data.gv.at
@datagvat
Followers
3K
Following
1K
Media
793
Statuses
2K
Seit 18.11.2024 stillgelegter Twitter/X-Account von https://t.co/gqrsIOBOv2 Aktiv betreute Social Media Plattformen siehe https://t.co/jVCCwBq0IF
Österreich
Joined January 2012
Die Twitter/X-Tür schlie��t sich auch bei uns, Daten & Transparenz bleiben aber an erster Stelle – folgen Sie uns weiterhin für Neuigkeiten rund um Open Government Data auf Bluesky, Mastodon, Facebook, Instagram, Linkedin oder via Newsletter. Links: https://t.co/QHsVUngpyY
#eXit
1
4
5
https://t.co/i5uYsxZQRi Dies ist die wahrscheinlich sinnvollste Anwendung von LLM-KI, die ich bisher gesehen habe. In einer Zeit des berechtigten Vertrauensverlustes in die Medien ist direkte Information in die Legislative was wert. Dieses Portal fasst KI-basiert die
0
1
7
Ein Beispiel, was mit den Daten des #OeParl alles möglich ist, zeigt das Projekt @parlament_fyi. Die Plattform fasst mit künstlicher Intelligenz Parlamentsreden zusammen und zeigt, welche Debatten konstruktiv geführt wurden und welche nicht. Ein 🧵
Neue Anwendung: https://t.co/AnZddC1B2m / @parlament_fyi ist eine Plattform über Politik, deren Inhalte rein basierend auf #OpenData des @OeParl & KI erstellt wurden. Bietet Zusammenfassung von Beschlüssen&Reden, Analyse von Sprachmustern & Argumenten etc https://t.co/QnEBvvYAF8
2
7
23
Neue Anwendung: https://t.co/AnZddC1B2m / @parlament_fyi ist eine Plattform über Politik, deren Inhalte rein basierend auf #OpenData des @OeParl & KI erstellt wurden. Bietet Zusammenfassung von Beschlüssen&Reden, Analyse von Sprachmustern & Argumenten etc https://t.co/QnEBvvYAF8
1
5
11
Neue #opendata Anwendung: Digital Austria Data Exchange (dadeX) - die zentrale Datendrehscheibe der Verwaltung, die einen selbstständigen Datenaustausch zwischen Verwaltungseinheiten ermöglicht https://t.co/jTJikF31s6
0
1
2
Neue #opendata Anwendung: Ergebnisblüten der Nationalratswahl 2024 - eine eher experimentelle Visualisierung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2024 auf Bezirks- und Gemeindeebene, von @drawingdata
https://t.co/ImzmtappF2
0
1
6
Neue #opendata-App https://t.co/aUjZWji4DS: Infos zu Namensbedeutung, Herkunft, Trends & Namens-Generator. Plus Statistik-Tool "Vornamen in Österreich" mit Bezirksdaten ab 1984; verwendet Daten der @STATISTIK_AT
https://t.co/N9tFEToGlI
0
2
5
Neue #opendata Anwendung: https://t.co/blguwa3kNt - KI-basiertes Recherchesystem auf Basis der österreichischen RIS und Findok Daten https://t.co/rhaLEcizl5
0
1
7
Neue #opendata Anwendung: https://t.co/hXrJJwcUOO - verwendet INVEKOS-Daten der @AMAGesmbH als Basis für die Verschlagwortung https://t.co/fZfYVk0ibM
2
1
5
Protokoll der "Cooperation OGD Österreich" Sitzung vom 16.9.2024 in Wien (@bkagvat)/Online: https://t.co/JGRRTRJ1UT mehr Details zur Cooperation OGD Österreich: https://t.co/NuQuD02ysR
#transparenz #partizipation
1
2
3
Nachlese "Open Data MeetUp Wien & Wein" mit Infos zu - neuen Datensätzen und Anwendungen - Jahresbilanz der OGD Wien Ideensammlung - Daten zu Wahlen in Wien - aktuellen Entwicklungen auf https://t.co/8UuYXyhZD8 & https://t.co/7lPElNPFca / @odp_AT
https://t.co/qi7zTIN3ju
2
2
3
Spannender neuer Datensatz von @austriatourism auf unserem Schwesternportal @odp_AT für non-government data 👇
Österreich Werbung/@austriatourism setzt mit #opendata Initiative neue Entwicklungsimpulse für den Tourismus https://t.co/8DCwepHgr0
0
3
3
Die #Datenstrategie für Österreich wurde veröffentlicht! 🚀 Sie setzt den Rahmen für eine sichere, innovative Datennutzung & ebnet den Weg für den digitalen Fortschritt. Auch das #Datenzugangsgesetz ist ab sofort in Begutachtung 📊 https://t.co/WL395Dn5Xp
#OpenData #Datenökonomie
0
2
4
Nachlese Open Data MeetUp Wien & Wein September 2024 ist online: Neuigkeiten | Daten der @Statistik_Wien | | Daten zu Wahlen in Wien | Blickwinkel 2040 https://t.co/kOedVX8Wy5
#OpenData #WeloveData @BrigitteLutz @datagvat
0
5
4
📅 Save the Date: Die #EUOpenDataDays2025 finden am 19.-20. März 2025 in Luxemburg & online statt! Entdecken Sie Erfolgsgeschichten, Best Practices und innovative Ansätze rund um #OpenData. 🚀 Vorschläge einreichen bis 22.10.2024 👉 https://t.co/Zc2nsszYLY
0
1
6
Nationalratswahl 2024 - Rohdaten der 1. Hochrechnung als CSV, JSON und TXT Datei https://t.co/2hH6kfhEaA
#nrw2024 #wahl24
1
1
7
Aviso: Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 als offene Daten (Vorabinfos für EntwicklerInnen von Anwendungen und Visualisierungen zur Datenstruktur der Ergebnisfiles) https://t.co/sqW5BYg2Zn
1
2
3
Neues #opendata Datenaufbereitungstool: iusbote - Monitoringlösung für neue Rechtsakte (nutzt offene Daten des RIS und @oeparl) https://t.co/UE9yTECW80
0
0
1
Neue #opendata Anwendung: Breitbandatlas A1 - interaktive Karte, auf der nur die @A1Telekom Werte aus dem regulären Breitbandatlas der @RTRGmbH eingetragen sind (exkl. lokalen Providern die überall in ihrem Versorgungsgebiet 1000Mbit/s angeben) https://t.co/V5LlEvFxx8
1
1
4