peter_schadt Profile Banner
Peter Schadt Profile
Peter Schadt

@peter_schadt

Followers
4K
Following
9K
Media
687
Statuses
6K

Kritik der politischen Ökonomie der Digitalisierung

Stuttgart, Deutschland
Joined June 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@peter_schadt
Peter Schadt
1 year
Früher habe ich hin und wieder über einen informellen Verteiler auf Artikel von mir hingewiesen. Ab jetzt kann man sich offiziell und Dateschutzkonform für den Newsletter zur "Politischen Ökonomie der Digitalisierung" eintragen. Darf gerne geteilt werden.
1
10
52
@peter_schadt
Peter Schadt
1 day
Wenn man sich davon beeindrucken lässt, kann man selbstkritisch prüfen, ob der @Der_BDI oder die @CDU eigentlich - vom (erfundenen) Kubavergleich und der Tonalität abgesehen - irgendwas anderes erzählt, wenn sie Deutschland attestieren, im Wettbewerb der Zukunft hinten zu liegen.
0
0
31
@peter_schadt
Peter Schadt
1 day
Wenn @der_neukoellner im Bundestag berichtet, dass vor kurzem dort noch Faxgeräte normal und die Digitalisierung daher schleppend sei, sollte einem dieser Ruf nach technischem Foranschreiten der Nation nicht wegen etwas Slang und seiner kritischen Attitüde schon Links vorkommen.
3
0
56
@peter_schadt
Peter Schadt
4 days
Hat jemand von euch: Starosta, Guido (2012): Cognitive Commodities and the Value Form. In: Sience / Society 76(3), S. 365 - 392? @richten_nach?.
1
1
7
@peter_schadt
Peter Schadt
4 days
Die @jungewelt hatte jüngst eine Beilage zur künstlichen Intelligenz. Darin habe ich skizziert, was eine politische Ökonomie der Digitalisierung zum Thema künstliche Intelligenz zu leisten hat: .
0
3
10
@peter_schadt
Peter Schadt
11 days
Zuerst darauf bestehen, dass der Wert dem Geld historisch vorausgeht, um dann die Ursprünge des Geldes im vereinzelten Tausch im Neolitikum verorten, mit einem Marxzitat, wo er den damaligen 'Tauschwert' eben nicht aus der Arbeit, sondern aus 'zufälligen Bedürfnissen' ableitet.
Tweet media one
4
0
18
@peter_schadt
Peter Schadt
11 days
Dafür das Müller 220 Seiten lang *für* die Messbarkeit der abstrakten Arbeit argumentiert hat und gegen eine monetäre Werttheorie, geht ihm so ein Satz auf Seite 221 aber erstaunlich leicht von der Hand.
Tweet media one
0
0
7
@peter_schadt
Peter Schadt
11 days
Wenn auch in völlig anderer Beweisabsicht ist das eine zentrale Erkenntnis bei Klaus Müller 2024, wenn man sich die (vermeintliche) Werthaltigkeit von Wissen (und damit auch Daten) klar machen will, die einmal produziert nie mehr (re)produziert werden müssen.
Tweet media one
0
0
4
@peter_schadt
Peter Schadt
11 days
Mehr zur @GewerkschaftNGG und auch ein paar Stimmen aus der Belegschaft im Arbeitsweltpodcast des @DgbRegion heute:.
0
1
12
@peter_schadt
Peter Schadt
12 days
Streik bei Birtat, einem der größten Dönerspießfabrikanten hier in Murr. Man munkelt, inzwischen meldet sich die Konkurrenz, weil sie Angst hat, dass ein Erfolg als nächstes auch ihre Beschäftigten teurer machen könnte.
5
24
354
@peter_schadt
Peter Schadt
15 days
Wer meinen aktuellen Artikel zur Digitalisierung Indiens aus der Z. Haben will, der sollte in den nächsten 30 Minuten noch meinen kostenlosen Newsletter abonnieren.
@peter_schadt
Peter Schadt
1 year
Früher habe ich hin und wieder über einen informellen Verteiler auf Artikel von mir hingewiesen. Ab jetzt kann man sich offiziell und Dateschutzkonform für den Newsletter zur "Politischen Ökonomie der Digitalisierung" eintragen. Darf gerne geteilt werden.
0
0
12
@peter_schadt
Peter Schadt
16 days
Die Gleichzeitigkeit von Leugnung und Rechtfertigung der Gewalt gegen Gaza hat ihren vorläufigen Höhepunkt in den Sprachungetümen von der zwar "unmenschlichen, aber taktisch notwendigen" Hungerblockade, deren Ergebnis - Hunger - gleichzeitig als Hamaspropaganda denunziert wird.
1
6
117
@peter_schadt
Peter Schadt
17 days
Danke an @Yorikke1 für den Tipp damals. Dieses Mal leider ohne ihn (das müssen wir unbedingt mal wieder ändern).
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
1
0
21
@peter_schadt
Peter Schadt
17 days
In Paris nur über Digitalisierung mit anderen Marxisten diskutieren wäre ja ein Verstoß gegen den Materialismus, nicht wahr?
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
4
0
65
@peter_schadt
Peter Schadt
19 days
Letzte Station meiner Vortragsreihe vor der Sommerpause. Nach München, Berlin, Darmstadt, für einen Tag auch mal Frankfurt, jetzt also Paris.
Tweet media one
0
0
18
@peter_schadt
Peter Schadt
19 days
Damit geht es für mich bei @99zueins in die Sommerpause
0
0
16
@peter_schadt
Peter Schadt
22 days
Hottake: das der Gebrauchswert eine Qualität ist, die nicht auf eine Quantität gebracht werden *kann*, leuchtet nur solange ein, bis man lernt, dass auch die (konkrete) Arbeit eine Qualität ist, die irreduzibel ist. (Das Nutzen nicht wertbildend ist, muss anders gezeigt werden).
0
0
7
@peter_schadt
Peter Schadt
22 days
0
0
1
@peter_schadt
Peter Schadt
24 days
Die Sorte Selbstbewusstsein, die ich uns allen Wünsche: als Eröffnungszitat einfach mal sich selbst zitieren!
Tweet media one
1
0
28
@peter_schadt
Peter Schadt
24 days
Das Argument, 45. Jg., Nr. 251 - hat das jemand für mich?.
1
0
6
@peter_schadt
Peter Schadt
24 days
Danke an die Organisatoren und Teilnehmerinnen für eine rege Debatte, viel Ein- und Widerspruch zum Nachdenken, die drei Maß Bier und natürlich diesen wunderbaren Jutebeutel samt versaubeuteltem KIZ-Zitat (Auf!).
Tweet media one
1
0
20