MAZ Luzern
@mazluzern
Followers
4K
Following
2K
Media
2K
Statuses
5K
MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation. Aus- und Weiterbildung für Medienschaffende und Kommunikationsfachleute
Luzern
Joined June 2010
Der vom MAZ und @AllianceSud getragene Verein «real21 – die Welt verstehen» unterstützt und fördert mit dem Medienfonds die Berichterstattung über Themen der globalen Entwicklung. Anträge um Unterstützung können bis zum 7. Juli 2024 eingereicht werden.
0
4
5
Von unseren Anfängen in der Villa Krämerstein bis heute haben wir eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, die durch unsere Logos symbolisiert wird. Erfahre mehr über unser 40-Jahr-Jubiläum unter: https://t.co/XVvPI6Uxe0
0
0
2
Für seine kritischen Interviews mit Polit- und Wirtschaftsgrössen gewinnt MAZ-Dozent Dominik Meier (@nikbern) den Swiss Press Award Audio. Herzliche Gratulation an Dominik Meier, der im Herbst seinen ersten Kurs am MAZ doziert – «Audio/Radio-Interview»!
1
1
7
Wir freuen uns, unseren ersten digitalen Jahresbericht 2023 zu präsentieren! Entdecke die Veränderungen und Erneuerungen, die das MAZ im vergangenen Jahr geprägt haben. 👉
0
0
0
Am 17. September 2024 feiert das MAZ 40 Jahre! 🎉 Auch vier Teammitglieder haben Geburtstag. 🥳 Happy Birthday an Martina, Babs, Reto und Anja! 🎈🎁 Alle feiern ein neues Jahrzehnt! 🎉✨Sei es 1984 oder 19_4; mehr sei nicht verraten...
0
0
0
Die 4 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fotografie stellen vom 20. bis 28. April ihre Diplomarbeiten im AKKU in Emmenbrücke aus. Hier ein Vorgeschmack auf ihre Arbeiten. #studiengangfotografie #abschluss #ausstellung #vernissage #finissge
0
0
0
Auch Nik Egger applaudieren wir! Mit seiner Bildserie «Zwangsrekrutierung im 2. Weltkrieg» für das Bieler Tagblatt gewinnt er den zweiten Platz in der Kategorie Porträt.
0
0
0
Herzliche Gratulation an Jonathan Labusch (@JonathanLabusch) zum Swiss Press Photo Award 2024 für seine Arbeit «Hobby Horsing – ein Sport?»! Jonathan hat 2022 den Studiengang Fotografie am MAZ abgeschlossen. @SwissPressAward
1
0
1
An der Diplomfeier erhalten die Gäste einen Einblick in die Abschlussarbeiten, hören eine Keynote von @Georg_Haesler, Sicherheits- und Militärexperte der NZZ, und werden im @KleintheaterLU musikalisch von den Lombardis in die 1920er-Jahre entführt. #diplomfeier #abschluss
0
0
0
Von 2022 bis 2024 haben die Studierenden der Diplomausbildung Journalismus recherchiert, getextet, gefilmt, moderiert, fotografiert und viel publiziert, kurz: Sie haben sich das journalistische Handwerk angeeignet. JETZT erhalten sie ihre wohlverdienten Diplome. #daj22-24
1
1
1
Jetzt für die nächste MAZ-Kommunikationstagung am 17. April anmelden!
0
1
0
Du willst von Medienanfragen nicht überrumpelt werden sondern professionell reagieren können? Im eintägigen Kurs Journalist/in ruft an lernst du Techniken und Tipps, wie du mit (spontanen) Medienanfragen umgehst. Melde dich jetzt an:
0
0
0
40 Jahre MAZ: Wir feiern! In der Villa Krämerstein hat die Geschichte des MAZ begonnen. Damals sowie heute prägen unsere AbsolventInnen die sich schnell verändernde Medienwelt stark mit. Das Jubiläumsjahr 2024 wollen wir feiern! Mehr Infos findest du auf unserer Webseite:
0
0
7
Die Teilnehmenden des CAS Visuelle Kommunikation haben diese Woche ihre Zertifikate erhalten. Herzliche Gratulation!!🎓🎉 Du möchtest auch lernen online und offline für deine Firma zu kommunizieren? Melde dich jetzt für den nächsten CAS im Herbst an: https://t.co/Xl3uux2nEf
0
1
0
Du fragst dich, wie es um den lokalen und regionalen Journalismus steht und möchtest frische Ideen, Anregungen und Tipps zu den Herausforderungen erhalten? Melde dich für den MAZ-Lokaljournalismustag mit spannenden Referaten an! 🕐: 20. Juni 2024 von 13:15 bis ca. 17:15 Uhr
0
0
0
Podcasts – packende Gespräche führen Das Rezept lautet: gut zuhören und viel Vorbereitung. Im Kurs von Sabine Meyer und @this_wachter lernst du die Regeln der Gesprächsführung kennen und erarbeitest Tipps und Tricks für die Vorbereitung. Erfahre mehr zum Kurs und übers Podcasten:
0
1
2
Möchtest auch du dich in diesem Bereich weiterbilden? Wir haben noch freie Plätze für den nächsten Studiengang mit Start am 26. Februar 2024. Melde dich jetzt an:
0
0
0
Letzten Freitag durften wir neun Teilnehmenden, die den CAS Communications & Media Relations besucht haben, ihr Zertifikat überreichen. Herzliche Gratulation und alles Gute für die Zukunft!🎓🎉
1
0
0
Am MAZ-Recherchetag24 haben sich über 60 Gäste und ReferentInnen aus diversen Medienhäusern über ihre persönlichen Recherchen und Erfahrungen ausgetauscht. Herzlichen Dank für euren Besuch und die wertvollen Begegnungen! Melde dich jetzt für den nächsten Recherchetag an:
0
0
3
Der #Radiolehrgang des @mazluzern in Zusammenarbeit mit dem @bakomCH ist eine Erfolgsgeschichte. Dieses Jahr wird die einjährige Ausbildung zum 10. Mal durchgeführt. Mit den besten Dozierenden der Audiowelt. Die zehn Ausbildungsplätze sind begehrt. Jetzt anmelden!
0
4
1