
mz-web.de
@mzwebde
Followers
29K
Following
711
Media
12K
Statuses
207K
Hier twittert die Mitteldeutsche Zeitung. Auch bei Facebook und Instagram für Sie da: https://t.co/hCseouJVx6 https://t.co/TMSN4oiBxg Impressum: https://t.co/wzwCZWRpOJ
Halle (Saale)
Joined July 2008
Klimafreundliche Lebensmittel: Willingmann setzt Spatenstich für Forschungszentrum
mz.de
Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig und klimafreundlich herstellen? Das soll bald an der Hochschule Anhalt erforscht werden. Der Bau für ein entsprechendes Forschungszentrum hat begonnen.
0
0
0
Heimatverein Seyda ruft zum kreativen Wettbewerb: Lustig bis gruselig: Kürbisfest in Seyda begeistert mit vielen Schnitzideen
mz.de
Im Seydaer Amtshaus ringen Kinder und Erwachsene um viele Punkte und tolle Preise. Wer die auswählt und vergibt.
0
0
0
Von Reise nach Holland zurück: Wieso in Zeuchfeld nun endlich die Hochzeitsglocken läuten können
mz.de
465 Kilogramm schwerer Schatz aus Bronze stammt aus dem Jahr 1400 herum. Leader-Förderung ermöglicht im Gotteshaus des Freyburger Ortsteils Erneuerung von Glockenstuhl und Läutwerk.
0
0
0
Fußball im Burgenlandkreis: Kaiserpfälzer sorgen für Novum, Cebulla-Tor reicht Gästen in Löbitz
mz.de
Mertendorfer sind Kreisliga-Tabellenführer für eine Nacht, hätten mit einem Sieg gegen den Aufsteiger aber auch länger an der Spitze bleiben können. Löbitzer verpassen gegen Freyburg II/Gleina ersten...
0
0
0
Vorurteile und Stereotype: So diskriminiert KI den Osten
mz.de
Eine Studie zeigt, dass Künstliche Intelligenz alte Vorurteile übernimmt und den Osten schlechter bewertet. Wie Sachsen-Anhalt dabei abschneidet.
0
0
0
Kommentar zur Auflösung des Landesbaubetriebs: Zurück zur alten Staatsverwaltung
mz.de
Sachsen-Anhalts Finanzminister Richter (CDU) dreht Reformen seines Vor-Vorgängers Bullerjahn (SPD) zurück. Ob das die erhoffte Wende zum schnelleren Bauen bringt?
0
0
0
Einkaufen im Neustadt Centrum: Shoppen und zocken: Bundesliga-Wetten bald auch aus dem Neustadt Centrum in Halle
mz.de
Die Lücke, die Real im Neustadt Centrum gerissen hat, soll in wenigen Monaten geschlossen werden. Dafür sucht Rewe über 100 neue Mitarbeiter. Gleichzeitig kündigen sich neue Mieter im Einkaufstempel...
0
0
0
Immobilienmarkt mit Licht und Schatten: „Markt ist sehr differenziert“ - Warum der Traum vom eigenen Haus in Köthen nur schwer erfüllbar ist
mz.de
Wer Immobilien kaufen will, findet im Raum Köthen nur wenige Angebote. Bei Mietwohnungen ist es etwas besser, es fehlen aber große Wohnungen. Wie ein Experte den Markt bewertet.
0
0
0
Integration durch Sport beim SV Stahl Thale: Boxgarage Westerhausen: Wie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen geholfen wird
mz.de
Mit der Boxgarage hat der Westerhäuser Glenn Hermann einen Treffpunkt geschaffen, der für viele mehr ist als eine einfache Trainingsstätte. Warum sein Enagement ganz eng mit seiner eigenen Vergange...
0
0
0
Scheune in Egeln komplett abgebrannt! Millionenschaden nach Großfeuer in der Nacht
mz.de
Eine Scheune im Salzlandkreis hat in der Nacht von Sonntag auf Montag gebrannt. Der Schaden in Egeln geht in die Millionen.
0
0
0
Erste Arbeitseinsätze: Hoymer packen an der „Fortuna“ an: Geschichtsträchtiges Haus soll gerettet werden
mz.de
Dem Aufruf des neuen Hoymer Vereins „DenkMal“ zu den beiden ersten Arbeitseinsätzen an der alten „Fortuna“ folgen zahlreiche Helfer. Was sie motiviert und welche Ziele sie verfolgen.
0
0
0
Überraschende Entscheidung: Gästeterminals für Touristen kommen nicht - Warum Dessau-Roßlau Fördergeld ungenutzt lässt
mz.de
Eigentlich sollten Touristen, die wegen des Bauhaus-Jubiläums nach Dessau kommen, an interaktiven Bildschirmen Informationen zur Stadt, zu Hotels und Festen erhalten. Doch die Stelen werden nun doch...
0
0
0
Tierischer Rettungseinsatz: Helbras Bürgermeister und seine Helfer jagen Ausreißer-Lamm Lilly hinterher
mz.de
Mit seinen gerade mal drei Wochen sorgt das kleine Ausreißer-Lamm Lilly für große Aufregung in Helbra. Warum das Tier durch den Ort irrte.
0
0
0
Handball Regionalliga: Gekämpft, aber verloren: Aschersleben Alligators haben in Pirna keine Chance
mz.de
Die Handballer vom HC Aschersleben zeigen im Regionalliga-Punktspiel trotz Personalsorgen in Pirna Moral. Der Gastgeber legt in der ersten Halbzeit jedoch den Grundstein zum Erfolg.
0
0
0
Sechs Mädchen beim Nachwuchs: In Eutzsch freut sich die Jugendfeuerwehr über viele weibliche Mitglieder
mz.de
In der Eutzscher Jugendfeuerwehr arbeiten sechs Mädchen mit. So viele gab es dort noch nie. Was die jungen Frauen zur Feuerwehr zieht und was sie sich vorgenommen haben.
0
1
1
Vorsicht bei Adlerfarn! Pflanze gibt es überall in Sachsen-Anhalt – und sie ist giftig
mz.de
Mit Fliegenpilz, Aronstab und Hallimasch zählt auch der Adlerfarn zu den Pflanzen, die in den heimischen Wäldern mit Vorsicht behandelt werden sollten. Er wirkt unscheinbar, ist auch in Sachsen-Anh...
0
0
0
Neues Familienmodell: Warum Co-Elternschaft eine echte Alternative ist
mz.de
Es gibt nicht mehr nur das klassische Modell mit Vater, Mutter, Kind: Immer mehr Menschen wählen bewusst die sogenannte Co-Elternschaft – zwei oder mehr Erwachsene erziehen gemeinsam ein Kind, ohne...
0
0
0
Seit fast 150 Jahren gibt es Briefmarken-Vereine: Philatelisten feiern Jubiläum: Zeitzer Verein gehört zu den ältesten im Land
mz.de
Vor 145 Jahren wurde in Zeitz der Verein für Briefmarkenkunde gegründet. Mit Ausstellung, feierlichen Reden und Erfahrungsaustausch wurde das Ereignis gewürdigt.
0
0
0
Feuerwehrübung Elbe Prettin mit Rettungseinsatz: Feuerwehren retten über Bord gegangenen „Mann“ – Große Übung am Elbehafen Prettin
mz.de
Feuerwehren aus Annaburger Ortsteilen und aus dem sächsischen Dommitzsch werden zum alten Elbehafen nach Prettin gerufen. Mit welcher Aufgabe sie sich konfrontiert sehen.
0
0
0
Stadtgeschichte: Pflaster, Teer und Beton: So entstanden die Straßen in Halle
mz.de
Baustellen gab es in Halle schon vor den Straßen. Egal ob Steintor, Riebeckplatz oder an der Saale in Trotha: Die Industrialisierung veränderte auch in der Stadt den Straßenbau massiv. Wie das...
0
0
0