
Machine Against the Rage
@machine_vs_rage
Followers
825
Following
34
Media
37
Statuses
173
Online-Magazin für digitale Konfliktforschung: Analysen zu dig. Hass & Desinfo sowie zum politischen Streit darüber | CRI Gef. v. »Demokratie leben!« d. BMBFSFJ
Joined March 2022
Das Online-Magazin für digitale Konfliktforschung ist seit Januar am @IDZ_Jena angesiedelt und nimmt sich zum Ziel, der Öffentlichkeit datengestützte Forschung zu Hass & Desinfo im Netz, aber auch zu digitalen Dimensionen von Radikalisierung & Polarisierung bereitzustellen. 2|6.
1
0
0
Wie dieser Streit eingekerbt ist, welche Rolle Maximilian Krah dabei spielt, warum Streit und Spaltung nicht unbedingt eine Minderung extremistischer Gefahren bringen müssen, lässt sich in unserer Analyse genauer nachlesen. Zum MATR-Blog geht's hier: 7|7.
machine-vs-rage.net
Von der Analyse aktueller Entwicklungen über die Diskussion von Forschungsfragen bis zur kritischen Kommentierung des Arbeitsfelds: Hier bieten wir Einblicke in den Maschinenraum der digitalen...
0
0
2
Siehe dazu auch:
Mein Blog-Beitrag für @machine_vs_rage zu alternativen Plattformen hat zu diesem sehr ausführlichen Gespräch mit der Leipziger Internet Zeitung geführt 👇🏼 Es geht um Polarisierung, Algorithmen, Echokammern und vieles mehr.
0
0
0
Der ursprüngliche Meinungsbeitrag, der sich mit den Effekten von Alternativplattformen auf den öffentlichen Diskurs befasst, erschien in unserer Op-Ed-Sparte (»Hottakes«), mit der wir neuen Sichtweisen Raum geben und zur Diskussion anregen wollen. 4|5.
machine-vs-rage.net
Zuletzt sind viele X-NutzerInnen zu Bluesky gewechselt. Die Gründe mögen nachvollziehbar sein, doch was bedeutet dies mit Blick auf Polarisierungsdynamiken? Dazu ein Meinungsbeitrag.
1
0
2
Jenseits der Kammer: Die Leipziger Internet-Zeitung hat ein Gespräch mit @cphoffmann veröffentlicht, in dem es um die politische Fragmentierung der Plattformlandschaft geht. Anlass dafür war ein Beitrag Hoffmanns, der auf unserem Blog erschienen ist. 1|5.
l-iz.de
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk und den damit verbundenen Änderungen bei der Moderation und Faktenchecks, das muss hier nicht näher
1
1
2