fgz_risc Profile Banner
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt Profile
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

@fgz_risc

Followers
2K
Following
988
Media
469
Statuses
2K

⚠️ Dieser Account ist stillgelegt. #NoMoreInteraction Nachrichten/Infos zum FGZ bei @fgz-risc.bsky.social.

Deutschland
Joined May 2020
Don't wanna be here? Send us removal request.
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
8 months
Wir schließen uns den mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen an und beenden unsere Aktivitäten auf X. Bitte bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen #eXit #WissXit #ByeByeX
0
1
11
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
9 months
🎥 Ihr habt den letzten StreitClub verpasst? Kein Problem! Für alle, die nicht live dabei sein konnten, gibt es hier die Aufzeichnung von "Freiheit wählen" mit @schroeder_k, @berndulrich, @NDeitelhoff und Michel Friedman: https://t.co/zwK0ME4Qzg – schaut doch mal rein! 🙌
0
8
14
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
9 months
Trägt Föderalismus zu administrativer Ungleichbehandlung bei? @GH_Schneider @MarenLuedecke und @SteffiRuess haben dazu ein neues Policy Paper vorgelegt - Kooperation von @DPZ_Berlin @EXCInequality ua mit Daten aus dem @fgz_risc | Hier zum Nachlesen👇 https://t.co/iVzBXUzHz7
fgz-risc.de
Das FGZ erforscht als Verbundprojekt an elf Standorten Begriff und Konzeptionen, Quellen und Gefährdungen, Folgen und Wirkungen sowie historische, globale und regionale Kontexte gesellschaftlichen...
@DPZ_Berlin
Das Progressive Zentrum
9 months
🇩🇪 Andere Länder, andere administrative Praktiken? Neue Studie von @EXCInequality zeigt regional variierende Entscheidungen in Verwaltungsfällen, u.a. bei Asylgesuchen. Gründe seien v.a. extra-legale Faktoren wie regionale Einstellungen zur Migration. 👉 https://t.co/kfW1kixMHb
Tweet media one
1
3
4
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
10 months
Ist die Angst der Mittelschicht bangt vor dem Abstieg berechtigt? Jana Gioia Baurmann und Anne Jeschke von der Zeit haben unter anderem mit den Soziologen Holger Lengfeld (FGZ Leipzig) und Berthold Vogel (FGZ Göttingen) über diese Frage gesprochen. 👉
Tweet card summary image
zeit.de
Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um ihren Lebensstandard, das belegen Zahlen. Vor allem die Mittelschicht bangt. Ist ihre Angst vor dem Abstieg berechtigt?
0
1
3
@IDZ_Jena
IDZ
10 months
Foyergespräch @fgz_risc am 27.11. | 20 Uhr im @dntweimar! Über die aktuelle politische & gesellschaftliche Situation in #Thüringen diskutiert Julia Lange mit @henfling_m, Franziska Wittau @LpBThueringen & @Cornel_Helmer! Infos: https://t.co/3yGI1Rcf2b
Tweet media one
1
5
10
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
10 months
Was macht eine Werkschließung mit der Praxis des Zusammenhalts? Der Blogartikel gibt Einblick in die Realität einer Werkschließung in einer Kleinstadt und dessen Auswirkungen auf die Solidarität der Mitarbeitenden. https://t.co/e0HPnZqqL4
Tweet media one
0
4
3
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
10 months
Streitlust statt -frust heißt es bald wieder im #StreitClub! 🗣️🔥 Am 9. Dez. treffen @schroeder_k & @berndulrich aufeinander: Was heißt 'Freiheit wählen' für unsere Demokratie? Moderiert von @NDeitelhoff & Michel Friedman. Jetzt Tickets sichern! https://t.co/JAuXZ7gyZ4 @TheETF
Tweet media one
1
2
5
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
10 months
Mehr Informationen zur Stelle hier:
fgz-risc.de
Das FGZ erforscht als Verbundprojekt an elf Standorten Begriff und Konzeptionen, Quellen und Gefährdungen, Folgen und Wirkungen sowie historische, globale und regionale Kontexte gesellschaftlichen...
@NormativeOrders
Normative Orders
10 months
Stellenausschreibung: Das @fgz_risc an der @goetheuni sucht für das Forschungsvorhaben „Wirkung militärischer Konflikte auf gesellschaftlichen Zusammenhalt“ zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) (E13 TV-G-U, 65%-Teilzeit) befristet für die Dauer bis zum 31.05.2027.
0
2
4
@HBackhausMaul
Holger Backhaus-Maul @backhaus-maul.bsky.social
11 months
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt/FGZ und Stifterverband für die Wissenschaft/ZIVIZ präsentieren und diskutieren gemeinsam über Engagement in Nonprofit-Organisationen mit Expert*innen des Landesnetzwerk Bürgerngagement Berlin 29-10-2024 @fgz_risc @stifterverband
Tweet media one
0
2
10
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
11 months
Die Lösung? Escape Rooms & Dorfgründungen! Warum das funktioniert: • Macht Politik erlebbar • Bringt verschiedene Menschen zusammen • Trainiert demokratische Skills • Macht einfach Spaß! 3/4
1
0
2
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
11 months
Das Problem: • Gesellschaftliche Blasen wachsen • Kontaktverlust zwischen Gruppen • Wissenschaft erreicht oft nur "die üblichen Verdächtigen" Zeit für neue Wege! 2/4
1
0
1
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
11 months
Spiele als Rettung der Demokratie? Unsere Wissenstransfer-Expert*innen K. Maasch & M. Steinert zeigen in ihrem Gastbeitrag bei https://t.co/qDFqguC2G6, wie's geht! Aktuelle Zahlen alarmieren: Nur 42% der 16-29-Jährigen sind mit der Demokratie zufrieden. 1/4
1
1
5
@DunckerHumblot
Duncker & Humblot
11 months
Anhand der Befragungsdaten des #Regionalpanel|s 2021 des @fgz_risc wird untersucht, wie sich #Kleinstunternehmer*innen zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhaltes »positionieren«: https://t.co/WtVGSWwHtC #Gefährdungsängste #Mittelklasse #Polarisierung #Selbstständige
Tweet media one
0
1
2
@IDZ_Jena
IDZ
1 year
Spieleplattformen sollten ursprünglich nur der Unterhaltung dienen. Aber immer häufiger werden sie von extremistischen Gruppen genutzt. Hierüber sprechen wir mit @stschoelzel, @Lilischote & @DerHeida im kommenden @dntweimar-Foyergespräch: https://t.co/nKi8Owgn2x. @fgz_risc
Tweet media one
8
12
22
@IDZ_Jena
IDZ
1 year
New @fgz_risc-Anthology "Contested Climate Justice - Challenged #Democracy" ➡️Chapter two: @BForchtner, Martin Hultman @chalmersuniv & Kirsti Jylhä @Framtidsstudier on a Typology of Climate Obstruction. ➡️ #OpenAccess: https://t.co/FSQgAbzczm #climatejustice #socialcohesion
Tweet media one
0
3
7
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
1 year
Zwischen den Autoren des Buches #Triggerpunkte ( FGZ Beiratsmitglied @MauSteffen, sowie @thomasluxberlin, @LWestheuser ) und Stephan Lessenich (FGZ Frankfurt) ist eine Diskussion um das soziologische Verständnis der "gesellschaftlichen Mitte" entbrannt.
@FAZ_NET
Frankfurter Allgemeine gesamt
1 year
Der Soziologe Stephan Lessenich wirft den Autoren des Erfolgsbuchs „Triggerpunkte“ eine verharmlosende Beschreibung der deutschen Gesellschaft vor. Er warnt vor einer radikalisierten Mitte. Von Gerald Wagner
0
0
3
@fgz_risc
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
1 year
Landtagswahlen im Osten: FGZ-Wissenschaftler:innen analysieren vor der Wahl am Wochenende: • AfD-Erfolg in Ostdeutschland • Demokratie-Herausforderungen • Stadt-Land-Gefälle • BSW-Rolle Lesen Sie mehr: https://t.co/qbwrS3b5CZ #Landtagswahlen #Brandenburgwahl2024
fgz-risc.de
In der Reihe “Zusammenhalt kommentiert” äußern sich die Wissenschaftler:innen des FGZ zu tagesaktuellen Geschehnissen und liefern kritische Einordnungen vor dem Hintergrund ihrer Forschungen zum...
0
1
5