staatskanzleibb Profile Banner
Staatskanzlei Brandenburg Profile
Staatskanzlei Brandenburg

@staatskanzleibb

Followers
5K
Following
834
Media
785
Statuses
2K

Inaktiv: Kanal der Brandenburger Staatskanzlei. Folgen Sie uns auf Instagram: https://t.co/K79PKtlxDX und Facebook: https://t.co/kSffAvVUUK

Brandenburg, Deutschland
Joined August 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
Mit dem Ende der 2. #DMK2024 endet auch der Co-Vorsitz von Berlin und Brandenburg. Wir geben im Januar den Staffelstab weiter an das nächste DMK-Vorsitzland #Rheinlandpfalz @rlpNews (4/4).
0
0
0
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
Staatssekretärin Friederike Haase: „Um Daten besser zu nutzen und Infrastrukturen auszubauen, brauchen wir eine enge Zusammenarbeit zw. Bund und Ländern. Ich freue mich, dass wir dies mit dem Beschluss zu Datenplattformen und Digitalen Zwillingen weiter vertiefen werden.“ (3/4).
1
0
0
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
Themen waren u.a.: effizientere Ressourcennutzung durch digitale Technologien, Umsetzung der EU-Verordnung zu Künstlicher Intelligenz, verlässliche Rahmenbedingungen für die Digitalwirtschaft und die deutsche Verwaltungscloud-Strategie. (2/4).
1
0
0
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
#Digitalministerkonferenz – Wenn in #Berlin nichts mehr geht, weil US-Präsident #Biden kommt, bleibt uns zumindest der digitale Raum. 🥸 Diesen wollen die Digitalminister der Länder weiter zügig ausbauen. Wichtige Impulse dazu kamen heute aus dem #Futurium Berlin-Mitte (1/4)
Tweet media one
2
0
2
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
Bereits am Morgen dankte Ministerpräsident Dietmar Woidke den Ministerinnen und Ministern der vergangenen Legislaturperiode. Diese bleiben bis zur Bildung der neuen Regierung geschäftsführend im Amt.
Tweet media one
1
0
0
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
Der neue Landtag in Brandenburg steht. Die Abgeordneten haben mit großer Mehrheit Ulrike Liedtke als Landtagspräsidentin wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch, Frau Präsidentin!
Tweet media one
1
1
9
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
Das Tolerante Brandenburg wächst! Tolerante Grüße gehen raus an: @NABUBrandenburg, @BUNDBrandenburg, @VCD_Nordost, Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Brandenburg, #Naturschutzjugend Brandenburg und Förderverein Haus der Natur Potsdam 👋
brandenburg.de
Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg
0
1
8
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
10 months
#Bundesrat für Stärkung des #Bundesverfassungsgericht|es - Tumulte im Thüringer #Landtag zeigen, so Ministerpräsident Dietmar #Woidke, dass es wichtig ist, „die Demokratie wetterfest zu machen.“
Tweet media one
2
0
4
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
#Woidke: „Eine zuverlässige und flexible Wasserinfrastruktur ist wichtig für eine wirtschaftlich starke #Lausitz. Ich freue mich, dass wir dazu handfeste Unterstützung aus Mitteln des Kohleausstiegs beisteuern können.“.
1
0
1
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Für eine sichere Wasserversorgung der #Lausitz: Ministerpräsident Dietmar #Woidke übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 15 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln für Investitionen in die Infrastruktur der Wasserverbände.
Tweet media one
2
0
3
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Deutschlands modernste #Notaufnahme in #Cottbus eröffnet. 38 Behandlungsräume, inkl. Schock- und Isolationsräume auf 1.440 qm, genug für 160 Patientenkontakte pro Tag. Besonders interessant: Die Wege pro Schicht konnten extrem verkürzt werden, von 14 auf 1,6 Kilometer.
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
1
2
12
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
#Woidke: „Wir leisten hier Pionierarbeit für ganz Deutschland. Die #Lausitz wird zu einer Modellregion Gesundheit – für eine zukunftsfähige, zuverlässige und bezahlbare Versorgung mit den Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt.“
Tweet media one
0
1
1
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Ein Meilenstein für das @ctk_cottbus: 85 Millionen € aus Strukturstärkungsmitteln wurden soeben von Ministerpräsident Dietmar #Woidke an Prof. Dr. Eckhard Nagel zum Aufbau des Klinikums als digitales Leitkrankenhaus übergeben.
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
1
2
3
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Zu den Lehren des brutalen Attentats von Solingen berät MP Dietmar #Woidke heute mit Brandenburgs Landräten, Oberbürgermeistern sowie Vertretern der Spitzenverbände und Sicherheitsbehörden. Die Pressekonferenz im Anschluss übertragen wir ab ca. 15 Uhr. 🌐
Tweet media one
3
1
2
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
RT @MBJSBrandenburg: Zahlen und Fakten zum Schuljahr 2024/2025 in #Brandenburg. #schule #twlz #LehrenLebenBrandenburg .
0
4
0
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Task Force #Cemex - Ministerpräsident Dietmar #Woidke, Wirtschaftsminister @joergstb und Rüdiger Kuhn von @CEMEX_Germany berichten über die Auftaktgespräche. Heute ab 11:30 Uhr ➡️
Tweet media one
5
2
9
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
#Antikriegstag: Gedenkfeier 85. Jahrestag des Überfalls auf Polen. Ministerpräsident Dietmar #Woidke: „Es ist unsere hist. Verpflichtung als Deutsche, denjenigen entschieden entgegenzutreten, die Grenzen gewaltsam verschieben wollen und das friedliche Miteinander gefährden.“
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
0
1
11
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
RT @PLinDeutschland: Gedenkfeier anlässlich des 85.Jahrestages des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges:. 1. Sept. 12:00 Uhr.🪦 Britischer Sold….
0
9
0
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Mehr Planungssicherheit für Kommunen und Investoren in der #Lausitz: Kabinett beschließt heute Zwischennutzungsvereinbarung für Tagebaurestgewässer im Lausitzer Seenland. @RainerGenilke stellt die Vereinbarung vor. Live ab 14:00 Uhr ➡️
Tweet media one
0
1
2
@staatskanzleibb
Staatskanzlei Brandenburg
11 months
Korrektur: Das Statement erfolgte gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa), nicht gegenüber der Deutschen Presseakademie (depak), wie fälschlicherweise im Beitrag genannt. Wir bitten um Verzeihung.
0
1
2