Stiftung Deutsche Depressionshilfe
@depr_hilfe
Followers
4K
Following
1K
Media
410
Statuses
1K
Stiftung Deutsche Depressionshilfe - Depression erforschen, Betroffenen helfen, Wissen weitergeben #depression. https://t.co/Azi6LEOjXa
Deutschland
Joined March 2013
Der Podcast „Raus aus der #Depression“ ist da! Entertainer Harald Schmidt spricht mit Betroffenen, wie sie gelernt haben, mit der Depression zu leben. Über Ursachen, Behandlungen und Tipps für den Alltag klärt unser Vorsitzender Prof. Ulrich Hegerl auf. https://t.co/et9PY0b4B8
15
19
70
Heute ist Weltsuizidpräventionstag. Angehörige sollten Suizidankündigungen immer ernst nehmen. Besteht eine akute Lebensgefahr, dann sollten Betroffene umgehend die nächste psychiatrische Klinik aufsuchen oder den Notarzt unter 112 rufen. Auch Krisendienste bieten Unterstützung.
0
1
3
Wir starten heute erneut eine Plakatkampagne, um auf die Erkrankung Depression aufmerksam zu machen. Die Kampagne stammt von der Kreativagentur Grabarz & Partner und ist mehrfach ausgezeichnet. Zu sehen ist sie dank Wall u.a. in Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Dresden.
1
1
16
Der ehemalige Radsport-Profi Jan Ullrich spricht in der neuen Folge des Podcasts „Raus aus der Depression“ über seinen Kampf gegen Sucht und Depression. Im Gespräch mit Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl blickt Jan Ullrich auf seine Erfahrungen zurück. https://t.co/ANQAMUbLn3
0
2
9
Im Januar nehmen sich manche Menschen viel vor. Dabei erscheinen die Vorsätze häufig sehr groß und überfordernd. Es ist völlig okay, sich vermeintlich kleine Dinge auf die Liste zu schreiben und dann trotzdem stolz zu sein. Vielleicht findet ihr hier ja ein bisschen Inspiration
3
5
28
Weihnachten steht vor der Tür, doch nicht alle Menschen können sich gleichermaßen darauf freuen. Für Menschen mit Depression können die Feiertage eine Herausforderung sein. Damit auch ihr die Weihnachtszeit gut übersteht, haben wir für Euch ein paar Tipps gesammelt.
4
6
20
Depression muss in die Lehrpläne-das fordert der Jugendbeirat der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und hat dafür in einer Petition über 51.000 Unterschriften gesammmelt. Nun haben die Jugendlichen die Unterschriften an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz übergeben.
1
1
22
# Depression betrifft die ganze Familie. Das zeigt unser heute veröffentliches 8. Deutschland-Barometer Depression. Befragt wurden 5.000 Personen zwischen 18 und 69 Jahren. Die Studie wird gefördert von der Deutsche Bahn Stiftung gGmbH.
1
18
34
Du hast schon Erfahrungen mit Apps bei #Depression gesammelt? Dann unterstütze unser Forschungsprojekt! Im Rahmen einer Studie suchen wir noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine 90-minütige Online-Diskussionsrunde! https://t.co/XmwCf59Mnc
0
4
6
Kostenfreier Online-Kurs "Mentale Erste Hilfe" heute 18 Uhr mit unserer Psychologin Dr. Ines Keita. Der Kurs richtet sich an alle, die Personen mit psychischen Erkrankungen unterstützen möchten. Anmeldung unter: https://t.co/cZyRxWEAsx
1
4
6
Am 7. 12.2024 findet erstmals der kostenlose, englischsprachige Onlinekongress „European Patient Congress Depression“statt. Betroffene und Angehörige können dabei Neues über die Krankheit lernen, Erfahrungen austauschen und Fragen stellen. Zur Anmeldung: https://t.co/BgiLMkn4Ge
0
4
7
Lehrkräfte bemerken bei Jugendlichen mit Depression oft als erste Veränderungen. Unsere neue kostenfreie Online-Fortbildung vermittelt Lehrer/-innen Wissen über Depression und einen sicheren Umgang mit möglicherweise an Depression erkrankten Jugendlichen. https://t.co/AehwBqkZWt
0
4
10
Heute ist #Weltkindertag 6% aller Jugendlichen sind an Depression erkrankt. Dennoch wissen Jugendliche nur wenig über psychische Erkrankungen. Das wollen wir mit unserem neuen, kostenfreien Online-Kurs für Jugendliche ändern. Mehr unter: https://t.co/8Kpw3pGQVv
2
8
12
Angehörige sollten Suizidankündigungen immer ernst nehmen und suizidgefährdeten Menschen auf dem Weg zur professionellen Hilfe unterstützen und begleiten. Anlaufstellen sind Psychiater, Psychotherapeuten oder auch Hausärzte, bei akuter Gefahr der Notruf unter 112.
1
9
25
Heute ist Weltsuizidpräventionstag. Suizidgedanken sind ein häufiges Symptom bei Depression. In akuten Krisen kannst du dich rund um die Uhr an die nächste psychiatrische Klinik wenden oder den Notruf unter 112 wählen. Unterstützung findest du auch beim Krisendienst deiner Region
2
22
38
Unser Info-Telefon Depression für Betroffene und Angehörige wird 10 Jahre. Seit der Gründung haben unsere Psychologinnen und Psychologen 31.000 Gespräche geführt. Die Anrufe sind kostenfrei unter 0800 / 33 44 533. Gefördert wird das Angebot durch die Deutsche Bahn Stiftung.
0
15
26
Auf den ersten Blick sind sich Trauer und Depression ähnlich. Trauer ist jedoch eine gesunde Reaktion auf einen Verlust. Die Depression hingegen ist eine Erkrankung, die auch ohne Auslöser entstehen kann. Aus Trauer kann allerdings auch eine Anhaltende Trauerstörung werden.
1
9
24
Nach der stationären Behandlung der Depression in einer Klinik sind viele Betroffene noch nicht fit genug, um an allen Bereichen des Lebens wieder voll und ganz teilzunehmen. Deshalb gibt es die Möglichkeit, eine Rehabilitation zu beantragen und weiter gesund zu werden.
1
7
20
Endlich Urlaub! … und dann melden sich doch wieder die negativen Gedanken und die Stimmung und der Schlaf werden auch nicht besser. Warum sich bei vielen Menschen, die eine Depression haben, gerade im Urlaub die Symptome verstärken, erklären wir hier. #depression #Urlaub
0
7
17
Pünktlich zum Wochenende möchten wir unseren Platz 1 des diesjährigen Medienpreises Depressionshilfe vorstellen: Die Aktion „Wir haben Depressionen" von @Radiohochstift und @nwnews: Vorbeischauen lohnt sich!
0
0
7
Platz 2 unseres Medienpreises Depressionshilfe ging 2024 an Stefanie Heiß vom @BR_Presse. Im Mittelpunkt ihrer Reportage steht Landwirt Helmut Grillmeier, der mit vielen Vorurteilen über das Rollenbild des "starken Bauern" bricht.
x.com
Unternehmenskommunikation und Pressestelle des Bayerischen Rundfunks | Kontakt: https://t.co/URIxO4T3hI | Netiquette und Datenschutzhinweise: https://t.co/ul3vCZEV1s
0
0
1