
scinexx.de
@scinexx
Followers
3K
Following
1
Media
705
Statuses
14K
Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung, Wissenschaft & Technik.
Deutschland // Düsseldorf
Joined June 2013
Dossier der Woche: Indus-Zivilisation - Rätsel um ein verschwundenes Riesenreich. #Archaeologie #IndusKultur #Harappa #Hochkulturen #Bronzezeit.
0
0
0
Überraschung beim ersten Molekül des Kosmos. Heliumhydrid reagiert anders als gedacht und widerspricht damit gängigen Modellen. #Heliumhydrid #Molekuel #Kosmos #Chemie #ErsteSterne.
0
0
2
Neuer Rekord: Forscher haben einen Gewitterblitz identifiziert, der 829 Kilometer überspannte – so viel, wie nie zuvor gemessen. #Blitz #Megablitz #Gewitter #Wetter .
0
0
1
Tomaten sind nicht nur eng mit Kartoffeln verwandt – alle heutigen Kartoffeln gehen auf eine Kreuzung von urzeitlichen Tomaten mit knollenlosen Etuberosum-Pflanzen zurück. #Kartoffel #Tomaten #Pflanzen #Nachtschattengewaechse .
0
1
2
Erster Bick in rätselhafte Galaxie OJ 287. Gekoppelte .Radioteleskope enthüllen ungewöhnlichen Plasma-Jet mit Knicks und Hotspots. #Astronomie #Galaxie #Galaxienjet #Plasmajet #SchwarzeLoecher.
0
0
3
Tiefste Lebensgemeinschaft der Erde entdeckt. Tauchexpedition entdeckt riesige Meerestier-Kolonien in Tiefseegräben bis in 9.533 Meter Tiefe. #Tiefseegraben #Kurilengraben #Tiefsee #Meerestiere #Lebensraum #Meeresgrund #Ozean .
0
2
4
Atemwegs-Infekte können Krebs-Metastasen „wecken“. Corona, Grippe und Co reaktivieren ruhende Krebszellen und fördern Lungenmetastasen. #Krebs #Metastasen #Influenza #Corona #Infektionen #Lunge #Brustkrebs #Virusinfektion.
0
0
3
Dinosaurier: Speisepläne der Sauropoden aufgedeckt. Zahnabnutzungsmuster aus drei Ländern liefern überraschende Details. #Dinosaurier #Sauropoden #Palaeontologie #Langhalssaurier #Dinos.
0
0
2
Mars-Gletscher enthalten mehr Wassereis als gedacht.Gletscher-Relikte unter der Marsoberfläche enthalten mehr als 80 Prozent reines Wassereis. #Mars #Marswaser #Marsmission #Marsgletscher #Sonnensystem #Planetenforschung.
0
0
3
Kleinster Doppelspalt widerlegt Einstein. Experiment mit schwebenden Atomen als Spalt bestätigen erneut Niels Bohrs Quantentheorie. #Einstein #Bohr #Doppelspalt #WelleTeilchenDualismus #Quantenphysik #Physik .
0
1
6
Vorurteile widerlegt: Stottern ist keine rein psychologische Störung – die Sprachstörung hat eine starke genetische Basis, wie DNA-Analysen belegen. 48 Genen sind daran beteiligt. #Stottern #Sprachstoerung #Genetik #Gene.
0
2
4
Pflanzen geben Töne von sich – und Insekten reagieren darauf. Motten-Weibchen meiden „lärmende“ Gewächse bei der Eiablage. #Pflanzen #Pflanzenlaute #Naturphaenomene #Insekten #Oekologie.
0
1
3
Atomare Premiere: Ein neues Verfahren macht erstmals die Wärmeschwingungen einzelner Atome sichtbar. An der Form und Unschärfe der Atome lässt sich direkt ablesen, wie stark sie vibrieren. #Atome #Physik #Atomschwingung #Waerme.
0
1
4
Elektroschock im Wald: Jedes Jahr sterben weltweit rund 320 Millionen Bäume durch Blitzschlag – blitzbedingte Brände noch nicht mit eingerechnet. #Wald #Baeume #Blitzschlag #Blitze .
0
0
2
Verborgene Schluchten: Die Antarktis ist von tausenden Unterwassercanyons umgeben- der längste ist fast 900 Kilometer lang, wie eine neue Kartierung zeigt. #Antarktis #Unterwassercanyon #Canyon #Meeresgrund #Geologie.
0
0
3
Titandioxid: Nanopartikel auch in Milch, Babynahrung und Muttermilch. Potenziell gesundheitsschädliche Nanopartikel in allen untersuchten Proben nachgewiesen. #Titandioxid #Nanopartikel #Muttermilch #Babynahrung #Milch .
0
1
4
Folgenreicher Irrtum: Astronomen könnten die Größe und Dichte von hunderten Exoplaneten falsch gemessen haben. #Exoplaneten #Astronomie #TESS #Planeten #Planetentransit.
0
2
4
Kannibalismus: Frühmensch aß selbst Kleinkinder. Homo antecessor enthauptete und verzehrte vor 850.000 Jahren ein Kind seiner eigenen Spezies. #Kannibalismus #Homoantecessor #Fruehmensch #Archaeologie #Menschheitsgeschichte.
0
1
2
Neue Virengefahr: Das tropische Oropouche-Virus könnte bald auch in Südeuropa vorkommen. Denn .Asiatische Tigermücken können das Virus übertragen. #Oropouche #Virus #Tigermücke #Tropenkrankheit.
0
0
3