Research Institute AG & Co KG
@researchinst
Followers
140
Following
129
Media
25
Statuses
304
Digital Human Rights Center https://t.co/R066Hpoo96 https://t.co/FyJ1rk3Ffx
Wien, Österreich
Joined September 2017
Ab sofort könnt ihr uns auch im #Fediverse finden. Auf unserem eigenen #Mastodon Server werden wir zukünftig alle Inhalte posten, die bislang nur hier zu finden waren. Folgt uns dort fleissig und erzählt es gerne weiter! #Datenschutz #Menschenrechte
https://t.co/7JoTSnQYU4
0
1
1
The Microb-AI-ome project just started! Led by @janbaumbach, 8 European institutions will contribute to this 5-year long, Horizon Europe-funded research project aiming to improve #colorectalcancer screening by using #microbiome data, #AI and #MachineLearning
#MicrobAIome
0
2
9
Gleich nächste Woche startet "Datenschutz für Fortgeschrittene - Dolmetschen zwischen Recht, Technik und Management" Einzelne Restplätze sind noch verfügbar. Das Event wird hybrid abgehalten. #Datenschutz #DSGVO
https://t.co/O7CAj5WlTJ
0
0
0
All unsere Seminare, Workshops und Bildungsveranstaltungen können eingesehen und gebucht werden unter
researchinstitute.at
Die Research Institute Academy bietet praxisnahe Seminare & Workshops zu Datenschutz, Künstlicher Intelligenz, IT-Compliance & digitalen Regulierungen. Jetzt zertifizierte Weiterbildungen zu DSGVO,...
1
0
0
Auch wir sind nun im #Fediverse finden. Auf dem Server von @researchinst werden wir zukünftig News, Events und alles Wichtige posten, ohne Tracking und ohne Werbung! Folgt uns gerne und erzählt es gerne weiter! https://t.co/POVM6rRXHk
#Datenschutz #Menschenrechte #NGO #NPO
0
2
2
Abonnieren sie den https://t.co/JzXiBGemx4 Newsletter für Interessent*innen. Hier können Sie sich über alle Veranstaltungen & Neuigkeiten aus dem Research Institute informieren und einen Vorgeschmack auf die Vorteile einer Mitgliedschaft bekommen. https://t.co/ngnFRD6NMZ
researchinstitute.at
0
1
1
Datenschutz für Fortgeschrittene - Recht, Technik und Management kann 2 Tage lang noch vergünstigt gebucht werden. Bringen Sie ihr Datenschutzwissen auf den neuesten Stand! https://t.co/O7CAj5WlTJ
#Team #Datenschutz #Research #Institute
#Recht #Technik #Management #DSGVO
0
0
0
Nach einem Datenleak letztes Jahr hat die Datenschutzkommission (DCP) gestern eine Geldbuße in Höhe von 265 Millionen € gegen Meta (ehemals Facebook) sowie eine Reihe von Abhilfemaßnahmen verhängt. https://t.co/COqbtmF1yR
dataprotection.ie
The Data Protection Commission (DPC) has today announced the conclusion to an inquiry into Meta Platforms Ireland Limited (MPIL), data controller of the “Facebook” social media network, imposing a...
0
1
1
Neue Veröffentlichung von @legalmemory und Lothar Gamper Verarbeitung von Protokolldaten: datenschutzrechtliches "Must-have", "Nice-to-have" oder "No-Go"? Link (€): https://t.co/jgP2ogEpbn
#Protokolldaten #Protokollierung #Logfiles #Datensicherheit #Datenschutz
0
0
0
Er kämpfte (erfolgreich) gegen die Vorratsdatenspeicherung, und setzt sich nachwievor für Menschenrechte ein. Das univie Alumni Magazin 3/2022 brachte ein Portrait von Christof Tschohl heraus. Ganze Ausgabe: https://t.co/WLv0LR5THI
#vds #vorratsdatenspeicherung #Menschenrechte
0
4
5
Am 19. Oktober fand die Veranstaltung „Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft“ statt. Auf der Podiumsdiskussion vertrat uns Christof Tschohl. Wir Danken für die Einladung! Teile der Veranstaltung sind kostenlos oder kostenpflichtig erhältlich. https://t.co/MM8aQHyA7T
researchinstitute.at
Am 19. Oktober 2022 wurde die Veranstaltung: „Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft“ von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien (hybrid) veranstaltet. Teil hiervon war...
0
0
0
Get-together und Networking im Radisson Blu Park Royal Palace Hotel. Wir sind heute auch auf der 12. KIRAS-Konferenz vertreten, um über unsere verschiedenen KIRAS-Projekte wie "defalsif-ai" und "KIIS" zu sprechen. Mehr zu unserer Forschung unter https://t.co/m0fdd6siZH
0
0
0
Gratis Seminar für Freiwilligenorganisationen: "Datenschutz in der Freiwilligenarbeit" Am 16.11.2022 14:00-16:30 Gehalten von unserer Datenschutzexpertin Dr. Heidi Scheichenbauer Mehr Infos & Anmeldung: https://t.co/1cxnorEayC
fundraising.at
Das Datenschutzrecht wirft viele Fragen rund um den Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen auf. Lernen Sie, was für NGO beim Thema Freiwilligenarbeit gilt.
0
2
1
Der #Führerschein ist jetzt digital! Wie es genau funktioniert, sehen Sie im Video. Technische Hintergründe erfahren Sie auch im Artikel auf der BRZ-Webseite 🎦 eAusweise & digitaler FS auf youtube: https://t.co/yldQPobKXk 💻 Technische Infos: https://t.co/fuBglj3FUE
#IDAustria
brz.gv.at
Die Architektur hinter dem digitalen Führerschein, der Ausweisplattform und auch der ID Austria wurde vom BRZ federführend gestaltet und stellt höchstmöglichen Datenschutz sicher. Als Generaluntern...
1
4
7
Privacy by Design ist ein wesentliches Gestaltungselements des neuen eAusweise Apps, welches die Nutzung des digitalen Führerscheins ermöglicht. Gestern wurde der Bericht über die Datenschutzfolgenabschätzung veröffentlicht an der wir mitgewirkt haben. https://t.co/0ncsuc0XnO
researchinstitute.at
Research Institute – Digital Human Rights Center beriet und unterstützte das Finanzministerium bei der Abschätzung der datenschutzrechtlichen Folgen und Risiken des Systems. Dieser Bericht ist nun...
0
1
1
Morgen findet die Konferenz "Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft" von CON•ECT statt. Es wird einen Live-Stream geben und um 17:30 eine Podiumsdiskussion unter anderem mit Ing. Dr. Christof Tschohl stattfinden. Alle Details und Links: https://t.co/MM8aQHgYJj
researchinstitute.at
Am 19. Oktober 2022 wurde die Veranstaltung: „Society 5.0 – Technologien und Gesellschaft“ von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien (hybrid) veranstaltet. Teil hiervon war...
0
0
0
Wenn interne Konflikte mit Hilfe des Datenschutzrechts ausgetragen werden ist es unsere Aufgabe Ihnen zu helfen diese Konflikte zu erkennen & beheben zu lernen. Seminar Datenschutzmediation: 29. Nov 13-17:00 10% Rabatt bis 15.11. mit Code: "15.November" https://t.co/yxEylGT02W
0
1
0
Unser Mitarbeiter Markus Kastelitz (@legalmemory) hat mit dem Co-Autor Lothar Gamper von der Universität Innsbruck vor Kurzem einen Aufsatz zu Protokolldaten verfasst. https://t.co/JJCl9m6UdH
researchinstitute.at
Seit einigen Tagen ist die Publikation „Datenschutzrecht. Jahrbuch 2021“ erhältlich. Das Research Institute hat einen Beitrag zu einem Thema beigesteuert, für das es bislang kaum detaillierte...
0
0
1
Wie kann künstliche Intelligenz helfen Bilder, Videos & Tonspuren auf dessen Glaubwürdigkeit und Authentizität hin überprüfen? Wir präsentierten letzte Woche mit @AITtomorrow2day die Ergebnisse von defalsif-ai in den neuen Räumlichkeiten des @ORF
https://t.co/mKYJ5zLh9b
researchinstitute.at
Seit einigen Tagen ist die Publikation „Datenschutzrecht. Jahrbuch 2021“ erhältlich. Das Research Institute hat einen Beitrag zu einem Thema beigesteuert, für das es bislang kaum detaillierte...
0
0
2
Reminder: Heute in einer Woche findet unser Seminar statt. Es sind noch Plätze vorhanden :) Mitglieder des @networkfairdata erhalten 20% Ermäßigung
Am 27.September 2022 13:00-17:00 laden wir herzlich zu unserem Seminar zum Thema Datenschutzmeditation. Heidi Scheichenbauer & Ulrich Wanderer zeigen euch selbstbestimmte Lösungsansätze und Konfliktmanagement im datenschutzrechtlichen Alltag #Datenschutz
https://t.co/VBRQxjacs7
0
1
0