Christian Felber
@felber_c
Followers
6K
Following
144
Media
453
Statuses
2K
Writer | Speaker | Activist | Dancer | Initiator of „Economy for the Common Good“ & „Cooperative for the Common Good“. Account managed by Team CF.
Wien, Österreich
Joined January 2015
»Als die ganzen Tech-Bros bei Trumps Amtseinführung in der ersten Reihe saßen, haben viele gesagt, das sei jetzt der Kniefall der Tech-Industrie vor Trump. Ich habe gesagt, das ist die feindliche Übernahme des Staates mit Trumps Hilfe.« Katharina Pistor https://t.co/h6Jc2kLeDW
jacobin.de
Um zu einer gerechteren Gesellschaft zu kommen, braucht es ein anderes Geldsystem, findet die Juristin Katharina Pistor. Im Interview spricht sie über das Problem mit Krypto, die Zukunft des Euro und...
0
0
1
Der Pfarrer und Theologe Martin Hoffmann und der Chemiker Michael Grzonka räumen in ihrem Band "Lebensdienlich Wirtschaften" der Gemeinwohl-Ökonomie prominent Platz ein. Das kommt auch im Interview auf https://t.co/4btFw1EZ1C zum Ausdruck: https://t.co/qbG5dfRqiL
0
0
1
Trailer zum Film von Patricia Marchart zum "Lob der Grundrechte" - der Film folgt im November: https://t.co/IqkA1mpiKq
0
0
0
In Gießen können Interessierte am 30. Oktober im Bürgerhaus Lollar Einblicke in die Praxis der Gemeinwohl-Ökonomie gewinnen, am Beispiel eines GWÖ-Unternehmens, im Rahmen der Initiative GWÖ in Mittelhessen: https://t.co/5hDzYOVTC3
0
0
0
Kleiner Pandemie-Aufarbeitungserfolg in Österreich: Zwei VWL-Profs der WU verteidigen Christian Drosten gegen meine Kritik fragwürdiger Wissenschaftskommunikation. Ich antworte heute, der Online-Standard verlinkt am Ende auf die Langfassung meiner Replik: https://t.co/XFBgUZSpAi
1
0
1
🚀 Introducing ImagineArt for Teams - the feature you’ve all been waiting for. Remember when Netflix let you share your account? Yeah… we just did that for AI. First 200 people to comment “ImagineArt” get added to our official ImagineArt Team for Free!
286
394
1K
Es gibt eine handelspolitische Alternative: "Ethischer Welthandel" überwindet die (falsche) Dichotomie aus "Freihandel" und "Protektionismus". Das CBS Working Paper "Ein neues Paradigma für die EU-Handelsstrategie" ist soeben auf Deutsch erschienen: https://t.co/YiyDjItQMP
0
1
1
TEDx Kollerschlag am 7. 11. ab 18:30 h - ich bin dabei mit einer Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie auf Deutsch. Meine SoMe-Followers erhalten mit dem Code "TEDxSpeakers10" (beim Checkout auf Eventbrite eingeben) 10% Rabatt (Normalpreis 35 EUR): https://t.co/vVCtU5yFGe
eventbrite.at
Inspirierende kurze Talks von Top-Speaker*innen zu unterschiedlichsten Themen rund um das Motto des Abends „Was uns morgen trägt“.
0
0
0
Ich hatte die Ehre, Tim Jackson, einen der arriviertesten Wachstumskritiker*innen, zum neuen Buch „Ökonomie der Fürsorge“ (engl. „Care Economy“) zu interviewen: https://t.co/oq9q6kG8i2 Im TAU-Magazin, dessen Erntehelfer*in ich bin, das kann jede werden: https://t.co/hLz1fQSDe4
0
0
1
„Ich bin Unternehmer. Und ich glaube an das Schöne [...] Wenn es mehr Gastfreundschaft gäbe, gäbe es vielleicht die ganzen Kriege nicht.“ Der Gemeinwohl-Hotelier Michil Costa aus Corvara in den Dolomiten in den Ö1-*Gedanken*: https://t.co/g1sN7WJURB
oe1.orf.at
"Innovativ zu sein bedeutet: immer wieder alles in Frage zu stellen." Der Südtiroler Hotelier und Buchautor Michil Costa über Gastfreundschaft, Gemeinwohlökonomie und touristische Monokultur.
0
0
1
Wunderschöne 15. Geburtstagsfeier der Gemeinwohl-Ökonomie-Ausgangsbewegung in Wien, viele feine Gäste, tolle Beiträge, hier gibts Fotos und kurze Videos zum Nachschauen für alle, die nicht dabei sein konnten oder noch einmal nachgenießen wollen: https://t.co/TK4jTXKFVj
austria.econgood.org
Presseinfo Wir feiern 15 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie | Nachschau 6. Oktober 2025 in Wien Herzlichen Dank an alle, die mit uns am 6. Oktober 2025 in der HausWirtschaft in Wien gefeiert haben. Ein...
0
0
3
Nach der feinen Geburtstagsfeier in Wien feiern wir in Bayern weiter. Morgen gibt es am Vorabend noch einen öffentlichen Vortrag zur Umsetzung der Gemeinwohl-Ökonomie in Regionen, am Schloss Blumenthal bei Aichach: https://t.co/hmM5nDd2lO
donaukurier.de
Seit 15 Jahren gibt es die Bewegung zur Gemeinwohl-Ökonomie. Ziel des Wirtschaftens ist dabei nicht Gewinnmaximierung, sondern das Wo ...
0
0
0
Heute, am 6. Oktober 2025, feiert die GWÖ-Bewegung ihren 15. Geburtstag. Die Bewegung ist zum Teenager mutiert und hat sich international ausgebreitet - bis Südamerika und Japan. Wir feiern dezentral, heute Abend in Wien - leider sind wir schon ausgebucht: https://t.co/TK4jTXKFVj
0
0
3
"Financing the green transition" was an insightful panel discussion at AEMS 2025 with Helga Kromp-Kolb (Austrian scientist of the year 2005) Andreas Breitenfellner (Austrian National Bank) and myself on MMT, sovereign money, the role of banks & investment:
0
0
0
Anna Goldhofer hat mich in ihrem gemeinsam mit Susanne Schöb betriebenen Podcast "Critical Friends" zur Gemeinwohl-Ökonomie interview - 1 Stunde Fokus auf den aktuellen Stand von Modell und Bewegung: https://t.co/ldqpQsYsYa
0
0
0
The 4th int. scientific conference of the ECOnGOOD movement, together with OTH Amberg-Weiden, Uni West Bohemia and BayZen, will take place from Jun 10-12 in Amberg (BAY). The call for abstracts for papers and posters is out, plz submit until October 31st: https://t.co/ATNRWHchg3
0
0
1
For common good friends in Poland: I will be at the @GnieznoCongress "The Courage of Peace", presenting the "Economy for the Common Good" in a keynote (Friday, 9 a.m.), a practical workshop (11 a.m.), and give a dance workshop on Saturday (5.30 p.m.): https://t.co/ETYDMriOU9
gniezno1000.pl
Zjazd Gnieźnieński to jedno z najważniejszych wydarzeń w historii polskiego i europejskiego chrześcijaństwa, sięgające korzeniami roku 1000, gdy Otto III spotkał się z Bolesławem Chrobrym przy grobie...
0
1
3
Am 17. September kommt die Gemeinwohl-Ökonomie in den Kreis Mettmann bei Köln. Prof. Alexander Lohner stellt das Wirtschaftsmodell vor und ordnet es wirtschafts- und ideengeschichtlich ein: https://t.co/b5VnqwgFlZ
rp-online.de
Betrachtet im Weltmaßstab, hat der Kapitalismus einigen wenigen den Wohlstand gebracht, zugleich aber eine Kluft zwischen armen und reichen Regionen vertieft. Dabei gibt es andere, möglicherweise...
0
0
1
Heute beginnt das Future Forest Forum 2025 in Blankenburg (Harz), morgen halte ich die Keynote zu "Wald und Gemeinwohl: Rethinking Forestry" und diskutiere mit Prof. Ibisch und Prof. Ammer die Anwendung der Gemeinwohl-Ökonomie auf die Forstwirtschaft. https://t.co/jqqKAT15rs
forum.futureforest.de
Entdecke das Future Forest Forum – wo Wissenschaft, Technologie und Natur aufeinandertreffen. Vernetze dich mit internationalen Expert:innen, erkunde Lösungen für den Wald und werde Teil der Bewegung...
0
0
2
Michael Müller-Camen von der WU Executive Academy, der schon viel zur Gemeinwohl-Ökonomie publiziert hat, im Gespräch mit dem "Wandel-Unternehmer" Bodo Janssen über Common Good HMR, gemeinwohlorientiertes Personalmanagement: https://t.co/0anqQIBFWV
die-wirtschaft.at
Werte statt Zahlen: Common Good HRM ist ein Zukunftsmodell für verantwortungsvolle Unternehmen. Zwei Experten analysieren, wie sich Human Resources erfolgreich transformieren lässt.
0
0
0
Gemeinwohl-Ökonomie-Vortrag morgen 4. September 19 Uhr in Syke bei Bremen, mit Schwerpunkt Kommunen, öffentliche Veranstaltungsankündiung: https://t.co/ZjuOwRFTLe Ankündigung im Weser-Kurier (hinter Bezahlschranke): https://t.co/ojFc7vCJQO
weser-kurier.de
Christian Felber ist Fachmann für Gemeinwohlökonomie. Am Donnerstag, 4. September, referiert er in der Syker Berufsschule über dieses Thema. Der Eintritt ist frei.
0
0
1