pkr77 Profile Banner
Paul-Anton Krueger Profile
Paul-Anton Krueger

@pkr77

Followers
2K
Following
53
Media
9
Statuses
951

Berlin bureau @derspiegel, Previously @sz

Berlin
Joined July 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@romanlehberger
Roman Lehberger
3 months
✈️🚨Charterflug Leipzig - Kabul: Nach wochenlangen Geheimverhandlungen schiebt die Bundesregierung nach @derspiegel - Informationen zurzeit dutzende afghanische Straftäter ab. Die Aktion soll erst der Anfang sein. https://t.co/V1ISo9UWSs Mit @gebauerspon @pkr77
Tweet card summary image
spiegel.de
Am Freitagmorgen ist in Leipzig ein Abschiebeflug in Richtung Kabul gestartet, an Bord Dutzende afghanische Straftäter. Die Operation gelang mit der Hilfe Katars und soll Startschuss für regelmäßige...
1
6
10
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Baerbock treibt Terror-Sanktionen gegen Iran voran: Gestützt auf Anschläge in Deutschland beantragt Berlin neue Strafen gegen die Revolutionsgarde. Die anderen EU-Staaten müssen noch zustimmen, berichtet @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Gestützt auf Anschläge in Deutschland beantragt Berlin neue Strafen. Die anderen EU-Staaten müssen noch zustimmen.
15
5
18
@SZ_Politik
SZ Politik
1 year
Baerbock treibt Terror-Sanktionen gegen Iran voran: Gestützt auf Anschläge in Deutschland beantragt Berlin neue Strafen gegen die Revolutionsgarden. Die anderen EU-Staaten müssen noch zustimmen, berichtet @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Gestützt auf Anschläge in Deutschland beantragt Berlin neue Strafen. Die anderen EU-Staaten müssen noch zustimmen.
0
3
0
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
1 year
Baerbock besetzt Spitzenposten neu: Günter Sautter wird neuer Politischer Direktor im Auswärtigen Amt und damit einer der wichtigsten Berater der Außenministerin, berichtet @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Günter Sautter wird neuer Politischer Direktor im Auswärtigen Amt und damit einer der wichtigsten Berater der Außenministerin.
2
2
2
@SZ_Politik
SZ Politik
1 year
Baerbock besetzt Spitzenposten neu: Günter Sautter wird neuer Politischer Direktor im Auswärtigen Amt und damit einer der wichtigsten Berater der Außenministerin, berichtet @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Günter Sautter wird neuer Politischer Direktor im Auswärtigen Amt und damit einer der wichtigsten Berater der Außenministerin.
1
1
0
@SZ_TopNews
SZ Top-News
2 years
In der FDP spüren sie, dass Christian Lindner allein die Partei nicht vor desaströsen Wahlergebnissen retten wird. Helfen soll jetzt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, berichten @pkr77 und @HenrikeRossbach auf #SeiteDrei der @SZ. #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
In der FDP spüren sie, dass Christian Lindner allein die Partei nicht vor desaströsen Wahlergebnissen retten wird. Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann soll jetzt eine Frau helfen, die so ist wie die...
7
1
0
@SZ_Politik
SZ Politik
2 years
„Mehr eine Notlüge als eine Notlage“ - Der Haushaltsstreit gibt ihnen Auftrieb: Unter dem Motto „Raus aus der Ampel“ haben zwei FDP-Rebellen mehr als 600 Anträge der Partei übergeben. Die muss nun die Mitglieder befragen, berichtet @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Unter dem Motto „Raus aus der Ampel“ haben zwei Liberale mehr als 600 Anträge Partei übergeben. Die muss nun die Mitglieder befragen.
0
1
0
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Die Bundesregierung setzt sich für eine Erweiterung der EU ein. Doch dafür muss die sich erst selbst reformieren. Welche Vorschläge Außenministerin Baerbock dazu vorlegt, berichtet @pkr77
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Auf einer Konferenz in Berlin legt Außenministerin Baerbock dar, was sich ändern muss, damit die EU neue Mitglieder aufnehmen kann.
16
5
9
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Westliche und arabische Regierungschefs kommen in Kairo zu einer eilig organisierten Nahost-Konferenz zusammen. Auf eine Abschlusserklärung können sie sich nicht einigen, gemeinsame Forderungen gibt es aber trotzdem. SZ-Korrespondent @pkr77 berichtet:
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Vertreter der westlichen und arabischen Welt treffen zusammen, vertreten aber teils sehr unterschiedliche Positionen. Einigkeit herrscht bezüglich humanitärer Hilfe.
4
2
5
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Mit dem Geldkoffer nach Gaza: Katar pflegt enge Kontakte zur Hamas und zahlte lange deren Gehälter – mit Billigung Israels. Vom Besuch des Emirs in Berlin erhofft sich die Regierung Hilfe für die Geiseln der Terroristen. @pkr77 berichtet #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Katar pflegt enge Kontakte zur Hamas. Von dem Emirat erhofft sich die Bundesregierung Hilfe für die Geiseln der Terroristen
2
1
0
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Krise statt Kooperation: Die Bundesregierung will die Balkan-Staaten näher an die EU heranführen. Doch die Eskalation zwischen Serbien und Kosovo fordert Außenministerin Baerbock als Krisenmanagerin, berichtet @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Die Eskalation zwischen Serbien und Kosovo fordert Außenministerin Baerbock als Krisenmanagerin - Berlin will die Staaten in die EU holen.
22
2
6
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Bei der UN-Generalversammlung wollen die USA und die Europäer neue Verhandlungen mit Iran im Atomstreit ausloten. Doch nicht nur in dieser Frage hakt es. @pkr77 berichtet #exklusiv.
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Bei der UN-Generalversammlung wollen die USA und die Europäer neue Verhandlungen mit Iran im Atomstreit ausloten. Doch nicht nur in dieser Frage hakt es.
1
2
0
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Außenministerin Baerbock besucht die Ukraine und sagt langfristige Unterstützung zu: Die EU-Beitrittsperspektive, die Vorbereitung auf den Winter und die von Russland entführten Kinder stehen im Zentrum der Gespräche. Aus Kiew berichtet @pkr77
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Die EU-Beitrittsperspektive, die Vorbereitung auf den Winter und die von Russland entführten Kinder stehen im Zentrum der Gespräche in Kiew.
109
6
40
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Eine Bewerbung mit Signalwirkung: Deutsche Rüstungsfirmen erwägen ein neues Kampfpanzer-Projekt, doch Verteidigungsminister Pistorius bekennt sich zur verabredeten Kooperation mit Frankreich. Bei der aber hakt es. Von @herr_szymanski und @pkr77.
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Deutsche Rüstungsfirmen erwägen ein neues Kampfpanzer-Projekt, doch Verteidigungsminister Pistorius bekennt sich zur mit Frankreich.
10
3
6
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Die Ampelkoalition beschließt, Cannabis freizugeben - aber nur teilweise. Trotzdem spricht Bundesgesundheitsminister Lauterbach von einer „langfristigen Wende in der deutschen Drogenpolitik“. @pkr77 berichtet über die Legalisierung light.
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Die Ampelkoalition beschließt, Cannabis teilweise freizugeben. Politiker der Union und aus den Ländern kritisieren die Pläne scharf.
6
1
5
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
Die Waffe, die zu viel kann: Die Bundesregierung scheint der Ukraine den hocheffektiven Marschflugkörper „Taurus“ liefern zu wollen. Doch so wie er ist, darf er nicht bleiben, berichten @georg_ismar und @pkr77 #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Die Bundesregierung scheint der Ukraine den hocheffektiven Marschflugkörper „Taurus“ liefern zu wollen. Doch so wie er ist, darf er nicht bleiben.
3
2
3
@vmedick
Veit Medick
2 years
Man kann die Sparvorgaben von @c_lindner falsch finden und die Elterngeldkürzung problematisch. Aber wie @lisapaus den Eindruck zu erwecken, man werde quasi vom Finanzminister ferngesteuert, ist kurios. Man kann schon selbst entscheiden - das Ressortprinzip ist im Grundgesetz.
31
63
556
@SZ
Süddeutsche Zeitung
@SZ
2 years
#Bundeswehr: Die Militärjunta in #Mali will die UN-Truppen, die das Land stabilisieren sollen, loswerden. Die Bundesregierung muss sich auf einen rascheren Abzug der 1000 deutschen Soldaten einrichten. Von @pkr77 und @Herr_Szymanski
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Die Militärjunta in Mali will die UN-Truppen aus dem Land werfen. Ein rascher Abzug der 1000 deutschen Soldaten ist gar nicht so einfach.
1
1
5
@SZ_TopNews
SZ Top-News
2 years
Die Bundesregierung will Einwanderung fördern. Doch die Visa-Verfahren sind maximal kompliziert und langwierig – und geplante Verbesserungen könnten am Sparzwang scheitern, berichten @Markus_Balser, @pkr77 und Roland Preuß #SZPlus
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Die Ampel will den Zuzug fördern. Doch die Verfahren sind kompliziert und langwierig. Verbesserungen könnten am Sparzwang scheitern.
0
1
0