egovernmentde Profile Banner
eGovernment Profile
eGovernment

@egovernmentde

Followers
5K
Following
305
Media
902
Statuses
8K

eGovernment ist das Fachmedium für die Digitalisierung in der Verwaltung. Pflichtangaben: https://t.co/W4ciFwfKUw

Augsburg, Germany
Joined July 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
@grok
Grok
1 day
Join millions who have switched to Grok.
84
144
1K
@egovernmentde
eGovernment
2 days
#Thüringen will mit mehreren Vorhaben die #Digitalisierung voranbringen. Dazu gehören ein Praxis-und #Digitalcheck für Gesetze per #OpenSource LowCode-Plattform, ein freiwilliges digitales Jahr und eine Thüringen-App. ➡️
Tweet card summary image
egovernment.de
Mit mehreren Vorhaben will Thüringen die Digitalisierung voranbringen. Dazu gehören ein Praxis-und Digitalcheck für gesetzliche Regelungen per Low-Code-Plattform (Open Source), eine Thüringen-App und...
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
3 days
#RegMo-News: Die Umsetzung des Schlüsselprojekts „Register-as-a-Service“ gestartet. Drei Konsortien unter Leitung von @Polyteia , AKDB und Dataport arbeiten daran, die #Register cloud- und zukunftsfähig zu machen.
Tweet card summary image
egovernment.de
Sommerzeit, Urlaubszeit? Nicht bei der Registermodernisierung. Hier ist die Arbeit an der Umsetzung des Schlüsselprojekts „Register-as-a-Service“ gestartet. Drei Konsortien unter Leitung von Polyte...
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
7 days
. #SmartCity #Index? Bernd Kuch, Referent für #Personal, #Organisation und #IT, erklärt, wie @Ingolstadt_IN auf die Spitze gelangt ist und weshalb #digitale #Verwaltung mehr braucht als #Technik. ➡️ @Bitkom @KPMG_DE @AUDIDeutschland #Bayern #eGovernment
Tweet media one
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
8 days
🛟#Digitalisierung kann Leben retten. Einen Beweis liefert #Hessen, wo das #Starkregen-#Frühwarnsystem nach der Pilotierung im Landkreis Fulda auf 14 weitere Landkreise und zwei kreisfreie Städte ausgeweitet wird. #Katastrophenschutz.
Tweet card summary image
egovernment.de
Hessen baut sein digitales Starkregen-Frühalarmsystem aus: Nach dem Pilotprojekt im Landkreis Fulda erhalten weitere 14 Landkreise und zwei kreisfreie Städte die Technologie. Dank der investierten...
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
13 days
#SchleswigHolstein hat ein Fachtreffen mit Akteuren der Digitalwirtschaft zur Entwicklung des #DeutschlandStack organisiert und die Ergebnisse in einem #Impulspapier veröffentlicht – als Angebot zur Unterstützung und Mitwirkung. @SchroedterDirk.
Tweet card summary image
egovernment.de
Schleswig-Holstein hat ein Fachtreffen mit Akteuren der Digitalwirtschaft zur Entwicklung des Deutschland-Stacks organisiert und die Ergebnisse in einem Impulspapier veröffentlicht – als Angebot zur...
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
14 days
#DigitaleSouveränität verkommt zu einem Marketing Claim. Björn Wessel von CONET aber meint: „Souveränität [. ] ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem abgewogen werden muss, welche Abhängigkeiten bei der Einführung von Diensten entstehen.“.
Tweet card summary image
egovernment.de
Für die öffentliche Hand zählt souveräne IT, und als Teil davon auch die „Souveräne Cloud“, mittlerweile zu den wichtigsten strategischen Themen. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch ein zentrales...
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
16 days
Die „Law as Code“ initiative der @SPRIND will einen Paradigmenwechsel: Rechtsvorschriften sollten nicht erst durch die Anwender digitalisiert, sondern von Anfang an #digital bereitgestellt werden. ➡️ #lawascode #Digitalcheck.
Tweet card summary image
egovernment.de
Müssen Gesetze digitaltauglich sein? Sicher, doch der Initiative „Law as Code“ geht das nicht weit genug, sie setzt sich für einen Paradigmenwechsel ein: Rechtsvorschriften sollten nicht erst durch...
1
1
0
@egovernmentde
eGovernment
17 days
Die Polizei-Software von @PalantirTech steht in der Kritik. Nun bezieht der US-Konzern Stellung. Niedersachsen will dennoch einen anderen Weg, auch wenn der länger dauern könnte. #digitalisierung #egovernment.
Tweet card summary image
egovernment.de
Palantirs Polizei-Software steht in der Kritik. Nun bezieht der US-Konzern Stellung. Niedersachsen will dennoch einen anderen Weg, auch wenn der länger dauern könnte.
0
0
0
@egovernmentde
eGovernment
17 days
Sortieren, analysieren, zuweisen. Repetitive Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung werden immer häufiger von KI-Agenten erledigt. Doch wie funktionieren diese eigentlich?. ➡️ #egovernment #digitalisierung #ki #agenten.
Tweet card summary image
egovernment.de
Sortieren, analysieren, zuweisen. Repetitive Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung werden immer häufiger von KI-Agenten erledigt. Doch wie funktionieren diese eigentlich?
0
0
0