FFW.CH
@ffw_ch
Followers
972
Following
29
Media
64
Statuses
2K
Seit 1975 setzt sich die #FondationFranzWeber für Tier- und Artenschutz genauso wie für Natur- und Heimatschutz ein. 🐘🗻
Switzerland
Joined May 2009
Le nouveau Journal Franz Weber est arrivé ! 🌸🐝 Avec fraîcheur, élégance et avec tout notre cœur, le #JournalFranzWeber vous présente les nombreuses actions, campagnes et projets de la #FondationFranzWeber. 👉 https://t.co/T0fdDeQEki
0
0
1
Nein zum Stromgesetz: Es ist überstürzt und schädlich für die Natur ⚡️ Die Fondation Franz Weber (FFW) startet ihre NEIN-Kampagne zum Bundesgesetz über die Stromversorgung, über welches das Schweizer Volk am 9. Juni abstimmen wird. 👉 https://t.co/iw6Ex9Y0sL
0
1
2
Das neue Journal Franz Weber ist da!🌼📰 Frisch, elegant und mit Herzblut werden im Journal Franz Weber die vielen Aktionen, Kampagnen und Projekte der Fondation Franz Weber an Sie herangetragen. 👉 https://t.co/VdVBlT98TP
0
1
4
Weitere 7 Rehe sind vom Friedhof am Hörnli in den Kanton Jura umgesiedelt worden🦌 https://t.co/IF9J4eF7a4
0
0
2
Erneute Umsiedlung von Rehen vom Friedhof am Hörnli in den Kanton Jura🦌👇 https://t.co/sXCRbIR0hx
0
0
3
EINGEREICHT AM 18.01.24 MIT 63'184 BEGLAUBIGTEN UNTERSCHRIFTEN! 👏 Der erste erfolgreiche Schritt ist getan. Am Donnerstag 18. Januar 2024 wurden 63’184 Unterschriften gegen den «Mantelerlass» bei der Bundeskanzlei eingereicht. 👇 https://t.co/NAOmjBP1Oo
4
3
7
🐘💔ZOO BASEL: Elefantenkuh Heri in kritischem Zustand, Elefantenbaby wahrscheinlich tot – FFW warnte. 🐘💔ZOO DE BÂLE : éléphante Heri dans un état critique, éléphanteau probablement mort – la FFW avait pourtant averti. https://t.co/d04f98DBTv
1
2
11
110 Millionen Meerestiere werden jährlich für Aquarien gefangen – die Hälfte stirbt schon auf dem Lieferweg 💔🐠 https://t.co/Ia6Ny6cxcO
geo.de
Bis zu 90 Prozent aller der Lebewesen, die in privaten Meerwasser-Aquarien landen, stammen aus der Wildnis. Fangmethoden und Handelsketten fordern zahlreiche Opfer. Obwohl die Branche Milliarden...
0
1
3
🐘Für den Schutz der Elefanten braucht es auch die Schweiz! 🐘Protection des éléphants : en Suisse aussi! 👉 https://t.co/LncqhzZE90
1
2
9
Das neue Journal Franz Weber ist da!📰🐘 Frisch, elegant und mit Herzblut werden im Journal Franz Weber die vielen Aktionen, Kampagnen und Projekte der Fondation Franz Weber an Sie herangetragen. 👉 https://t.co/VdVBlT98TP
1
1
5
REFERENDUM GEGEN DAS BUNDESGESETZ ÜBER ERNEUERBARE #ENERGIEN🌳⚠️ ✍️Hier können Sie das Unterschriftenformular herunterladen: https://t.co/MP1YSz8sIV
0
1
5
⚠️🌳STOP der Zerstörung unserer Natur und unserer Landschaften! REFERENDUM GEGEN DAS BUNDESGESETZ ÜBER ERNEUERBARE ENERGIEN ✍️👇 https://t.co/wBC47TDzPh
0
1
6
FONDATION FRANZ WEBER ERGREIFT REFERENDUM GEGEN «MANTELERLASS»⚠️ Am 29. September 2023 verabschiedete das Parlament den sogenannten «Mantelerlass» für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. https://t.co/tEwVjSHQzu
ffw.ch
Am 29. September 2023 verabschiedete das Parlament den sogenannten «Mantelerlass» für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Obwohl der
0
1
5
Tief in der Zukunft verwurzelt 🌿 Die Fondation Franz Weber (FFW) fordert und fördert eine tierfreundliche Landwirtschaft und die Proteinwende. 👇 https://t.co/HN5OSNpM4v
ffw.ch
Die Fondation Franz Weber (FFW) fordert und fördert eine tierfreundliche Landwirtschaft und die Proteinwende. Deshalb präsentiert die FFW mit grosser Freude
0
1
3
Kraftort Giessbachwald 🍂✨ Die Giessbachfälle und deren Umgebung gelten seit 1950 als kantonale Naturdenkmale und sind unter Schutz gestellt. Dank der Stiftung Giessbach sind das Grandhotel Giessbach und sein Wald ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. https://t.co/FAwtQnPwfR
ffw.ch
Die Giessbachfälle und deren Umgebung gelten seit 1950 als kantonale Naturdenkmale und sind unter Schutz gestellt. Dank der Stiftung Giessbach sind das
0
1
3
Campagne de Rovéréaz : Une #victoire d’étape pour les milieux naturels auprès du Tribunal fédéral👏😌 En savoir plus👇
ffw.ch
Le Tribunal fédéral vient tout juste de rendre un arrêt par lequel il donne raison à la Commune de Lausanne et aux organisations de protection de
0
0
3
Victoire aux «Grands-Prés»: le vent tourne👏 Le 18 juin 2023, les Montreusiennes et les Montreusiens ont massivement accepté, à 71.05% des voix, l’initiative communale «Sauver les Grands-Prés». En savoir plus:
ffw.ch
Le 18 juin 2023, les Montreusiennes et les Montreusiens ont massivement accepté, à 71.05% des voix, l’initiative communale «Sauver les Grands-Prés». Grâce à
0
0
2
Parc éolien du Mollendruz: encore des atteintes à l’environnement à réduire ⚠🌎 Les demandes de permis de construire liées au projet de parc éolien « Energie Nature Mollendruz», ont fait l’objet d’oppositions portées par les associations.👉En savoir plus: https://t.co/926hlPLtEG
ffw.ch
Les demandes de permis de construire liées au projet de parc éolien «Energie Nature Mollendruz», mises à l’enquête publique jusqu’au 2 octobre 2023 ont fait
0
0
2
🌳⚠SAUVONS LA CATHÉDRALE NATURELLE DE SULGEN! A Sulgen, dans le canton de Thurgovie, un petit groupement d’arbres majestueux est en péril. 👉L'objectif est d'empêcher ce projet insensé: la FFW met tout en œuvre pour sauver ce monument naturel! https://t.co/HzbN5E6EdS
ffw.ch
A Sulgen, dans le canton de Thurgovie, un petit groupement d’arbres majestueux est en péril.
0
0
3