jungedghm Profile Banner
jungedghm Profile
jungedghm

@jungedghm

Followers
347
Following
688
Media
150
Statuses
1K

jungeDGHM #Mikrobiologie #Hygiene #Infektiologie #Forschung #Zukunft #scicomm #wisskomm tweets by @MicrobeHygiene , @JuliaGuther & @ManuelKrone1

Deutschland
Joined February 2019
Don't wanna be here? Send us removal request.
@jungedghm
jungedghm
1 year
RT @a_hamprecht: stellefrei! Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für medizinische Mikrobiologie und Virologie im schönen Oldenburg! . Erstkl….
0
16
0
@jungedghm
jungedghm
1 year
Das Programm der #DGHMVAAM2024 ist online – werfen Sie jetzt einen Blick hinein und entdecken Sie die Highlights der Tagung!.🖱 Klicken Sie hier: #dghmvaam2024 #VAAM #dghm #hygiene #mikrobiologie #microbiology #infektionsmedizin #infectionmedicine.
0
3
3
@jungedghm
jungedghm
1 year
11 days left to submit! Interested in microbiomes and microbe-host interactions? Boost your skills & network! Register for the DGHM Conference & Summer School on Microbiome via June 26th-29th in Seeon. #Microbiome #HealthAndDisease #Seeon #Conference.
0
5
6
@jungedghm
jungedghm
1 year
⏰ Last chance to get a discounted ticket for #DGHMVAAM2024. 👉 Our early bird registration ends on Sunday . 🔗 #dghmvaam2024 #VAAM #dghm #hygiene #mikrobiologie #microbiology #infektionsmedizin #infectionmedicine #virology #infectiousdiseases #microbes.
0
0
1
@jungedghm
jungedghm
1 year
Interested in #Microbiota, #Probiotics and #Host?.Registration for the 16th Seeon conference & 6th Summer School on Microbiome in Health and Disease is now open. Early bird until April 1.
Tweet card summary image
dghm.org
Microbiota, Probiotics and Host      → Flyer 17th Seeon Conference Registration (click here for registration) The steering committee of the “Microbiota, Probiotics and Host”- group warmly invites you...
0
1
3
@jungedghm
jungedghm
2 years
Tweet media one
0
4
4
@jungedghm
jungedghm
2 years
Tweet media one
0
1
1
@jungedghm
jungedghm
2 years
Aber wir können davon ausgehen, dass wir bald das Potential der Phagen besser abschätzen werden können.
0
0
1
@jungedghm
jungedghm
2 years
Es ist zu früh, um sicher sagen zu können, ob die Probleme überwindbar sind, und ob insbesondere der große Aufwand soweit reduziert werden kann, dass wirklich viele Menschen therapiert werden können.
0
0
1
@jungedghm
jungedghm
2 years
Es gibt nun weltweit sehr intensive wissenschaftliche Aktivität, um die o.g. und weitere Probleme zu verstehen und zu lösen. Eine Reihe von kontrollierten klinischen Studien ist derzeit im Gange.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
In Einzelfällen ist es immer schwer, den Erfolg zu bewerten, da wir nicht wissen, wie die Infektion ohne Phagentherapie verlaufen wäre, aber man kann die Ergebnisse als ermutigend bezeichnen.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
Und wo stehen wir? Es gibt eine Reihe von Fallberichten und Fallserien, in denen die Phagentherapie möglicherweise erfolgreich war: Patienten und Patientinnen, die Phagen bekommen haben, hatten einen günstigen Verlauf ihrer Infektion.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
Nebenwirkungen müssen in Vorversuchen so weit wie möglich ausgeschlossen werden (das sieht bisher gut aus).
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
5. Die Phagen müssen sehr gut charakterisiert werden, bevor sie Patienten gegeben werden können. Wir müssen wissen, welche Bakterien (auch z. B. im Mikrobiom der Patientin) sie angreifen, müssen hochrein (und in großem Maßstab) produzieren.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
4. Das Immunsystem der Patientinnen kann auch die Phagen angreifen und Erfolg verhindern, insbesondere bei wiederholter Gabe.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
3. Viele Phagen töten nicht effizient. Das kann man oft prinzipiell gentechnologisch lösen, aber es ist ein erheblicher Aufwand.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
Sollen wir die Phagen spritzen und hoffen, dass sie über das Blut die Lunge erreichen? Oder vielleicht über ein Bronchoskop (Instrument zur Lungenspiegelung) geben?.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
2. Es ist nicht so recht klar, wie wir die Phagen am besten an die bakterielle Infektion bringen. Wenn die Patientin z. B. eine Lungenentzündung hat, sollte sie ein Phagenaerosol inhalieren?.
0
0
1
@jungedghm
jungedghm
2 years
Es gibt zwar sehr viele verschiedene Phagen und vielleicht auch einen Phagen für jedes Bakterium, aber ich muss sie finden, und ich muss den richtigen Phagen für das Bakterium des Patienten auswählen. Das ist extrem aufwändig.
0
0
0
@jungedghm
jungedghm
2 years
Auch wir gehören alle zur selben Art (Homo sapiens), aber unterscheiden uns erheblich). Phagen töten spezifisch nur wenige Stämme einer Art, die Mehrzahl wird nicht angegriffen (vielleicht als ob z. B. rothaarige Menschen betroffen wären, alle anderen nicht).
0
0
0