
SLUB TextLab
@slubtextlab
Followers
402
Following
3K
Media
124
Statuses
2K
Alles rund um Schreiben und Digital Humanities. Hier twittert das Team des SLUB TextLab.
Dresden
Joined October 2019
Wir beenden unsere Aktivitäten auf X und legen unsere Accounts still. Die Entwicklung von X in den letzten Monaten steht den Werten, für die wir als #SLUB einstehen, entgegen, so dass dieser Schritt für uns folgerichtig ist. Unser Statement im SLUBlog: https://t.co/h5lvUSZWnK
0
0
3
Im #SLUB #OpenScienceLab Blog gibt es interessante neue Beiträge für Open-Science- und Bibliotheksbegeisterte! 🎉
1
1
3
Ihr habt es sicher mitbekommen: In der kalten Jahreszeit dürft ihr jede Art von Jacken mit in die Bibliothek nehmen! Schließlich haben wir alle ein anderes Kälteempfinden und dem Wachdienst fällt es zunehmend schwer zu entscheiden, was Strickjacke und was Überbekleidung ist. /sz
0
2
7
Am 2. März fand die zweite überregionale & dritte digitale Lange Nacht des Schreibens statt – mit 1275 Teilnahmen von Studierenden, Promovierenden, Lehrenden & Mitarbeitenden der @tudresden_de & weiteren Institutionen. Vorfreude auf #LNDS2024 am 7. März! https://t.co/SRaSzlLNz0
0
4
8
Wir nutzen die Gelegenheit und befragen die Kuratorinnen der aktuellen #SLUBAusstellung #SchicksalhafteSeiten. Heute gibt Elisabeth Geldmacher Auskunft! #Provenienzforschung @nadine_k_dd
#SLUBMuseum Zum Begleitprogramm: https://t.co/Sao1gwSUDz
#InterimBibliothekBergstraße /ki
Gestern noch beim #CoffeeTalk der @SLUBdresden, heute gibt @nadine_k_dd weitere Einblicke in Ihre Arbeit. #Provenienzforschung #SchicksalhafteSeiten
#SLUBAusstellungen #SLUBMuseum: https://t.co/Sao1gwTst7 /ki
0
1
3
Die Sammlung von über 2.700 Titeln aus acht Jahrhunderten ist jetzt Eigentum der SLUB. Der Großteil bleibt aber als Dauerleihgabe in der Klosterbibliothek St. Marienthal, um den einzigartigen Charakter der barocken Klosterbibliothek zu erhalten.
1
1
9
🎁 Blind Date mit einem Buchgeschenk - Die Mitarbeitenden der SLUB sind in Weihnachtsstimmung und verschenken ihre eigenen Bücher an die Nutzerinnen und Nutzer der Zentralbibliothek. 🎄Weitere Informationen auf dem SLUBlog: https://t.co/26zsWBUiW4
0
4
12
🏫 In der Medienschule Hamburg findet vom 6.–8. März 2024 das #OERcamp statt! Gastgeber @joeranDE zeigt Euch ein paar erste Eindrücke vor Ort. Erfahrt mehr und meldet Euch an: https://t.co/FrToE2VjBN
#OERde (Bonustrack: 🌨️ Was man in Hamburg einen „Wintereinbruch“ nennt ... )
0
6
16
🗓️SAVE THE DATE: ➡️Digitale✨ "Lange 🌙Nacht 💫des ✍️Schreibens" am 7. März 2024! Gemeinsam mit @tudresden_de, @ubstuttgart und @ULB_DA
0
3
10
📢 Vorhang auf für die #vBIB23! Am 06. & 07.12. findet die vierte Ausgabe der virtuellen Konferenz für digitale Bibliotheks- & Informationsthemen statt. Leitthema in diesem Jahr: #DigitaleTransformation. Infos & Programm 👉 https://t.co/YY3eYrzWlg /al
vbib.net
Die virtuelle Konferenz von BIB und TIB für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Am 3.–4. Dezember 2025. Ohne Teilnahmegebühren und ohne Anmeldung!
0
2
0
Der Tag der Gesundheit 2023 war definitiv auch für uns ein Highlight des Jahres! Wir freuen uns schon, wenn es am 🗓 05. Juni 2024 wieder so weit ist! #savethedate /al
Am Tag der Gesundheit drehte sich alles um das Thema psychische Gesundheit. 🧘 Ein Highlight war die Talkrunde "Nicht ok ist auch ok“. Doch auch Bewegungsangebote, wie Qi Gong oder Funktionelles Training, wurden angeboten. Mehr Einblicke gibt's im Video ➡️ https://t.co/Cn07THoFBM
0
1
2
📍 Am Dienstag laden wir um 18:30 Uhr zum dritten Teil unserer Reihe "1923|2023 – Gesellschaft im Zeitalter der Krisen" mit @FESonline. Diesmal schauen wir uns die Auswirkungen von Krisen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt an. ℹ️Alle Infos: https://t.co/i16KckPulo /al
0
4
4
Das Zentrum für Weiterbildung der TU Dresden, zu dem auch unser Kooperationspartner im TextLab, das Schreibzentrum der @tudresden_de gehört, sucht personelle Verstärkung! 💪 Noch bis zum 🗓️29. November hier bewerben ➡️ https://t.co/67YK5MR2eX
0
1
1
📢 Breaking News – es gibt ein #OERcamp 2024! 🗓️ 6. bis 8. März 2024 📍Hamburg 🔥 Die Anmeldung startet JETZT! 👉 https://t.co/FrToE2VjBN
#OERde #zeitgemäßeBildung
0
12
20
TASTE THE WASTE - Konsumverhalten, Verschwendung und Überproduktion lassen täglich eine riesige Menge an textilem Abfall entstehen. Untersucht mit uns einen 250 kg schweren Materialberg und erlebt Textilüberfluss hautnah. Do, 23.11.2023 / 11 Uhr https://t.co/HxOm2hd9Ky /sz
0
2
4
🔎 Wo wohnten meine Vorfahren? Wie kann ich einen Ort, der aus einer Quelle hervorgeht, lokalisieren? Und was lässt sich über die Wohnverhältnisse sagen? 📍 Montag, 20.11.2023, 18.30 Uhr Open Science Lab, Zellescher Weg 21–25 ℹ Infos und Anmeldung: https://t.co/nTFxeBAFZ6
0
4
16
Sommerliche Farben gegen trübe Herbsttage: der Lesesaal unserer #Zweigbibliothek Fiedlerstraße/Medizin präsentiert sich im frischen Gewand. 💚 Neu hinzugekommen sind neben den Tischen auch Bilder. Ein Besuch lohnt sich! Weitere Infos zum Standort: https://t.co/34Gv4UapOz /al
0
1
3
Ab morgen wieder jeden Donnerstag um 13:30 Uhr: die SLUB Coffee Talks sind zurück! Ein (Gratis-)Kaffee ☕️, zehn Minuten, ein Thema. Kurzweilige Präsentationen zu #Wissenschaft, Tipps & Tools & Services der #Bibliothek. ℹ️ Alle Infos & Themen: https://t.co/k93FHxNe93 /al
0
3
7
Ausgehend vom Thema Stadt-Land-Gefälle lädt Ekkehard Haring morgen zur kreativen #Schreibwerkstatt zu #JuliZeh|s "Über Menschen" ein. Ab 14:00 habt ihr die Möglichkeit, euch im @slubtextlab literarisch mit Zehs Roman auseinanderzusetzen. ℹ️ Anmeldung: https://t.co/fLelKI8QG0 /al
0
2
4