@energiegruppen
Andreas Richwin
4 months
✅Trittin hat den Atomausstieg beschlossen ✅Die Revisionen sind regelmässig durchgeführt worden - es gab kein Abschmelzen von Sicherheitsstandards ✅ Steffi Lemke, Grüne (Pseudo)Umweltministerin hat deswegen selbst einer Laufzeitverlängerung zugestimmt, Sicherheitsvorschriften…
Tweet media one
@Batmann200
Christine Harttmann #wirsindmehr
4 months
@energiegruppen Den Atomausstieg hat Regierung Merkel beschlossen. 2021 war es für den Ausstieg vom Ausstieg zu spät. Die drei verbliebenen AKW waren da längst aus der Revision gelaufen. Der Weiterbetrieb wäre nur noch unter Umgehung sämtlicher Sicherheitsvorschriften möglich gewesen.
17
0
23
15
28
157

Replies

@Zweibierdach
Tobias
4 months
@energiegruppen Wenn Person A etwas beschließt, und Person B diesen Beschluss rückgängig macht und dann aufhebt, dann liegt das sehr wohl in der Verantwortung von Person B.
3
0
4
@energiegruppen
Andreas Richwin
4 months
@Zweibierdach Was gibt es für ein Problem mit Trittins Beschluss?
0
0
7
@H2O_2291
Grizzlybär 🦖⚛️⚡🏴‍☠️🫕🇨🇭 📯📯📯
4 months
@H2O_2291
Grizzlybär 🦖⚛️⚡🏴‍☠️🫕🇨🇭 📯📯📯
4 months
Teil 3: Stimmen zum deutschen Atomausstieg und die mutmaßliche Hauptverantwortung der Grünen und der SPD Die Hauptverantwortung für den deutschen #Atomausstieg liegt mutmaßlich bei den #Gr ünen ( @Die_Gruenen ) und der #SPD ( @spdbt ). Das wollen einige hier auf X nicht wahrhaben,…
Tweet media one
Tweet media two
4
0
8
0
0
2
@ReinerGehret
Reiner Gehret
4 months
@energiegruppen Trittinsche Hinterlassenschaften bleiben für ewig Trittinsche Hinterlassenschaften.
0
0
6
@MaMue7805
Markus Müller
4 months
@energiegruppen Der Atomausstieg wurde mehrfach beschlossen. Es gab des Ausstieg, den Ausstieg vom Aufstieg und dann den erneuten Ausstieg. Das eine einzelne Person den Ausstieg beschlossen hat, ist darüber hinaus realitätsfern.
1
0
4
@marioziener
Mario Ziener
4 months
@energiegruppen 1. Der Bundestag hat den Ausstieg beschlossen.. zuletzt 2011 2. Es gab eine Erhöhung des Sicherheitsstandarts NEUER Kraftwerke (oder wird bezweifelt der EPR wäre sicherer) 3. Ach.. nicht Ausstieg sondern Verlängerung.. entscheidet euch mal
1
0
0
@Othorion6
Othorion 666 🇩🇪
4 months
@energiegruppen Immer wieder dieselben Lügen der Atomkraftgegner!
0
0
4
@manzimm
mz
4 months
@energiegruppen btw. Gibt es schon Fortschritte bei der Müllentsorgung?
3
0
0
@BaalmannJosef
Josef Baalmann
4 months
@energiegruppen Mit dem Atomausstieg hat Jürgen Trittin im Jahr 2000 Deutschlands wirtschaftspolitischen Abstieg endgültig eingeläutet.
0
1
0
@Lars_Chowanietz
Lars Chowanietz
4 months
@energiegruppen Der Trittin kann/konnte nie irgendetwas alleine entscheiden. Das war Rot-Grün zum Jahrtausendwechsel. Schwarz-Gelb hat das Tempo nach der Katastrophe in Fukushima 2011 angezogen. Wir hatten trotzdem 20 Jahre Zeit, uns darauf vorzubereiten - und haben sie unzureichend genutzt.
0
0
1
@dsch64
Dieter Schaffner 🇺🇦
4 months
@energiegruppen "Trittin hat den Atomausstieg beschlossen" Was ist denn das für ein Schwachsinn! Wenn es der Union wichtig gewesen wäre, hätten sie in ihren 16 Jahren Regierungszeit alles mögliche machen können, wenn sie unbedingt AKW hätten erhalten wollen. Haben sie aber nicht!🤦
0
0
0