jkwebtec Profile
jkwebtec

@jkwebtec

Followers
207
Following
961
Media
84
Statuses
547

Tech. Enh. Learning, Social Media, Web Engineering - researcher, teaching professor and coder

Fulda, Germany
Joined November 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@jkwebtec
jkwebtec
8 months
⛔️ Dieses Profil ist nicht mehr aktiv. Ich freuen mich auf ein Wiedersehen im #Fediverse: https://t.co/eG9uLCBSvn oder bei LinkedIn:
0
0
0
@jkwebtec
jkwebtec
1 year
Coole Sache, #DELFI2024 Autor*innen und DELFI-Team mit dem Preview! ..auch die bereits verfügbaren Proceedings (frei in der DL der gi) lesen sich sehr gut. - wir freuen uns auf eine gute DELFI @HSFulda 09.-11.09. mit der Community
0
0
0
@jkwebtec
jkwebtec
1 year
Auf der #DELFI2024 wird es zur Welcome Reception am 09.09. eine limitierte Auflage der HS Fulda 'Jubilade' geben. Eine Biolimonade, entwickelt mit dem Fachbereich Lebensmitteltechnologie. Lecker. Gesund. Besonders. Nachhaltig. Regional. https://t.co/bGLIWG3uIH noch 34 Tickets.
Tweet media one
0
0
2
@informatikradar
Gesellschaft für Informatik e.V.
1 year
Bereits seit den frühen 90er-Jahren gibt es #Medieninformatik als eigenständigen Studiengang im deutschsprachigen Raum. 🎓 Doch wie sieht ein gutes Curriculum dafür aus? Unsere Fachgruppe hat dazu klare Empfehlungen veröffentlicht: https://t.co/nWYIufKnJ4
Tweet media one
0
1
1
@jkwebtec
jkwebtec
1 year
Schöne Videozusammenfassung der Hochschule Fulda, damals und heute: https://t.co/FcLfT9BOUW Es war ein gelungener Einstieg in den Festakt 50 Jahre Hochschule Fulda.
0
0
0
@jkwebtec
jkwebtec
2 years
I donated to @mozthunderbird today to #freetheinbox. Join me to support communication privacy. https://t.co/xnYFy2MCCc via @mozthunderbird
0
0
1
@eteachingorg
e-teaching.org
2 years
#Call: @informatikradar sucht Abstracts zum Motto der DELFI 2024 „Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft gestalten“. Frist ist der 28.03.2024. Mehr:
Tweet card summary image
e-teaching.org
Das Tagungsthema der 22. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2024) lautet „Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft...
0
2
7
@jkwebtec
jkwebtec
2 years
#DELFI2023 Community: Veröffentlicht mehr Forschungsdaten und Software eurer Paper. Michael Striewe berichtet über die Analyse der Proceedings. Nur bei 10-30% der Paper sind die Daten zugreifbar. Das können wir alle besser! --> #DELFI2024
Tweet media one
0
1
4
@jkwebtec
jkwebtec
2 years
Dank an Prof. Poquet @choux für Ihre Blick auf die Rolle von AI im Bildungssystem. Sie bestätigt, dass die Bildungstechnologieforschung nicht untersuchen sollte, wie gut Technologie Lehrende ersetzten kann, sondern wie sie Lernen und Lehren verändert und unterstützen kann.
0
0
1
@informatikradar
Gesellschaft für Informatik e.V.
2 years
Nie mehr Blatt vorm Kopf! 📚 Unsere digitale Bibliothek ist ab sofort noch user-freundlicher: Seit dem Relaunch gibt es mehr zu stöbern, mehr zu entdecken und vor allem mehr zu lesen. Jetzt gleich reinschauen: https://t.co/K29BHtnQLv
Tweet media one
0
3
9
@hbellhaeuser
Henrik Bellhäuser
2 years
🚨Extended deadline: June 30th🚨 If you want to submit an abstract to our Research Topic on Digital Collaborative Learning, you can still do so until end of June. Looking forward to your contributions! If you have any questions, just reach out to me! https://t.co/w0AIMNbqAb
Tweet card summary image
frontiersin.org
*Please note that all spontaneous submissions are required to submit an abstract and await feedback before submitting the full manuscript, any spontaneous submissions which only submit a full...
@hbellhaeuser
Henrik Bellhäuser
2 years
🚨Special Issue: Call for papers🚨 Digital Collaborative Learning in General, Higher, and Business Education Interdisciplinary: Frontiers in Psychology & Frontiers in Education Abstract Submission Deadline 31 May 2023 https://t.co/w0AIMNbqAb
0
5
4
@jkwebtec
jkwebtec
2 years
Yes, we have to take care that AI is not using reinforcement learning on its own created content as a source of 'truth'
@peternixey
Peter Nixey
2 years
I'm in the top 2% of users on StackOverflow. My content there has been viewed by over 1.7M people. And it's unlikely I'll ever write anything there again. Which may be a much bigger problem than it seems. Because it may be the canary in the mine of our collective knowledge. A
Tweet media one
0
0
0
@roepkix
René Röpke
3 years
Looking for a conference to submit your amazing #edtech research results in 2023? Join us at #DELFI2023 and visit beautiful #aachen (we have tasty treats called #Printen, and yes, we eat them all year round). #CfP here: https://t.co/eGjo19wE8Z #Bildungstechnologien #edutech
0
8
7
@informatikradar
Gesellschaft für Informatik e.V.
3 years
Heute ist der Geburtstag von „Amazing Grace“: Die Programmiererin und Admirälin der US-Navy Grace Hopper hat die heutige Informatik stark geprägt, nicht nur mit dem Begriff Bug! 🐞 Ein Poster über sie könnt ihr hier #kostenlos bestellen: https://t.co/RCCQHv0LYA #twlz #tgif
Tweet media one
0
10
18
@xkcd
Randall Munroe
3 years
Division Notation https://t.co/kCati1intg
Tweet media one
216
3K
41K
@jkwebtec
jkwebtec
3 years
Studierende @HSFulda macht mit! Bis 30.11. für Informatik und Gesellschaft knobeln. Support gibt's Mittwochs im Programmiercafé am FB AI (46.121 an 13:30 Uhr) #hsfulda #Informatik #Wettbewerb #mintstudieren
Tweet media one
@informatiCup
informatiCup
3 years
Der Wettbewerb 2023 ist gestartet. die neue Aufgabe "Profit" ist online. Mehr über https://t.co/oaYZ8V9sOJ
Tweet media one
0
0
1
@jkwebtec
jkwebtec
3 years
#DELFI2022 #GMW2022 Tagungshotel unterstützt noch ganz alte Medien/#Bildungstechnologien. Auch das kann nachhaltig sein ;) (Hmm... Wo bekomme ich jetzt ein gutes Podcast Tape her.)
Tweet media one
1
1
17
@jkwebtec
jkwebtec
3 years
Morgen startet unser hybrider Workshop zu #KompetenzenDigital #DELFI2022 #Karlsruhe. Letzte Vorbereitungen laufen.
0
0
3
@jkwebtec
jkwebtec
3 years
HS Fulda mit dabei im Fellowship bei Prüfung hoch III - Gemeinsam mit 8 anderen Hochschulen entwickeln wir Programmieraufgaben weiter. https://t.co/2gRS5JHmpf #PrüfunghochDrei @hnd_bw @zmlkit #twittercampus
Tweet media one
0
2
5