
Daniel Graf 🚀
@dani_graf
Followers
7K
Following
16K
Media
4K
Statuses
28K
Change never comes from comfort zones @Demokratie_CH @WeCollectCH @InklusionCH #Neurodiversity (he/him)
Schweiz
Joined August 2009
Leben und Eltern sein mit ADHS. Heute Nachmittag sitze ich mit @karpi und @KafiFreitag im Büro von Bajour, weil es uns dreien wichtig ist, über unsere unterschiedlichen Erfahrungen zu sprechen. Es gibt immer noch viel zu viele Menschen in der Schweiz, die sich die Schuld geben,
4
7
43
Programm #eCollecting BK Event
1
0
0
RT @michaelelsener: Wo ist deine Meinung? Ich habe mit Arena-Moderator Sandro Brotz darüber geredet, wie er sicherstellt, dass er neutral i….
0
4
0
🔥 Faktencheck @adfichter. Teile ihr Fazit: e-ID kann #Datenschutz stärken – wenn der Druck hoch bleibt. Und möchte anfügen: e-ID kann ein Meilenstein für #Barrierefreiheit werden. Wenn wir verhindern, dass Digitalisierung neue Hürden schafft. #eID.
dnip.ch
Die eID-Kampagnen sind unerwartet früh Anfang August bereits angelaufen, wir befinden uns jetzt bereits mitten in der heissen Phase des Abstimmungskampfs.
9
1
7
RT @digital_T_CH: Die e-ID ist im Vergleich zu den heute genutzten Varianten (z.b. ID fotografieren und hochladen) eine deutlich einfachere….
nzz.ch
Am 28. September stimmt das Volk über die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises ab. Nutzer sollen damit unter anderem offizielle Dokumente im Internet bestellen können, ohne dafür auf...
0
4
0
RT @tagesanzeiger: Das wuchtige Nein zur ersten Version des elektronischen Identitätsnachweises war einer der grössten Siege der Linken in….
0
5
0
👉 Mein Redebeitrag der #eID-JA Presekonferenz im Livestream aus dem Medienzentrum des Bundeshauses
3
0
5
😜 Abteilung Fotos, die Schweizer Geschichte schreiben: @anderageru im Hellebarden-Sandwich an der SVP-Delegiertenversammlung in Schaffhausen. In seiner Hand hält er ein Stück Zukunft: die E-ID, die in der Neuauflage jetzt staatlich, dezentral und sicher ist. Das Update für
15
3
19
Der Verkauf von Unterschriften geht weiter – und mit ihm der Unterschriften-Bschiss. Das Parlament sieht keinen Handlungsbedarf: weder für Verbote noch für strengere Regeln. Und das, obwohl laufend neue dubiose Firmen auftauchen und Fälschungen im grossen Stil bekannt werden.
Gekaufte Demokratie – und es kommt noch schilmmer. Ein Jahr nach dem «Unterschriften-Bschiss» läuft das lukrative Geschäft ungehindert weiter. Wie SRF aufgedeckt hat, gibt es nun auch «Scheinfirmen», die von Frankreich aus gesteuert und über eine Schweizer Treuhandfirma
14
6
11
👻👻👻Gespenster! Kommerzielle Auswertung, massenhafte Datenspeicherung, Überwachung durch Tech-Konzerne: Die Gegner der neuen #eID malen ein düsteres Bild. Aber die meisten Argumente halten einem Faktencheck nicht stand, schreibt Reto Vogt. 👉 #abst25.
dnip.ch
Kommerzielle Auswertung, massenhafte Datenspeicherung, Überwachung durch Tech-Konzerne: Die Gegner der neuen E-ID malen ein düsteres Bild. Aber die meisten
3
2
9
Nach «Unterschriften-Bschiss»: Personen aus Frankreich sammeln für Schweizer Anliegen. @srfnews
Gekaufte Demokratie – und es kommt noch schilmmer. Ein Jahr nach dem «Unterschriften-Bschiss» läuft das lukrative Geschäft ungehindert weiter. Wie SRF aufgedeckt hat, gibt es nun auch «Scheinfirmen», die von Frankreich aus gesteuert und über eine Schweizer Treuhandfirma
2
1
3