Das Magazin
@tagi_magi
Followers
5K
Following
2K
Media
1K
Statuses
5K
DAS MAGAZIN ist die Wochenendbeilage von Tages-Anzeiger, Der Bund, Berner Zeitung und Basler Zeitung. Instagram: das_magazin
Schweiz
Joined April 2012
2024 war düster. Unser Autor verkündet dennoch eine gute Nachricht. (Abo) https://t.co/mYIvzsCssl
tagesanzeiger.ch
2024 war düster. Unser Autor verkündet dennoch eine gute Nachricht.
1
0
0
Unsere Autorin sucht in ihrer letzten Kolumne nach Verbündeten. (Abo) https://t.co/uD7JmjzmDL
tagesanzeiger.ch
Unsere Autorin sucht in ihrer letzten Kolumne nach Verbündeten.
0
0
0
Unser Autor kocht Sarmale und schickt sein Weihnachtsgeld zu den Romakindern in Siebenbürgen. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Unser Autor kocht Sarmale und schickt sein Weihnachtsgeld zu den Romakindern in Siebenbürgen.
0
0
0
Neunzig Fragen – Ihr Spickzettel für die Festtage. Damit die Gespräche unterm Baum, in der Küche, beim Glühwein etwas tiefsinniger, aufregender, ehrlicher werden. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Neunzig Fragen – Ihr Spickzettel für die Festtage. Damit die Gespräche unterm Baum, in der Küche, beim Glühwein etwas tiefsinniger, aufregender, ehrlicher werden.
0
0
0
Vierzehn kleine Geschichten zu klassischen Gesprächssituationen, vom Paardialog bis zum Smalltalk mit der Putzkraft – und wie man es sich ein klein wenig leichter machen kann. (Abo) https://t.co/3iHPBmhn0P
tagesanzeiger.ch
Vierzehn kleine Geschichten zu klassischen Gesprächssituationen, vom Paardialog bis zum Smalltalk mit der Putzkraft – und wie man es sich ein klein wenig leichter machen kann.
0
0
0
Matze Hielscher betreibt den wunderbaren Podcast «Hotel Matze», in dem er Menschen einfühlsam zum Reden bringt. Wir wollten von ihm wissen: Wie führt man ein gutes Gespräch? (Abo)
tagesanzeiger.ch
Matze Hielscher betreibt den wunderbaren Podcast «Hotel Matze», in dem er Menschen einfühlsam zum Reden bringt. Wir wollten von ihm wissen: Wie führt man ein gutes Gespräch?
0
1
1
Unsere Ausgabe für die Festtage: Wie finden wir mit den Menschen um uns herum besser ins Gespräch? Anekdoten, Tipps vom Profi und ein Spickzettel. Morgen im Magi. Illustration – Cover: Ruedi Widmer
0
0
1
Jede Frau ist von sexualisierter Gewalt betroffen. «Warum tue ich mich so schwer, darüber zu schreiben?», fragt sich unsere Kolumnistin. (Abo) https://t.co/FIvquuDrUn
tagesanzeiger.ch
Jede Frau ist von sexualisierter Gewalt betroffen. Warum tue ich mich so schwer, darüber zu schreiben?
1
0
1
Es gibt Suppe und Pasta mit Kartoffeln gegen die süssen Versuchungen des Advents. Und: Ein Laserschwert. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Es gibt Suppe und Pasta mit Kartoffeln gegen die süssen Versuchungen des Advents. Und: Ein Laserschwert.
0
0
1
Warum uns Diagnosen Halt geben – und wann es schwierig wird. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Warum uns Diagnosen Halt geben – und wann es schwierig wird.
0
0
0
Zuerst verbrachte er zehn unglückliche Jahre in der Provinz. Dann folgten Millionen verkaufte Bücher, jubelnde Theaterkritiker und ein Schlaganfall: Ein ungeschminktes Interview mit dem doppelt hochbegabten Schriftsteller-Schauspieler. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Millionen verkaufte Bücher, jubelnde Theaterkritiker, Schlaganfall: Ein ungeschminktes Interview mit dem doppelt hochbegabten Schriftsteller-Schauspieler.
0
1
2
Der edle Stein aus der kleinen toskanischen Stadt Carrara steht für Kunst und Schönheit. In Carrara selbst hätten sie allerdings lieber weniger davon. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Der edle Stein aus der kleinen toskanischen Stadt Carrara steht für Kunst und Schönheit. In Carrara selbst hätten sie allerdings lieber weniger davon.
0
0
0
Carolin Lerchenmüller ist die erste Professorin für Gendermedizin in der Schweiz. Hier erklärt sie, was das Bikini-Syndrom ist, warum sich Frauen beim Arztbesuch verstellen und wo Männer falsch behandelt werden. (Abo)
tagesanzeiger.ch
Carolin Lerchenmüller ist die erste Professorin für Gendermedizin in der Schweiz. Hier erklärt sie, was das Bikini-Syndrom ist, warum sich Frauen beim Arztbesuch verstellen und wo Männer falsch...
0
0
0
Morgen bei uns im Magazin: 50 Fragen an eine Gendermedizinerin: «Frau Lerchenmüller, was ist der grosse Mythos über den weiblichen Körper?» – «Dass er ein kleiner Mann ist» Bild - Cover: Noëlle Guidon @no_e_ll_e
0
0
3
Unser Gehirn reagiert auf einen argumentativen Angriff wie auf einen körperlichen. Das ist schön – aber auch dumm. https://t.co/sv2I4WFT9n
tagesanzeiger.ch
Unser Gehirn reagiert auf einen argumentativen Angriff wie auf einen körperlichen. Das ist schön – aber auch dumm.
0
0
0
Junge Menschen scrollen endlos durch Onlineshops. Wie Abhilfe schaffen?
tagesanzeiger.ch
Junge Menschen scrollen endlos durch Onlineshops. Wie Abhilfe schaffen?
0
0
0
Eigentlich geht es hier um einen Hühnersalat. Der wahre Star aber ist die Mayonnaise. Denn wie heisst es doch so schön in der Werbung: Alles andere ist Beilage.
tagesanzeiger.ch
Eigentlich geht es hier um einen Hühnersalat. Der wahre Star aber ist die Mayonnaise. Denn wie heisst es doch so schön in der Werbung: Alles andere ist Beilage.
0
0
0
Die Normalität unserer Bundesräte gehörte zur politischen Folklore des Landes. Bis zur Pandemie.
tagesanzeiger.ch
Die Normalität unserer Bundesräte gehörte zur politischen Folklore des Landes. Bis zur Pandemie.
3
0
1
Seine Enthüllungsbücher über die Mafia haben ihn berühmt gemacht. Aber auch zu einem einsamen Menschen. Ein etwas trauriges Interview mit Roberto Saviano.
tagesanzeiger.ch
Seine Enthüllungsbücher über die Mafia haben ihn berühmt gemacht. Aber auch zu einem einsamen Menschen. Ein etwas trauriges Interview mit Roberto Saviano.
0
1
1
Einst von der eigenen Partei hintergangen, ist die FDP-Bundesrätin heute die mächtigste Politikerin der Schweiz. Nahaufnahmen aus Bern, St. Gallen und New York. https://t.co/LM8lxCY5EX
tagesanzeiger.ch
Einst von der eigenen Partei hintergangen, ist die FDP-Bundesrätin heute die mächtigste Politikerin der Schweiz. Nahaufnahmen aus Bern, St. Gallen und New York.
0
1
2