drktuerk Profile Banner
Λtsız Profile
Λtsız

@drktuerk

Followers
1K
Following
21K
Media
8
Statuses
94

Selam olsun aydınlık ufukları gözleyenlere

İstanbul, Türkiye
Joined October 2024
Don't wanna be here? Send us removal request.
@drktuerk
Λtsız
2 days
Im Jahre 1924 betritt Mustafa Kemal Atatürk deutschen Boden. Er sieht dampfende Lokomotiven, geordnete Bahnhöfe, präzise Maschinen. Er hört den Klang einer Sprache, in der Ingenieure und Dichter nebeneinander existieren. Er studiert Schienenpläne, Schulreformen,
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
9
6
87
@drktuerk
Λtsız
7 days
Heute vor 103 Jahre starb der ruhmreiche Oberbefehlshaber der osmanischen und turkestanischen Unabhängigkeitsarmeen und Revolutionär der Jungtürken, Enver Pascha, der in seinen 40 Jahren auf dieser Erde heldenhaft kämpfte, vom Balkan bis Tripolis, vom Kaukasus bis Turkestan,
Tweet media one
Tweet media two
3
2
24
@drktuerk
Λtsız
10 days
Das Deutsche Kaiserreich und das Osmanische Reich - eine strategische Partnerschaft und Allianz, die es wieder zu beleben gilt. Leider ist das deutsch-türkische Verhältnis mittlerweile nicht mehr das, was es einmal war. Gründe hierfür gibt es einige, u.a. die negative
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
11
1
27
@drktuerk
Λtsız
15 days
Seine Wurzeln ehren und nicht leugnen, aber sich im Gastland aktiv in die Gesellschaft einfügen: Das ist alles was es zur beidseitigen Zufriedenheit braucht. Warum es bei den heutigen Einwanderern nicht geht? Weil diese oftmals nur ihre eigenen (materiellen) Interessen im Blick.
3
1
52
@drktuerk
Λtsız
15 days
Wie mustergültige Integration in eine Gesellschaft geht zeigt der Fall des türkischen Einwanderers Achmed Talib. Am 1 März 1901 wird er im heutigen Istanbul, damals noch Konstantinopel geboren. Mit 16 setzt er sich in den Zug und fährt 10 Tage lang nach Berlin. Er landet
Tweet media one
Tweet media two
Tweet media three
Tweet media four
18
11
112
@drktuerk
Λtsız
17 days
Ein oftmals übersehenes Indiz für den Niedergang Deutschlands ist übrigens die verschwindende Porzellan-Kultur. Ich denke da z.B. gerne an die hochwertigen Teller, die von regionalen deutschen Betrieben mit langer Tradition hergestellt werden und ein unverkennbares (Firmen-)logo
Tweet media one
152
132
1K