fw_recherche Profile Banner
Finanzwende Recherche Profile
Finanzwende Recherche

@fw_recherche

Followers
2K
Following
217
Media
174
Statuses
1K

Aufklärung & Verbraucherschutz zu Finanzthemen. Hier mit aktuellen Finanznews & Einblicken in unsere Arbeit! Tochtergesellschaft der Bürgerbewegung Finanzwende.

Berlin, Germany
Joined June 2021
Don't wanna be here? Send us removal request.
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
2 years
Wir haben 111 staatlich geförderte Rürup- und #Riester-Renten untersucht: Die Ergebnisse sind ernüchternd. Um das eingezahlte Kapital samt 2% Zins später wieder rauszubekommen, muss man schon deutlich älter werden als die meisten Menschen in 🇩🇪: 🧵/1
Tweet media one
5
16
29
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
6 months
👉
0
0
3
@grok
Grok
3 days
Generate videos in just a few seconds. Try Grok Imagine, free for a limited time.
809
3K
10K
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
6 months
Auch wir verlassen heute X. Denn wir stehen für Fakten und einen konstruktiven, überparteilichen, demokratischen Diskurs. Ihr findet uns in Zukunft auf BlueSky! Kommt rüber! #eXit.
1
0
6
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Alle Ergebnisse unserer neuen Studie findest Du hier:
Tweet card summary image
finanzwende-recherche.de
Das Märchen von der Chancengleichheit am Finanzmarkt
0
2
14
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Wer wenig hat, dessen Vermögen wächst langsamer als das von Wohlhabenderen. Dennoch kommt die Perspektive von Menschen mit wenig Geld in der öffentlichen Diskussion oft viel zu kurz. Wenn es um Vermögensaufbau für alle geht, muss ihre Lebensrealität berücksichtigt werden 🔎 6/7.
1
2
15
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Die Gründe für 525 € Armutsnachteil sind z.B. niedrigere #Renditen auf Geldanlagen und höhere Produktkosten. Investments in renditestarke Aktien oder Immobilien sind für Menschen mit wenig Geld häufig unrealistisch: Ohne #Finanzpolster kann man nicht auf hohe Renditen warten 5/7
Tweet media one
1
2
14
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Wir haben berechnet, wie viel Geld der unteren Vermögenshälfte in Deutschland im Vergleich zur Vermögensmitte entgeht: 2024 waren es 525 Euro. Über 500 Euro mehr für alle, die sowieso schon mehr haben: So klappt die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. 4/7
Tweet media one
1
2
13
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Die durchschn. Vermögen der Gruppen unterscheiden sich extrem: Während die untere Hälfte auf 6.000€ zurückgreifen kann, sind es bei der Vermögensmitte schon 149.000€. Vermögende, zu denen nur 7 Millionen Personen zählen, haben im Schnitt 925.000€ auf der hohen Kante. 3/7
Tweet media one
1
4
14
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Wer nur wenig #Vermögen besitzt, hat es oft besonders schwer. Das betrifft viele: 35 Millionen Erwachsene zählen in Deutschland zur unteren Hälfte der Vermögensverteilung. Und sie besitzen kaum Ersparnisse – 2019 verfügten sie im Durchschnitt nur über 6.000€ Bruttovermögen 2/7
Tweet media one
1
3
17
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Die Chancen beim #Vermögensaufbau sind ungleich verteilt: Finanzschwache Menschen sind in Deutschland häufig strukturell benachteiligt. Das zeigt unsere neue #Studie: „Der Armutsnachteil: Wie es um die Chancengleichheit am Finanzmarkt steht“. Was wir herausgefunden haben: 🧵 1/7
Tweet media one
4
26
48
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
#Blackrock & Co. ziehen sich aus Klimabündnissen zurück. Haben wir jetzt ein Problem beim #Klimaschutz? Brett Christophers Blogbeitrag zeigt: Es war so oder so nie eine gute Idee, sich dafür blind auf privates Geld zu verlassen:
Tweet card summary image
finanzwende-recherche.de
Die Rettung unseres Planeten liegt in den falschen Händen.
0
17
36
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, könnt ihr in unserer Studie nachlesen:
Tweet card summary image
finanzwende-recherche.de
Wenn Agrarland zur Finanzanlage wird
0
1
4
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Dabei zeigt sich, dass sich die aufgekauften Betriebe vor allem in Ostdeutschland befinden, sie häufig die Flächen für #Photovoltaik und #Biogas nutzen anstatt für Nahrungsmittel und zudem jährliche EU-#Agrarsubventionen in Millionenhöhe bekommen.
1
1
4
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
In der Studie zeigen wir, wie fachfremde Firmen wie #Vonovia, die #Aldi-Erben oder das Versicherungsunternehmen Münchener Rück ihr Geld in Agrarunternehmen investieren.
1
1
3
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Mithilfe von #ShareDeals umgehen #Finanzinvestoren die Schutzmechanismen für Landwirt*innen. Sie kaufen den Großteil eines Agrarbetriebs und nur indirekt Agrarflächen. So umgehen sie das Vorkaufsrecht für Landwirt*innen und zahlen keine #Grunderwerbsteuer.
2
1
3
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Gleichzeitig geraten Landwirt*innen immer mehr unter finanziellen Druck. Die Preissteigerungen für Agrarland sind bei den stagnierenden Einnahmen kaum finanzierbar.
1
1
2
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
#Agrarland gilt als sichere Wertanlage, da es nicht vermehrbar ist. Die Preise steigen seit 2007 stetig: Deutschlandweit um 191% und in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sogar um über 400%.
1
1
2
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
Die Kaufpreise von #Agrarland explodieren und Landwirt*innen leiden immer mehr unter finanziellen Schwierigkeiten. Was das mit dem Einstieg von #Finanzinvestoren zu tun hat, zeigt unsere neue Studie zur #Finanzialisierung von Agrarland:
Tweet card summary image
finanzwende-recherche.de
Wenn Agrarland zur Finanzanlage wird
2
17
21
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
7 months
🎈Unterstützung gesucht!🎈 .Du interessierst Dich für Themen rund um den #Finanzmarkt und hast Spaß daran, Daten auszuwerten und verständlich aufzubereiten? .Dann komm zu uns ins Team! Mehr Infos:
0
9
10
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
8 months
RT @fw_recherche: 5 Mrd. Euro gehen uns jährlich durch Ausnahmen von der Erbschaft- und Schenkungsteuer verloren! Ein Unternehmenserbe beri….
Tweet card summary image
finanzwende-recherche.de
Ganz legale Tricks, mit denen ein Familienunternehmen die Erbschaft- und Schenkungsteuer umgeht.
0
9
0
@fw_recherche
Finanzwende Recherche
9 months
Grün investieren ohne #Greenwashing? Das wird ab heute einfacher: Die neuen Leitlinien der @ESMAComms sollen irreführende Nachhaltigkeitsbegriffe in Fondsnamen verhindern. Wie die Leitlinien funktionieren, erklärt Joachim Wardenga im Blog:
Tweet card summary image
finanzwende-recherche.de
Regularien verhindern irreführende Nachhaltigkeitsversprechen.
0
5
10