Juliane Frisse Profile
Juliane Frisse

@julianefrisse

Followers
743
Following
4K
Media
6
Statuses
332

Redakteurin bei ZEIT ONLINE

Berlin
Joined April 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@julianefrisse
Juliane Frisse
7 years
Ich habe ein Buch über Feminismus geschrieben. Es heißt auch "Feminismus" und ist heute im @carlsen_verlag erschienen. Für alle ab 13 Jahren!
0
2
27
@MeredithHaaf
Meredith Haaf
3 years
All I want for this Jahrzehnt ist eine verdammt nochmal zeitgemäße Einwanderungspolitik.
379
2K
15K
@flor8i
Florian Schumann
3 years
Schaden #Corona-Infektionen dem #Immunsystem dauerhaft, altert es gar stark? Kürzlich sorgten Äußerungen von Karl Lauterbach und Christian Drosten für Sorge. @ClaWuest und ich haben die Immunologin Christine Falk gefragt, was die Forschung dazu weiß. (Abo) https://t.co/kJ5WXvZAZo
zeit.de
Karl Lauterbach warnt, dass Covid-19 das Immunsystem schwächen und stark altern lassen könnte. Die Immunologin Christine Falk erklärt, was die Forschung darüber weiß.
20
16
59
@AnnikaJoeres
Annika Joeres
3 years
Auch beliebtes Argument, um über deutsche Energiepolitik im Ausland zu schreiben: SIEBEN der ZEHN größten Klima-Verschmutzer in der EU sind deutsche Tagebaue. Die Bilder aus #Luetzerath werden dieses Bild von Deutschland ewig prägen - und seine Klimapolitik unglaubwürdig machen.
28
289
1K
@ChristinaBerndt
Christina Berndt
3 years
Überfüllte #Kinderkliniken: Das kann einem doch nicht egal sein. Jeder kann jetzt helfen: einfach #Maske auf und wenn man krank ist, daheim bleiben. #Kinder haben wegen #COVID19 viele Opfer bringen müssen, nun können wir was zurückgeben. Mein Kommentar @SZ
Tweet card summary image
sueddeutsche.de
Kinder haben in der Pandemie viele Opfer für die Gesundheit der Erwachsenen erbracht. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben.
582
207
763
@habichthorn
Eva Horn 🦕
3 years
"Kinder sterben, weil wir sie nicht mehr versorgen können", sagt ein leitender Oberarzt. Eine Gesundheitsministerin sagt zum Thema Maskenpflicht: "Ich glaube nicht, dass wir dieses Fass aktuell wieder aufmachen sollten." Quelle:
ndr.de
Informationen und Hintergründe zum Thema Immunsystem bei NDR.de.
0
120
320
@habichthorn
Eva Horn 🦕
3 years
Wenn das Framing ist "Corona betrifft nur alte und vorerkrankte Menschen und der Rest ist halt ne Woche krank" dann stören junge Post- oder Long Covid-Betroffene natürlich das Bild.
1
268
2K
@fridathurm
Frida Thurm @fridathurm.bsky.social
4 years
So sieht sie aus, eine normale Wochenvorschau der Nachrichtenagentur DPA in einem Land, in dem jeden dritten Tag ein Mann seine (Ex-)Partnerin tötet. #Femizid
13
111
349
@zeitonline_pol
ZEIT ONLINE Politik
4 years
Die Aktivistin Sylvia Giese-Kreutzer findet: Auch in Deutschland sollten Frauen das Recht haben, sich einen Kinderwunsch per #Eizellspende zu erfüllen. Die Soziologin Susanne Schultz entgegnet: Damit instrumentalisiert man die Körper anderer Frauen. #Abo
Tweet card summary image
zeit.de
Eizellspenden sind hierzulande verboten. Die Aktivistin Sylvia Giese-Kreutzer kämpft für die Legalisierung, die Soziologin Susanne Schultz findet: Das wäre fatal!
1
1
2
@Docs4Choice
Doctors for Choice Germany e.V.
4 years
Das sind die Konsequenzen eines Abtreibungsverbots. Nichts an restriktiven Gesetzgebungen ist "pro life" - sie gefährden Schwangere, Frauen, unsere Patient*innen. Der Tod von Agnieszka ist deshalb nicht hinnehmbar. Ani jednej więcej! Nicht eine Einzige mehr!
@HeidiReichinnek
Heidi Reichinnek
4 years
In Polen ist gestern eine weitere Frau, Agnieszka, in Folge eines verweigerten Schwangerschaftabbruchs verstorben. Sie war schwanger mit Zwillingen. Einer der Föten starb, es wurde ihr verweigert, diesen zu entnehmen, weil der andere Fötus dadurch gefährdet sein könnte. (1/2)
0
15
26
@beimwort
Jonas Schaible (stillgelegt)
5 years
1. Ich will das nochmal ein bisschen ausführen, weil ich schwer den Eindruck habe, dass wir gerade dabei sind, einen Kurs anzusteuern, den niemand offen anspricht und den wir unter großen Kosten zu vermeiden versucht haben: Durchseuchung. Klingt absurd? Ja, aber. Langer Thread:
@beimwort
Jonas Schaible (stillgelegt)
5 years
Mit anderen Worten: In dem Moment, in dem sich zeigt, dass auf jeden Fall ein mRNA-Impfstoff voll wirkt, und in dem auch immer noch behauptet wird, diesen Sommer käme genug Impfstoff nach Deutschland, sind wir dabei, die Pandemiekontrolle aus der Hand zu geben.
83
486
1K
@JaSimmank
Jakob Simmank
5 years
Ihr wisst noch nicht, wie Ihr Weihnachten feiern sollt? Dieser Text hilft. Trotzdem noch ein paar Worte zu Vorquarantäne, die sicher einige von Euch planen. Prinzipiell ist die eine gute Idee. Aber man muss aufpassen! Deshalb ein Mini-Thread: 1/x
@JaSimmank
Jakob Simmank
5 years
"So verständlich es ist, besonders in diesem Jahr Freunde und Familie sehen zu wollen: Dazu raten kann man niemandem ruhigen Gewissens. Treffen werden sich trotzdem viele." Wie das sicherer geht, schreiben hier @maria_mastreads und @cla_vall https://t.co/7BWFBkgZYR
1
11
21
@PhilippKatzer
Philipp Katzer
5 years
Gefühlt ganz Berlin ist bei #UrbanSportsClub. Die Flatrate der digitalen Fitnessplattform ist ultra lukrativ - für uns Kunden. Für die Anbieter ist sie existenzgefährdend: Einige äußern sich jetzt auf @zeitonline und sprechen von „Dumpingpreisen für Yogastunden“. @julianefrisse
@julianefrisse
Juliane Frisse
5 years
Ich war lange bei #UrbanSportsClub angemeldet. Ganz wohl war mir dabei nie. Für diesen Artikel habe ich mit Yogalehrerinnen, die sich gegen Fitnessplattformen organisieren, Studios und dem USC-Gründer gesprochen:
1
2
5
@Annena
Anne-Katrin Schade
5 years
@julianefrisse schreibt, was passiert, wenn #Yoga-Studios abhängig von einer großen Plattform wie Urban Sports Club werden.
Tweet card summary image
zeit.de
6,50 Euro für eine Yogastunde: Der Urban Sports Club zahlt Yogalehrenden mitunter nur wenig Geld, wenn seine Kunden zu ihren Kursen kommen. Jetzt wehren sich die Yogis.
0
2
4
@julianefrisse
Juliane Frisse
5 years
In Berlin machen sehr viele über USC Yoga, in den USA ist der Konkurrent #ClassPass relevant: @maxwellstrachan hat recherchiert, wie sich die Plattformwirtschaft dort auf die Yogabranche auswirkt:
0
0
1
@julianefrisse
Juliane Frisse
5 years
Ich war lange bei #UrbanSportsClub angemeldet. Ganz wohl war mir dabei nie. Für diesen Artikel habe ich mit Yogalehrerinnen, die sich gegen Fitnessplattformen organisieren, Studios und dem USC-Gründer gesprochen:
Tweet card summary image
zeit.de
6,50 Euro für eine Yogastunde: Der Urban Sports Club zahlt Yogalehrenden mitunter nur wenig Geld, wenn seine Kunden zu ihren Kursen kommen. Jetzt wehren sich die Yogis.
1
1
8
@zeitonline_arb
ZEIT ONLINE Arbeit
5 years
So viel Sport machen, wie man will, in allen möglichen Studios: Beim Urban Sports Club kostet das 59 Euro im Monat. Ein guter Deal, zumindest für die Kunden. "Aber das bedeutet auch, dass jemand anderes den Preis dafür zahlt", sagt Valerie Hartwich.
0
1
2
@fridathurm
Frida Thurm @fridathurm.bsky.social
5 years
Nochmal zum #Polizeiproblem. Nach dem Frankfurter Polizeiskandal (also dem ersten der mittlerweile vielen bundesweit) war ich bei einem Antirassismustraining der hessischen Polizei. Es erschien mir professionell und gut durchgeführt, aber
18
365
1K
@mamjahid
Mohamed Amjahid
5 years
27
53
227