cmsbasel Profile Banner
Christoph Merian Stiftung Profile
Christoph Merian Stiftung

@cmsbasel

Followers
1K
Following
1K
Media
429
Statuses
881

Die Christoph Merian Stiftung fördert den sozialen Zusammenhalt, die kulturelle Vielfalt und den sorgfältigen Umgang mit der Natur in der Stadt Basel. #cmsbasel

Basel
Joined January 2012
Don't wanna be here? Send us removal request.
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Nach mehr als zehn Jahren auf Twitter, verabschieden wir uns von X. Neuigkeiten aus der CMS lesen Sie weiterhin auf Facebook, Instagram und LinkedIn. https://t.co/Fn4go1czEq https://t.co/PH8ktdPP0I https://t.co/M4mvdqXYLt
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
In die Villa der Christoph Merian Stiftung an der Wettsteinallee in Basel ist wieder Leben eingekehrt: Die Fachstelle Jugendhilfe des Erziehungsdepartements Basel-Stadt hat eine Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete eingerichtet. https://t.co/JQhq6UCqa6
Tweet card summary image
bazonline.ch
Seit Anfang Oktober betreut ein Team des Jugendsozialwerks des Blauen Kreuzes Baselland an der Wettsteinallee auch elf- bis fünfzehnjährige Asylsuchende.
0
0
0
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die Christoph Merian Stiftung (CMS) hat für acht Projekte in den Bereichen Soziales und Lebensraum Stadt CHF 343'400 gesprochen, u.a für den Verein eins vo fünf und den Verein Leihlager. https://t.co/l7KrV4JUnK
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die Merian Gärten suchen per 1. März 2024 eine:n Saisonale:n Gartenmitarbeiter:in (jeweils 100% von März bis Oktober und 0% von November bis Februar).
0
0
5
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Das Quartier ist die kleine Welt, in der sich unser Alltag abspielt. Das CMS-Stiftungsmagazin RADAR war für die zwanzigste Ausgabe unterwegs in den Basler Quartieren und gibt Einblick in wichtige Aktivitäten und Engagements. https://t.co/IiJWDFgcyQ
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die  Christoph Merian Stiftung (CMS) sucht per sofort oder nach Vereinbarung  eine:n Projektleiter:in für die Abteilung Liegenschaften (80-100%). https://t.co/lA6eq3bEYN Bild: Kürzlich Renovierte Villa im Gellertgut. Foto: Kathrin Schulthess
0
0
4
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die CMS sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Projektleiter:in in der Abteilung Kultur (80%-100%). Zur vollständigen Stellenausschreibung: https://t.co/daZA9ULMHE
0
2
3
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Heute  ist der Geburtstag unserer Stifterin Margaretha Merian-Burckhardt  (1806-1886). Wie  sie ihre Rolle als Erbin verstand und ausfüllte und das Vermögen  vermehrte, ist bemerkenswert. Die CMS hat ihr eine Ausgabe des Stiftungsmagazins RADAR gewidmet: https://t.co/xCsa9CtQnN
0
0
0
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die Jurys von Atelier Mondial - International Arts Exchange Program haben Ende August 2023 getagt und 16 Künstlerinnen und Künstlern und  einem Künstlerduo aus der Region Basel/Südbaden/Solothurn/Elsass einen  Werkaufenthalt im Ausland zugesprochen. https://t.co/VVUhQ9jM8L
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die CMS hat für 15 Projekte insgesamt CHF 2'415'397 gesprochen, u.a. für  die Katalogisierung und Digitalisierung von Beständen des Basler  Kunstvereins und der Kunsthalle Basel. https://t.co/Z50QIk6VD0
0
0
4
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Am 17. September 2023 lässt sich in den Merian Gärten an der Herbstgartenzeit ein reiches Angebot an Wintergemüse-Setzlingen, Blumenzwiebeln, Obstbäumen, Beerensträuchern, Blütenstauden, Kräutern und Saatgut entdecken. Das ganze Programm unter: https://t.co/9DXzmZeaLQ
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Der Verein MUNTERwegs gewinnt den diesjährigen Basler Preis für sozialen Zusammenhalt: https://t.co/P0thBg79E8
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Die CMS vergibt ab August 2024 eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ. Im Video erklärt Claudia Reusser, Personalfachfrau und Praxisbilderin bei der CMS, was für sie im Vorstellungsgespräch entscheidend ist. Zu Ausschreibung: https://t.co/b5Djfeug24
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Am vergangenen Samstag hat @offcutschweiz sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. @BajourBasel hat vor Ort hinter die Kulissen geblickt, um zu erfahren, was sich hinter dem nüchteren Begriff «Materialmarkt» verbirgt. Hier lesen: https://t.co/BXm0P6PT6R
0
0
0
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
In den Merian Gärten fand am 26.08.2023 die Internationale Fledermausnacht statt. Ein Team von @srfbasel hat in diesem Beitrag viele interessante Informationen zu den kleinen und faszinierenden Tieren zusammengetragen. Hier hören: https://t.co/MrJ23ENM9A
0
0
0
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Das @offcutschweiz ist eine Art Baumarkt für die kreative Weiterverwendung von Restposten - und eine schweizweite Erfolgsgeschichte: Am 26. August 2023 feiert #Offcut sein 10-jähriges Bestehen in der Basler Filiale auf dem #Dreispitz: https://t.co/6T9PBGaaYL
0
1
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Sie sind flink, lautlos und geheimnisvoll: Mindestens fünf Fledermausarten sind in den Merian Gärten heimisch. Erfahren Sie mehr über die geschickten Jäger und ihre Lebensräume an der internationalen Fledermausnacht am 26. August 2023: 🦇 https://t.co/LnnvZJxhrt
0
0
1
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Neue Herausforderung gesucht? Wir suchen für die #MerianGärten #Basel eine:n Gärtner:in oder Landwirt:in mit der Fachrichtung Gemüse oder Zierpflanzen. Hier geht´s zur Stellenausschreibung: https://t.co/VPeVM7HHRt #job #offenestelle
0
1
0
@cmsbasel
Christoph Merian Stiftung
2 years
Heute  vor 55 Jahren am 5. August 1968 wurde die «Merian Park, Botanischer  Garten in Brüglingen AG» ins Handelsregister eingetragen. Die Merian  Gärten sind mit rund CHF 4 Millionen Betriebskosten pro Jahr das grösste  finanzielle Engagement der CMS. https://t.co/IiJWDFgcyQ
0
0
0
@BaselLive_ch
BaselLive
2 years
Seit 1886 sorgt die Christoph Merian Stiftung in Basel dafür, dass das reiche Erbe im philanthropischen Sinne des Gründerpaares Verwendung findet. Welche Themen die Stiftung heute beschäftigen, erklärt Stiftungsdirektor Beat von Wartburg.
0
1
2