
Stefan Sauer
@stsauer13
Followers
194
Following
502
Media
184
Statuses
357
RT @gi_seconf: Upskilling - Reskilling! #se2023 discusses #SoftwareEngineering education and life-long training @hnfpb .
0
2
0
Vielen Dank an alle Referent*innen und Teilnehmer*innen des heutigen #SE23-Industrieprogramms für die spannenden Vorträge und die lebhaften Diskussionen. Ich hoffe, es hat Allen so viel Spaß gemacht und gebracht wie mir. @gi_seconf
0
2
8
Schlussakt des #SE23-Industrieprogramms mit #SEUH und SE23-Wissenschaftsprogramm: Podiumsdiskussion zu #Upskilling – #Reskilling! Eine Aufgabe für Industrie und/oder Hochschule!? Der Bedarf ist offensichtlich. Was können Unternehmen, Universitäten und Fachhochschulen beitragen?
0
1
6
Multimediale Didaktik für #SE. Dr. Ralf @Engelschall, msg Research / @msg_group, SEA Software Engineering Academy gGmbH. #SoftwareEngineering-Ausbildung für GenerationY als Interaktive Multimedia-Show. Modular, mit Info-Grafiken, Scripting und Kursgenerierung, Chat, Gamification.
0
1
2
Software und Produktsicherheit am Beispiel des automatisierten Fahrens. Jann-Eve Stavesand, dSPACE GmbH: .Wir brauchen einen ganzheitlichen Ansatz für Produktsicherheit! #SE23
0
1
2
How the VUCA World Affects the #SoftwareEngineering of Industrial Products? Tobias Klug und Martin Flöer, @Weidmueller Interface GmbH & Co KG, zeigen, welchen Auswirkungen Lieferabhängigkeiten auf ihre Softwareentwicklung haben: #SecondSource, #Modularisierung. Lösung: uOS. #SE23
0
1
4
Katharina Maier, @MaibornWolff GmbH: Risikobasierung von #Cybersecurity-Anforderungen: Nutzen aus der Pflicht ziehen. Sicherheitsanforderungen kommen häufig aus gesetzlichen Vorgaben. Mit Tool #ThreatSea werden Bedrohungsanalysen durchgeführt. #SE23 @gi_seconf
0
1
10
Vortrag: Shift Left Left – Cloud-Techniken (und frühes automatisiertes Testen) auf dem Entwicklerarbeitsplatz schaffen endlich autonome Teams, zeigen .Armin Vogt und Lukas Voß, S&N Invent GmbH, beim #Industriepromm der #SE23. #SoftwareEngineering @gi_seconf
0
1
2
Welche Tests soll ich jetzt ausführen? – Erfahrungen mit Testselektionsverfahren bei historisch gewachsenen Test-Suites. #SE23-Industrievortag von .Dr. Elmar Jürgens, CQSE GmbH. Optimierung / Vereinfachung mittels Test Impact Analysis (Code-Änderungen - Test Coverage).
1
4
13
Software is Eating the World – How not to Become a Prey!.Daniel Gaspers, UNITY AG, spricht im #Industrieprogramm der #SE23 über die strategische Bedeutung des Zusammendenkens von Geschäft, #Softwareentwicklung und Betrieb #BizDevOps.
0
1
2
#LowCode – zwischen Spielzeug und strategischer Lösung. Ein Erfahrungsbericht von .Jan Holthusen, adesso SE, im #SE23 #Industrieprogramm. Herausforderungen: Standardisierung, Automatisierung, #Cloud, Qualität, #Community; Mindset, Skillset, Toolset. @gi_seconf
0
1
5
#Softwarearchitektur für #Softwarequalität eines Lösungsportfolios mit 2,6 Mio. Nutzern in Deutschland. Souveräne und flexible webbasierte Lösungen mit Solid – Innovative Architekturparadigmen für multidimensionale digitale Ökosysteme. Prof. Dr. Andreas Both, DATEV eG #SE23
0
1
4
Die #Softwareentwicklung braucht ausdrucksfähige Entwurfsmetaphern: Der Werkzeug- & Material-Ansatz der Softwareentwicklung. Plus #Softwarearchitektur, #Prototyping, #Agilität. Dr. Guido Gryczan, WPS – Workplace Solutions GmbH, spricht im #SE23 #Industrieprogramm. @gi_seconf
0
1
2
Eine große Herausforderung des #SoftwareEngineering in Beratungsprojekten ist der Faktor Zeit, trotz komplexer Problemstellungen, berichtet Dr. Sebastian Milz, OPTANO GmbH. Die Lösung: Plattformentwicklung und Wiederverwendung, gepaart mit #Codegenerierung. #LowCode?! #se23
0
1
5
Wie kommt man vom PoC zur Lösung – Dr. Xenija Neufeld, Accso – Accelerated Solutions GmbH, über Produktionalisierung und Integration von #MachineLearning-Modellen. Es braucht #DataScience & #SE. Erfahrungen aus der Entwicklung der Empfehlungssysteme in der ZDF-Mediathek. #SE23
0
0
1
#SE23 #Industrieprogramm @gi_seconf startet mit einem Vortrag über #FederatedLearning von Amal Bouchrit und Philipp Pytel, Ginkgo Analytics GmbH - eine interessante Möglichkeit, um beim #MachineLearning die Vertraulichkeit der Daten zu schützen.
0
1
3
Stefan Wagners erstes Beispiel eines #SoftwareEngineering-Qualifizierungsprogramms: „Mission to Move“ mit #Bosch. Eine Herausforderung für Hochschulen ist die Skalierbarkeit. #SE23 @gi_seconf
0
2
6
Tag 2 der #SoftwareEngineering-Konferenz #SE23 in Paderborn startet mit der Keynote von Prof. Dr. Stefan Wagner: Software-Engineering-Fortbildung für Studierende und Industrie. @gi_seconf #upskilling #reskilling #professionaleducation @gi_seconf
0
2
6
Was bedeutet #QuantumComputing aus Sicht des #SoftwareEngineering? Dieser Frage widmet sich die #se23-Keynote von Prof. Dr. Ina Schaefer: #QC #Stacks, #Programmiersprachen, #Compiler, #DesignPattern, #Testen und #Korrektheit.
0
3
7