mein_Psychologe Profile Banner
Andreas Zierhut Profile
Andreas Zierhut

@mein_Psychologe

Followers
424
Following
2K
Media
26
Statuses
403

#ClinicalPsychologist #KlinischerPsychologe #autism #autismus #neurodiversity #FlyingUnderTheRadar #ActuallyAutistic #NeuroAffirmative

Wien, Österreich
Joined August 2017
Don't wanna be here? Send us removal request.
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
2 years
Es ist an der Zeit, die Vorstellung zu überwinden, dass Autismus ‘geheilt’ werden muss, und stattdessen neurodivergente Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu akzeptieren und zu unterstützen. #Autismus #Entpathologisierung #neurodiversität
1
8
54
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
7 days
🩶
@DannyDeraney
Danny Deraney
7 days
"Only if we understand, can we care. Only if we care, we will help. Only if we help, we shall be saved." "What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make." Jane Goodall was the best of us.
0
0
2
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
4 months
Absolutely true 👇🏻
@NoNonsenseND
No Nonsense Neurodivergent
4 months
0
0
4
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
4 months
✨ Eine Diagnose kann Klarheit schaffen: „Endlich ergibt alles Sinn.“ „Ich bin nicht falsch – ich bin einfach anders verdrahtet.“ 🫶 Wenn du selbst autistisch bist oder jemanden begleitest: Verstehen ist der erste Schritt zu mehr Selbstannahme. 2/2
1
0
3
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
4 months
💬 Warum viele Diagnosen so spät erfolgen: 🔸 Masking: Anpassung an neurotypische Normen 🔸 Veraltete Stereotype in der Diagnostik 🔸 Vorurteile gegenüber FLINTA, introvertierten oder sprachgewandten Menschen 🔸 Zu wenig Wissen im medizinischen System 1/2
1
1
8
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🛑 Solche Sätze entwerten stille Kämpfe, sensorische Krisen & sozialen Erschöpfungszustand. Sie machen das Unsichtbare noch unsichtbarer. ✨ Besser wäre: „Danke, dass du mir Einblick gibst. Ich möchte verstehen.“ 🫂 Zuhören ist stark. Empathie kann die Welt verändern. 2/2
0
1
4
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🧠 „Du siehst gar nicht autistisch aus.“ Das ist kein Kompliment. Das ist Alltags-Ableismus. Denn was Menschen damit oft sagen, ist: „Du wirkst zu normal, um Unterstützung zu verdienen.“ 1/3
1
2
8
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
✨ Was helfen kann: 🫂 Rückzugsorte statt Smalltalk 🕯️ Reizreduktion statt Dauerpräsenz ❤️ Akzeptanz statt Kommentare wie „Stell dich nicht so an“
0
0
4
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🧠 Reizfilter zu durchlässig–Realität für viele. Neurodivergente Menschen erleben den Alltag oft intensiver: – Geräusche tun weh – Kleidung kratzt – Gespräche erschöpfen – Entscheidungen lähmen Und trotzdem funktionieren sie. Jeden Tag. In einer Welt, die selten Rücksicht nimmt.
4
1
16
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
✨ Autistische Menschen sind oft: 🔸 kontaktfreudig & trotzdem schnell sozial überreizt 🔸 sprachgewandt & trotzdem nonverbal in Stresssituationen 🔸 organisiert – aber abhängig von Routinen 🔸 emotional – aber oft missverstanden 👉 Autismus ist ein Spektrum. Kein Stereotyp. 2/2
0
0
6
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🧠 „Autismus sieht nicht immer so aus, wie du denkst.“ Viele Menschen verbinden Autismus mit alten Klischees: wortlos, isoliert, mathematisch. Doch Autismus zeigt sich auf ganz unterschiedliche Weisen – besonders bei Mädchen & Erwachsenen. 1/2
1
3
12
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🔹 emotionale Intensität & Impulsivität 🔹 Kreativität, aber auch Chaos 🔹 Probleme mit Zeitgefühl & Struktur 💬 ADHS bedeutet nicht „zu wenig Disziplin“. Es bedeutet ein Gehirn, das anders funktioniert – nicht schlechter. Du bist nicht allein. Und du bist nicht falsch. 2/2
0
1
5
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🧠 ADHS ist mehr als Zappeln. Noch immer wird ADHS auf “hyperaktive Kinder” reduziert – aber besonders bei Erwachsenen zeigt es sich oft ganz anders: 🔹 chronische Erschöpfung durch ständiges Kompensieren 🔹 Tagträumerei & Reizoffenheit 1/2
1
3
11
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🌱 Was neurodivergente Menschen brauchen: ➡️ Verständnis statt Bewertung ➡️ Flexibilität statt Anpassungsdruck ➡️ echte Inklusion statt Mitleid ✨ Neurodivergenz ist nicht das Problem – sie ist Teil einer vielfältigen Realität. Und du bist richtig, so wie du bist. 2/2
0
1
4
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🧠 „Du bist nicht falsch – dein Umfeld ist unflexibel.“ Viele neurodivergente Menschen wachsen mit dem Gefühl auf, nicht zu passen. Doch das liegt nicht an ihnen. Es liegt an Strukturen, die neurotypische Normen bevorzugen. 1/2
2
2
9
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🌱 Was neurodivergente Menschen brauchen: ➡️ Verständnis statt Bewertung ➡️ Flexibilität statt Anpassungsdruck ➡️ echte Inklusion statt Mitleid ✨ Neurodivergenz ist kein Defizit – sie ist Teil einer vielfältigen Realität. Und du bist richtig, so wie du bist.
0
0
0
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🌿 Neurodivergente Menschen sind nicht kaputt. Sie sind nicht „zu laut, zu still, zu chaotisch“. Sie erleben die Welt einfach anders. ✨ Ein neuroaffirmativer Blick heißt: ➡️ nicht korrigieren ➡️ nicht disziplinieren ➡️ sondern verstehen & begleiten
0
3
9
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
Das kann sich so äußern: 🔹 hohe sensorische Sensibilität 🔹 starke Reizoffenheit & innere Unruhe 🔹 tiefe Spezialinteressen kombiniert mit Impulsivität 🔹 soziale Erschöpfung – trotz starkem Wunsch nach Verbindung 2/2
0
0
5
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
5 months
🧠 Was ist AuDHS? Menschen mit AuDHS – also der Kombination aus Autismus und ADHS – erleben die Welt oft intensiver und komplexer als neurotypische Menschen. 1/2
2
2
13
@mein_Psychologe
Andreas Zierhut
6 months
So wahr…
@NoNonsenseND
No Nonsense Neurodivergent
6 months
0
1
5