
INSM
@insm
Followers
24K
Following
4K
Media
6K
Statuses
16K
Wir setzen uns für Wohlstand für Alle ein. Unsere Arbeit wird von der M+E-Industrie finanziert. Impressum: https://t.co/Agi0rs3kur
mastodon.social/@insm
Joined January 2009
Endlich mal etwas Positives in ausländischen Medien über Deutschland: Das renommierte Wall Street Journal @WSJ lobt @Bundeskanzler @_FriedrichMerz für seine Sozialstaatsreform-Aussage.
4
6
16
Regionalisierte Erbschaftsteuer in Deutschland? 👀 Das fordert zumindest @Markus_Soeder. Wie steht ihr dazu? Schreibt's in die Kommentare. ⬇️
6
3
11
Die Chefwirtschaftsweise der Bundesregierung, @MonikaSchnitzer, warnt in der @zeitonline vorm bald unbezahlbaren Sozialsystem. Aktuell sehe es nicht so aus, als gingen @cducsubt und @spdde große Reformen an. @SVR_Wirtschaft
0
2
6
🇩🇪 @bundeskanzler @_FriedrichMerz hat Recht, der überbordende Sozialstaat muss dringend reformiert werden. Das System ist selbst nicht mehr tragfähig und braucht immer höhere Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt. Die Bundesregierung muss bei der Ausgabenseite Reformen auf den Weg
7
9
38
Spitzenverdiener in Deutschland zahlen mit nur 1% der deutschen Bevölkerung rund 24% der Einkommensteuer. Umverteilung funktioniert. Danke, #SozialeMarktwirtschaft.
1
4
12
Hoher Krankenstand im OECD-Vergleich und vermutlich das dritte Rezessionsjahr in Folge - was ist eigentlich mit Deutschland los? @WachsVictor fordert bei @WELT TV Lösungen.
38
42
242
💶 @fabkienbaum hat Recht, der Sozialstaat muss finanziert werden und darf die Wirtschaft nicht durch überbordende Abgaben destabilisieren. Denn Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts. @FamUnt @KienbaumConsult
1
4
26
Im INSM-Ökonomenblog beschäftigen sich @JAndritzky (@zukunftfab2050) und Steffen Issleib mit der Frage, ob die Ausschüsse im Bundestag auch kompetent genug besetzt werden, aller ideologischen Differenzen zum Trotz. ⬇️.
2
0
4
Der @thyssenkrupp CEO zeigt sich von der deutschen Energiepolitik enttäuscht. Langfristig müsse der Strompreis auf drei Cent sinken, "wenn unsere Industrie überleben will". Stimmt ihr zu? 👇
5
11
31