
Florian Blümm
@tech_for_future
Followers
4K
Following
44K
Media
2K
Statuses
21K
für lösungsorientierten Klimaschutz links-grün versifft 🌱 https://t.co/9dMVjvOFVv
Berlin
Joined January 2021
@sternde Der Desinformations-Artikel vom Stern ist sich auch nicht zu schade französische AKW für die deutsche Windflaute mit hohen Strompreisen verantwortlich zu machen. Ja, ohne Atomkraft sind Windflauten teuer. Wie wäre es deutsche AKW wieder anzuschalten?.3/3.
4
9
166
@sternde Tatsächlich sind Ausfälle durch den Post-Corona-Revisionsstau im Jahr 2022 gemeint, der mit einer systematischen Korrosion zusammenfiel. In jedem anderen Sommer fällt die "Hitzeflaute" bei 🇫🇷AKW nicht auf. Die 🇩🇪 Windkraft leidet hingegen stark:.2/3.
@SchaafAmBerg Links die "zuverlässigen" Windräder und Solaranlagen in 🇩🇪.Rechts die "abgeschalteten" Atomkraftwerke in 🇫🇷
3
8
144
Atomkraft & Kühlwasser #Desinformation, @sternde schießt den Vogel ab. In dem Artikel zur "AKW-Hitzeflaute" heißt es, dass zeitweise mehr als die Hälfte der französischen AKW ausfielen. So wie das Überschrift und Text erklären, wirkt das wie ein Hitzeproblem. 1/3
3
33
255
RT @KernkraftAN: 11-seitiger Bericht über die Anschaltkonferenz in der neuen atw!.Wir haben viel Presse bekommen, aber in der Fachzeitschri….
0
16
0
Die Kampagnen gegen das „tote Pferd“ Atomkraft werden jedes Jahr verzweifelter. 2025 werden Atommüllfässer im Meer gesucht und wenn Frankreich uns nicht mit genug Stromexporten aushilft, sind AKW Schuld ;).
Der @sternde beteiligt sich an der Kampagne deutscher Öko-Nationalisten und EE-Lobbyisten gegen die französische Kernenergie. Das ist ein Symptom: sie sind nervös. Lasst ihnen die Falschaussagen nicht durchgehen. Der 🇩🇪Atomausstieg wird kippen. Gebt ihm einen Schubs.
4
7
108
Quarks arbeitet sich beim Thema #Blackout größtenteils ad hominem an AfD-Strohmännern ab. 4 Argumente sind es dann nur:.1. Blackouts sind selten.2. Lastabwürfe helfen.3. Speicher helfen.4. Netzstabilität denkbar ohne Synchrongeneratoren.Bissl unterkomplex?.1/2.
⚡Hast du Angst vorm Blackout? Die Science Cops prüfen, wie real die Gefahr ist – und was Wind & Sonne wirklich damit zu tun haben:
3
6
96
Die "Stromkostensenkung", die uns Grüne verkaufen wollen, betrifft nur die Stromerzeugungskosten. Wir bauen teure Netze und Speicher aus, damit Solarstrom und Windstrom zum weit entfernten Verbraucher kommen, aber zählen diese Ausbaukosten nicht mit ;).2/4.
Aus aktuellem Anlass: man kann die Strompreise auch senken, indem man Erneuerbare zubaut. Und zwar um 57% bis 2030. Bestimmt eine riesige Überraschung für Gas-Wirtschaftsministerin Katherina #Reiche!.
7
8
98
"Erneuerbare senken Stromkosten" ist #Desinformation. Seit 2010 sind die Stromsystemkosten auf 184% gestiegen. Und sie bleiben mit dem geplanten Ausbau auf diesem hohen Niveau. Das sagt eine aktuelle Prognose der Stromsystemkosten von BCG i.a. BDI. 1/4.
23
187
769
Grafik: Vergleich Winderzeugung 1Q 2025 vs 1Q 2024 zeigt 30% Rückgang trotz Zubau. Quelle für 0,3% Erzeugungsrückgang AKW sind die Atomkraftgegner von Correctiv @correctiv_fakt :.2/2
2
0
32
RT @maurerchr: In @TspBackgroundEK wird heute über eine neue Studie der @FfE_Muenchen zu den Kosten von grünem Wasserstoff berichtet. 7,40….
0
31
0
@_HannahRitchie Coal, oil & gas make up 80% of energy consumption EVEN if you account for heat loss. We have to substitute all that with clean energy. Claiming this would be easy hurts climate action!. Here's the link to the paper that started this disinformation:.8/8.
1
0
8
@_HannahRitchie A better metric to use for tasks like this is the substitution method of primary energy. This metric asks how much electric energy you need to substitute 1 unit of thermal energy. This question is key!.The energy transition is NOT easy. See the actual scale of the problem:.7/8
1
0
8