraine nun sch….
zeit.de
Der Historiker Jörn Leonhard untersucht, wie Kriege enden. Donald Trump als Friedensbringer sieht er skeptisch – und erinnert an Lektionen aus dem Dreißigjährigen Krieg.
0
6
0
In den vergangenen 120Jahren wurde der #Koran in Dutzende von Sprachen übersetzt - dies zeigt die Ausstellung „The Global Qur’an. Welt der Koranübersetzungen" Zu sehen vom 10.01.-05.04. im Uniseum der #UniFreiburg als Teil des Forschungsprojekts @GloQur.
1
8
14
Frieder Vogelmann @F_Vogelmann von der #UniFreiburg und Katharina Hoppe @katharinahppe von der @goetheuni stellen ihren Sammelband „Feministische Epistemologien. Ein Reader“ in einer Podiumsdiskussion am 09.01.2025 vor.
1
3
8
Das @mwk__bw fördert drei innovative Forschungsprojekte der #unifreiburg zu umweltverträglicher #Landwirtschaft weiter: #Klimaschutz @SjonHartman @RensingStefan @newAgroforestry @CIBSS_UniFR
0
4
10
Schenken ist mehr als Materielles – es zeigt Wertschätzung & Zuneigung. Ein durchdachtes Geschenk stärkt Beziehungen und bereitet Freude – für beide Seiten. Prof. Dr. @AndreaKiesel, Institut für Psychologie im BZ# Interview:
badische-zeitung.de
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber was macht ein gutes Geschenk aus, und wie kann man den Druck aus dem Schenken nehmen? Die Freiburger Psychologie-Professorin Andrea Kiesel erklärt das.
0
0
0
Prof. Dr. Holger Reinecke ist neuer Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Freiburg. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle wurde als stellvertretender Vorsitzender im Amt bestätigt. #unifreiburg #universitätrat
0
0
0
#Syrien nach #Assad: Einordnungen und Perspektiven. Die Islamwissenschaft der #UniFreiburg @IslamicSt_UniFR veranstaltet am 19.12. von 18 bis 20 Uhr eine #Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
0
0
1
RT @carmine_project: 🌟 Partner in Focus: @UniFreiburg 🌟. Proud to highlight the University of Freiburg & their contributions to the #CARMI….
0
4
0
Wie kann die #kolonialeVergangenheit der #UniFreiburg aufgearbeitet werden? Der neue Leibildbeitrag gibt einen Überblick zur kolonialen Geschichte der Universität und über verschiedene Projekte zur Aufarbeitung:
0
4
12
Eine Studie um @naturealexk zeigt, wie Plastikteilchen in Bienenkörpern landen – über Böden, Wasser und Nahrung. Die Folgen sind ein geschwächtes Immunsystem und eine erhöhte Virusanfälligkeit. Ein BZ+ Interview:
badische-zeitung.de
In Körpern von Bienen finden sich winzige Plastikteilchen, vor allem Polyester und Styropor. Was genau bedeutet das für die Tiere? Forscher aus Freiburg und China haben dazu nun eine Studie...
0
3
9