Koloniales Erbe
@coloniallegacy
Followers
7K
Following
10K
Media
75
Statuses
11K
Forschungsstelle Hamburgs (post-)koloniales Erbe / Hamburg und die frühe Globalisierung. Universität Hamburg. 2014-2024.
Hamburg, Deutschland
Joined April 2016
@JuergenZimmerer @coloniallegacy Sowohl dieser Clip als auch seine "Lebensraum" für Israelis Ausfälle zeigen, dass besonders er von der Forschung persönlich hätte profitieren können.
1
2
5
Bin sehr dafür, dass auch Grüne mittlerweile für Parteiverbotsferfahren gegen AfD eintreten. Zur Kampf gehört aber auch, keine Politik zu machen, die den Beifall der AfD findet. Leider haben @GRUENE_Hamburg hier das Gegenteil getan, als sie FS @coloniallegacy defundet haben
Wie erwartet: AfD jubelt & beglückwünscht @spdhh & @GRUENE_Hamburg dafür, der Forschungsstelle @coloniallegacy „den Stecker zu ziehen“ & reklamiert diesen Erfolg für sich (17.12) Fühle mich bestätigt in unserer Arbeit, dass die AfD sich so irritiert fühlt!
1
9
44
@JuergenZimmerer @GRUENE_Hamburg @coloniallegacy Dass die AfD die Geschichte schon seit langem leugnet wissen wir doch alle. Aber dass die anderen Parteien da mitspielen das gibt mir zu denken.
0
3
7
Wie schon die Stempel zeigen, sind die Bücher selbst schon Teil des kolonialen Erbes, als materielle Objekte. Schade, dass dies auch @GRUENE_Hamburg nicht zu interessieren scheint. Man könnte es ja in Koalitiinsverhandlungen aufnehmen. @coloniallegacy
0
4
18
Wir haben in den letzten 10 Jahren mühsam versucht, Teile der weit verstreuten Bibliothek des Deutschen Kolonialinstituts wieder zusammenzuführen. Da @coloniallegacy nicht weiter geführt wird, bieten wir die Bände Bibliotheken an. Sie werden zerstreut. Für Rest bleibt
41
89
362
Auch die Elbvertiefung widmet sich heute dem von rot-grün in Hamburg beschlossenen Ende der Forschungsstelle @coloniallegacy
https://t.co/D5G6tMISDL
zeit.de
Hapag-Lloyd rechnet mit weniger Gewinn, Stadt muss Auswahlverfahren für Antisemitismusbeauftragten erneut durchführen, Weniger Gemüsebaubetriebe, Auto ohne Einpuff.
2
4
11
@JuergenZimmerer @coloniallegacy Auf eine Erklärung und die Übernahme der Verantwortung für diese geschichtsvergessene Politik der @GRUENE_Hamburg für die Schließung der Forschungsstelle (post-) koloniales Erbe warten wir immer noch.
0
1
1
Rechtzeitig zum Ende der Forschungsstelle @coloniallegacy ☹️
Hurra 🥂 Das neueste Buch von @coloniallegacy ist da! "Global Memories of German Colonialism" hrsg. von @jzurlage & mir Und noch dazu Open Access: https://t.co/cuYZGjckco
0
8
45
Hurra 🥂 Das neueste Buch von @coloniallegacy ist da! "Global Memories of German Colonialism" hrsg. von @jzurlage & mir Und noch dazu Open Access: https://t.co/cuYZGjckco
1
12
20
Gestern interviewte mich der NDR 🎥 zur vorerst aufgeschobenen Schenkung der Kühne-Oper. Wichtig ist, dass Baakenhafen als kolonialer Gedenkort erhalten bleibt, und dass zuerst ein Dokumentationszentrum Kolonialismus präzisiert wird. @coloniallegacy
https://t.co/Hvk93Qgbwl
ardmediathek.de
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
1
5
26
Unsere Kritik: Es gibt kein Gedenkkonzept zu @coloniallegacy. Das müsste zuerst da sein, und Kühne müsste Dokumentationszentrum Kolonialismus mitfinanzieren. https://t.co/tUNEVS6Sx9
0
4
23
Verrückte Geschichte um Kühne-Oper und @coloniallegacy in Hamburg. Heute wollte der Milliardär seine Stiftung unterzeichnen, wir widersprachen eilig, da der Ort ein authentischer Gedenkort an #Genozid #Herero #Nama überschriebe. Doch nun hat Kühne abgesagt. Zeit für Konzepte /2
2
9
40
"Der Baakenhöft werde durch die Pläne für eine neue Oper „zu einem Prestigeprojekt für einen Mann, an dessen Bereitschaft, die Rolle der eigenen Logistikfirma am Holocaust aufzuklären, immer wieder Zweifel geäußert wurden“, so Zimmerer und Todzi."
0
2
6
"Dieses neue Wahrzeichen würde ausgerechnet den authentischen Ort des Genozids überdecken.“ Wow, die @taznord widmet unseren Einsprüchen zur Kühne-Oper und unseren Vorschlägen fast einen ganzen Artikel. @coloniallegacy
https://t.co/zLv594YpIS
taz.de
Statt einer Oper fordern Wissenschaftler:innen am Baakenhöft ein Dokumentationszentrum. Der Ort spielte für einen Genozid eine Schlüsselrolle.
1
3
15
@JuergenZimmerer @GRUENE_Hamburg @coloniallegacy @jenny_jasberg @lorenzenhh Unfassbar, diese Aussagen. Da passt ja mal gar nichts zusammen und die Grünen reden von Brandmauer, total unglaubwürdig.
0
2
4
@JuergenZimmerer @jamila_anna @Die_Gruenen @GRUENE_Hamburg @coloniallegacy @TableBriefings Es fühlt sich schon sehr sonderbar an, wenn man mitbekommen dass die Forschungsstelle in Hamburg von einer grünen Politikerin demontiert wurde. Daher finde ich den Post ziemlich unglaubwürdig.
1
2
3
"Jürgen Zimmerer, Kolonialismusforscher an der Universität Hamburg, kritisierte laut dem NDR zudem den geplanten Standort, da dies ein zentraler Ort der Erinnerung an koloniale Verbrechen in Deutschland sei." https://t.co/Mz1rHmTbMS
zeit.de
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne finanziert einen Opernneubau in der Hamburger HafenCity. Kühnes Vertreter einigten sich mit der Stadt auf ein gemeinsames Projekt.
0
4
15
Dass nicht nur die Baukosten der Kühne Oper problematisch sind, sondern auch der Ort, als authentischer Erinnungsort an den Völkermord an den Herero und Nama sickert allmählich ins Bewusstsein. Und auch dass es ohne breite Diskussion nicht geht. /2 https://t.co/No3f44KWUn
ndr.de
Braucht Hamburg eine Oper in der Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser.
3
2
9
Schön, dass unsere Argumente direkt aufgegriffen werden. Hier geht es zu unserer Stellungnahme: https://t.co/pdf1txsIAb
2
2
5