Benedikt Sequeira Gerardo Profile Banner
Benedikt Sequeira Gerardo Profile
Benedikt Sequeira Gerardo

@bseqgerardo

Followers
2,314
Following
1,712
Media
186
Statuses
4,502

Benedikt (38) • Antifaschist, Feminist, Unternehmer und Dolmetscher für Deutsche Gebärdensprache • taub • grün🌻 • Foto: Daniel Cati • er | he

Berlin
Joined November 2009
Don't wanna be here? Send us removal request.
Explore trending content on Musk Viewer
Pinned Tweet
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
Ein Projekt von mir ist nun online: ! Auf dieser Seite findest Du gut formulierte Antworten auf den klassischen Klischees über taube Menschen und Gebärdensprache 🙂 Alle Texte stammen von @txtnso und Bilder mit Model Dana Cērmane stammen von Xenia Dürr! ❤️
Tweet media one
18
137
360
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
Meine Frau und ich kamen in eine Bankfiliale und sprachen miteinander wie immer in Gebärdensprache. Eine Bankangestellte wirkt genervt und sprach mit ihrer Kollegin darüber, wie anstrengend es mit uns wird. Dummerweise ist meine Frau hörend und kriegte alles mit. #AbleismTellsMe
33
204
3K
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Ich (als tauber Mensch) sah einen Tweet mit einem Video und vielen Kommentaren, die den Auftritt der dolmetschenden Person im Video lobten. Neugierig fragte ich nach, was genau so großartig daran sei, erhielt jedoch keine Antwort. 1/18
80
209
1K
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Als tauber Mensch möchte ich euch von meinen unsichtbaren Barrieren im Alltag erzählen. Im Supermarkt wird mein Taubsein oft nicht erkannt. #MeineBarrieren 1/5
Tweet media one
4
66
437
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Selbstbezahlung im Supermarkt ist eine tolle und barrierefreie Alternative, aber leider funktioniert die Technik nicht immer einwandfrei. Ich hoffe auf etwas mehr Bewusstsein und Sensibilität, um Barrieren im Alltag für taube Menschen abzubauen. #Inklusion #MeineBarrieren 5/5
8
7
342
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Hier meine persönliche Story als Vater von einem kleinen #Exwaldi . Mein erstes Kind ist 3 Jahre alt und war bis vor einem Monat bei einem Waldorfkindergarten. Ganz glücklich war er dort nie. Meine Frau und ich haben uns vor ungefähr sechs Monaten für den Wechsel entschieden. 1/9
9
18
301
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Das Thema ist einfach sehr komplex. Es gibt noch viele andere Aspekte, die ich vielleicht eines Tages aufschreiben werde 🙂 18/18
19
3
298
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Diesen Hashtag finde ich echt witzig: #FrauenNichtTERFs . TERFs sind nicht immer weiblich. Auch Männer können TERFs sein. Und nicht alle, sondern nur ganz wenige Frauen sind TERFs. Und trans Frauen sind übrigens Frauen! 🏳️‍⚧️💪
16
15
280
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Keine Ahnung, ob diese Veränderungen direkt mit dem Wechsel zusammenhängen. Aber egal. K1 fühlt sich bei neuer Kita sehr wohl. Ich bin sehr froh über diese positive Entwicklungen ❤️ und noch erstaunt und verwirrt. 9/9
7
0
264
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Heute ist der Internationale Tag der Gebärdensprachen (Plural), nicht Tag der Gebärdensprache (Singular). Bitte auf richtige Wortwahl achten und richtigen Hashtags (wie z.B. #TagDerGebaerdensprachen und #InternationalDayofSignLanguages ) nutzen. (1/18)
1
86
262
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
7 years
Live aus Alexanderplatz. #Xavier #berlin
Tweet media one
24
126
248
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Lippenlesen ist nicht perfekt möglich. An der Kasse fällt es mir schwer, Fragen zu verstehen oder davon bei der Hektik zu mitbekommen. Manchmal entsteht der Eindruck, dass ich die Fragen ignoriere und unhöflich bin. Supermarktkassen sind für mich immer unangenehm. 4/5
1
3
239
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Für sie bedeutet das 120 % Erlebnis (100 % Musik plus 20 % „Gebärdensprache“). Wir tauben Menschen bekommen nur diese 20 %. Deshalb haben die meisten von uns kein Interesse an solchen Auftritten, die nur hörende Menschen begeistern. Sind wir nicht eigentlich die Zielgruppe? 6/18
3
8
240
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Früher konnte ich problemlos einkaufen, ohne mit dem Personal kommunizieren zu müssen. Heutzutage stellen sie mir vermehrt Fragen wie nach Kundenkarten oder Tüten. 3/5
1
1
230
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Das Personal behandelt mich wie einen hörenden Kunden, was dazu führt, dass ich mich ständig outen muss. Das kostet Energie. 2/5
1
2
228
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Obwohl ich zur Zielgruppe gehöre, wurde ich „ausgeschlossen“, weil die Meinung der hörenden Menschen wichtiger war. Sie wurde bei Konzerten gefeiert, auf denen kein tauber Mensch anwesend war. Das Ganze lief komplett an uns vorbei, was natürlich für Frustration sorgte. 10/18
2
4
233
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
@kaeptnlisbeth Danke für den Thread. Ist im Bereich Hörbehinderung nicht viel anders. Hörende Lehrende beherrschen nicht eine Gebärdensprache und haben so viel Einfluss und Macht. Es ändert sich zurzeit ganz langsam und ist irgendwie auch zu spät.
6
8
217
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Wir sind jetzt raus! Seit einer Woche ist K1 bei anderer Kita (mit einem völligen anderen Konzept: Situationsansatz) und ist total aufgeblüht! 😳🥺 Der Entwicklungssprung seit einer Woche ist wirklich krass und hat uns umgehaut. 2/9
1
0
218
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
@visevic @Markus_Soeder Mich interessiert als tauber Mensch schon sehr, was Söder im Video gesagt hat. Kann eine Person kurz aufschreiben und zusammenfassen, was er sagte?
2
0
205
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Ich bin tauber Dolmetscher und Übersetzer für Deutsche Gebärdensprache, ihr dürft mir alle Fragen stellen, die ihr in dem Bereich schon mal wissen wolltet 🙂
@fraupfoetchen
Pfötchen
2 years
Diese "ich hab Beruf/Berufsrichtung xy, ihr dürft mir alle Fragen stellen, die ihr in dem Bereich schon mal wissen wolltet" Tweets sind unfassbar interessant, könnten das bitte noch ganz viele andere Berufsgruppen auch machen, bitte?
363
124
2K
24
47
211
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Wir dachten, dass es gerne zuhause bleiben mag. Wir haben nach Monaten und auch durch Geschichten hier (Danke, #Exwaldi !!) begriffen, dass es vor allem an dem Kindergarten liegt. Wir alle sahen den Anpassungsdruck und K1 konnte sich überhaupt nicht frei entfalten. 5/9
2
0
205
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Hörende Menschen dürfen solche Auftritte natürlich großartig finden – das ist ihr gutes Recht. Aber sollte man von Inklusion sprechen, wenn taube Menschen keinen Zugang zur Musik bekommen? Zugänglichkeit sollte an erster Stelle stehen. 7/18
2
6
211
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Als tauber Mensch möchte ich nun einige Aspekte erläutern. Fazit vorweg: Solche Auftritte sind für taube Menschen nicht barrierefrei. 2/18
2
2
206
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Meine Frau und ich gehen beide arbeiten, wechseln uns bei der Begleitung von zwei Kleinkindern ab. Seit einer Woche läuft die Eingewöhnung. Seitdem ist K1 viel selbstständiger und selbstbewusster geworden. 7/9
1
0
194
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Fast täglich sagt es mir: Bitte nicht zum Kindergarten 😢. Ich weiß leider nicht genau, was es dort erlebt hat. Seit gut Anfang des Jahres ist es auch kaum noch dort. Das hat schon starke Auswirkung auf unser Alltagsleben. 6/9
2
0
193
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Veränderungen sind: K1 ist viel mobiler und mutiger geworden. Und ist viel offener und kontaktfreudig gegenüber anderen (fremden) Mitmenschen. Wäscht sich selbst die Haare (vorher undenkbar). Und vieles mehr. 8/9
2
0
190
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Jetzt zum Anfangspunkt. Der Waldorfkindergarten war in unserer Nähe und sieht äußerlich unglaublich schön und idyllisch aus. Das Haus und die Umgebung sind sehr gepflegt. Erzieherinnen waren nett und sympathisch ;) 3/9
2
0
190
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Durch Corona dauerte die Eingewöhnung sehr lang und wurde mehrmals unterbrochen. Schon immer war K1 überhaupt nicht „scharf“ darauf, zu dieser Kita gebracht zu werden. Wir dachten, dass es mit seiner allgemeiner Ablehnung von Kitas zusammenhängt. 4/9
2
0
185
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Wir haben unsere eigene visuelle Musik, die für uns ästhetisch und schön ist. Wenn „hörende“ Musik in Gebärdensprachen interpretiert wird, sollten schon visuelle Elemente genutzt werden, die für uns musikalisch und ästhetisch sind. So könnten wir sie auch genießen. 12/18
2
4
190
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Bei deutschen Auftritten verstehe ich über 90% der Inhalte nicht, weshalb sie für mich nicht barrierefrei sind. Hörende Menschen hingegen genießen die Musik und den Songtext vollständig und sehen die „Gebärdensprache“ als zusätzlichen Bonus. 5/18
4
4
187
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Im Video wurde (teilweise) Britische Gebärdensprache (BSL) verwendet, die ich nur begrenzt verstehe. Was die Person im Video gebärdet, bleibt mir unverständlich. Britische taube Menschen können dazu sicher mehr sagen. 4/18
3
2
186
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Als tauber Mensch sehe ich nur den Auftritt, höre aber keine Musik und verstehe nicht, was gesungen wird. Auch wenn Liedtexte manchmal abstrakt sind und schwer zu verstehen sein können, bleibt mir diese Erfahrung vollständig verschlossen. 3/18
1
1
185
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Ich kenne keinen tauben Menschen, der solche Auftritte toll findet. Sind barriereärmere Auftritte möglich? Ja, und darauf werde ich noch eingehen. 8/18
1
2
184
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Inklusion bedeutet aber auch, dass taube Menschen selbst auftreten und sichtbarer werden. Das ist eine weitere Diskussionsebene. 15/18
1
2
185
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Das mit #talkinghands finde ich schon traurig. Sage ich als tauber Mensch. Die Idee ist eigentlich toll! Tolle Designs. Nur sind nicht alle Gebärden korrekt. Sowas wird trotzdem verkauft. Das fällt Menschen ohne Gebärdensprachkompetenz sicher gar nicht auf. 1/ #dhdl
9
33
183
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Um Musik für taube Menschen zugänglich zu machen, sind auch Informationen wichtig: Ist der Song abstrakt oder klar verständlich? Werden Metaphern verwendet? Welche Musikrichtung ist es? Eine „Musikdeskription“ hilft uns, besser an Liedern teilzuhaben. 14/18
2
6
185
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
In Deutschland gab es eine „Musikdolmetscherin“, die in vielen Talkshows zu Gast war und als Star gefeiert wurde – allerdings nur von hörenden Menschen. Ihre Auftritte waren für mich kaum verständlich. 9/18
1
5
183
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Das ist Inklusion in beide Richtungen. Schaut euch ein Beispiel an: . 17/18
1
8
178
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Es gibt Kunstprojekte wie „Projekt Handverlesen“ (kein Musikprojekt), bei denen taube Menschen aktivere Rollen spielen und nicht nur Zuschauer sind. Solche Projekte machen unsere Kunstwerke sichtbar und übersetzen sie für hörende Menschen, zum Beispiel in Schrifttext. 16/18
1
3
177
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
@Natascha_Strobl Ich habe ein zweimonatiges Kind und kann dieses Bild schwer ertragen 😰
11
1
171
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
Zur Diskussion über „zu Hause wird nicht Deutsch gesprochen": Mein Kind ist hörend. Doch sprechen wir zu Hause nur in Deutscher Gebärdensprache. Beim Kindergarten und auch draußen mit Nachbarskinder lernt es Deutsch. Es entwickelt sich bisher recht gut. Kein Grund für Drama 🙂
1
7
175
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Es ist jedoch sehr schwierig, in Gebärdensprachen zu "singen". Meistens können das nur Gehörlose. Es gibt sehr wenige nicht-taube Ausnahmen. 13/18
1
2
164
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
8 months
@aimensaid Ethnische Säuberung? Wie soll der Kampf gegen Hamas aussehen, die bekanntlich null Rücksicht auf die Bevölkerung nimmt? Soll der Terrorismus weiter geduldet werden? Prozess wie für uns nach 1945 (Demokratisierung und "Entnazifizierung") wäre für Gaza und Bevölkerung schon toll.
0
1
150
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
20 days
Hörende Menschen fanden das schwer nachzuvollziehen. 11/18
1
1
152
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Journalistische Personen zu mir öfter: „Mich interessiert deine Sicht als Gehörloser zum Thema A. Können wir darüber telefonieren?“. Finde den Fehler. Leider haben solche Menschen ohne Vorstellung von und Gespür für Barrieren Macht und Positionen mit Einfluss auf mein Leben 😔
8
13
147
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
@SektenSilvio Fahrspurende
1
0
137
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Bitte lesen und teilen! Vielleicht habt ihr schon von #EUTB  mitbekommen? Das sind Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstellen. Diese Stellen sind recht wichtig für ziemlich viele #taub 'e und #taubblind 'e Menschen, die überwiegend funktionell analphabetisch sind. (1/8)
2
95
137
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Ich habe vor langer Zeit beiden Gründerinnen von #talkinghands kontaktiert und ihnen gesagt, dass viele Zeichnungen und die Informationen über die Deutsche Gebärdensprache nicht korrekt sind. 1/ #dhdl
2
28
131
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Ich selbst würde kein Geschäft mit einer Sprache einer marginalisierten Gruppe machen, ohne die Sprache zu beherrschen und zu verstehen. Die marginalisierte Gruppe würde ich auch nicht ausschließen und ignorieren. 4/ #dhdl
2
7
125
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Oh, nooo. Bitte unbedingt auf den Ableismus verzichten, liebe Mareile. Bin selbst taub und voll überzeugt von Impfungen. Taube Menschen können gut aufgeklärt werden. Allerdings am besten in Gebärdensprachen.
@Hoellenaufsicht
Mareile :)
1 year
@kuchenpisse Das ist vollkommener Schwachsinn. Das kann man wirklich nur glauben, wenn man – sorry – ungeimpft, dumm oder taub ist. Jede:r Geimpfte weiß das, weil entsprechende Gespräche stattfinden.
7
7
693
2
4
122
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Hier eine Fragenrunde zu Themen Taubheit, Hörbehinderung und Gebärdensprache! Habt ihr vielleicht Fragen, die ihr einer tauben Person gerne stellen möchtet? Gerne RT! Alle anderen hörbehinderten Menschen können Fragen natürlich auch antworten. (Inspiriert von @SoEineBlinde !)
14
57
117
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
@RaykAnders Sehr positive Nachrichten! Gestern oder vorgestern habe ich einen Thread auf Englisch von einem ukrainischen Soldat gelesen, der nicht optimistisch auf den aktuellen Kriegsverlauf schaut. Bin jetzt etwas verwirrt 😕
8
0
113
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Es gibt aber noch Fehler. Sie gehen damit ins Fernsehen und wollen damit Millionen Menschen erreichen. Warum sind beide Gründerinnen nicht daran interessiert, tauben Menschen ins Boot zu holen? Zusammenarbeit und Teamarbeit auf gleicher Augenhöhe? 3/ #dhdl
2
5
114
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
@ebonyplusirony Müssen wir damit rechnen, dass er bald bei Nuhr im Ersten auftreten wird?
1
1
100
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Für einen Elternabend habe ich Einsatz von Dolmetscherinnen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch bei einem Bezirksamt beantragt. Es ist der Sachbearbeiterin überhaupt nicht klar, dass Dolmetschende immer mit mind. zwei Sprachen arbeiten. 1/5
1
10
97
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Dummerweise beherrschen die meisten tauben Menschen die deutsche Schriftsprache nicht. Sie können nicht mitreden und sich schlecht dagegen wehren. Problematisch ist auch, wenn das Team nicht inklusiv ist. Und wenn taube Menschen überhaupt nicht einbezogen wurden. /3 #dhdl
0
6
98
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Hier auf Twitter werden gerne Ausschnitte von politischen Fernsehbeiträgen wie z.B. Interview mit @c_lindner gestern bei #heutejournal geteilt. Könnt ihr beim nächsten Mal bitte an die Barrierefreiheit denken? Untertitel und sogar auch Dolmetscherin könnt ihr einschalten!
Tweet media one
1
32
96
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
#talkinghands probiert jetzt, das Wort Gebärdensprache auf ihrer Website zu vermeiden und verwendet stattdessen jetzt LUG. Das sind Lautsprachunterstützende Gebärden. Dummerweise werden DGS-Gebärden bei LUG verwendet. 1/4
5
12
91
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Bank: Du kannst bei uns in 8 Minuten ein Girokonto eröffnen! Ich: Oh, super! … Aber, ich darf mich als tauber Mensch nicht per Video identifizieren lassen. Bank: Oh, sorry! Dann per Post! Ich: Ok … Nach 8 Stunden, 8 Tagen ist noch kein Girokonto für mich eröffnet worden.
3
13
90
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Sie haben sich einmal zurück gemeldet und gingen dann nicht mehr auf meine Kritikpunkten ein. Ich sehe aber schon, dass jetzt vieles geändert und verbessert wurde. Das ist gut. Damals war das Projekt noch recht klein und am Anfang. 2/ #dhdl
1
0
89
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Ganz Deutschland spricht über #fynnkliemann und @zdfmagazin mit @janboehm . Aber leider doch nicht ganz Deutschland, denn es stehen "leider keine Untertitel zur Verfügung" für taube Menschen. #Ableismus #AbleismTellsMe
Tweet media one
2
11
87
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Vergleich: Ich kann (noch) kein Portugiesisch und mache trotzdem Business damit. Mit falschen Wörtern. Ich würde damit aber nicht weit kommen. Das ist in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) anders. Nur wenige Menschen können sagen, was korrekt ist und was nicht. 2/ #dhdl
3
3
87
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Das hat schon Auswirkung auf unsere mentale Gesundheit, wenn wir nicht so frei leben können wie wir wollen. Was wäre Lösung? Keine Einschränkungen bei Bildungswegen und auch überall. Frühförderung ohne Diskriminierungen: Gebärdenspracherwerb schon von Anfang an. 9/10
2
4
80
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
@ebonyplusirony Die Reaktionen sind wirklich schlimm. @derspiegel soll die meisten Kommentare ausblenden. Die Teilnahme an einem Camp (oder anderen Veranstaltungen) mit Peers ist so wichtig für die persönliche Entwicklung, die Resilienz und vieles mehr.
1
0
77
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
@anncathrin87 Gebärdensprache, Barrierefreiheit, Inklusion, barrierefrei
0
5
76
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
@aimensaid @querdenkenwatch Ist schon heftig 😔
0
0
69
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Haben Menschen, die behindert sind, automatisch auch „Lernschwäche“? 🤔 Kein behinderter Mensch ist hochbegabt? Auszug aus dem @derspiegel Interview mit Sebastian Renger !B
Tweet media one
15
10
69
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Heute studieren mehr taube Menschen. Vor gut 40 Jahren fast niemand. Noch heute werden wir auf dem Bildungsweg aber noch stark diskriminiert. Nur wenige Lehrkräfte an speziellen Schulen für Gehörlosen beherrschen heute Deutsche Gebärdensprache. 4/10
1
8
70
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
In meiner Kindheit habe ich mich für lange Zeit nicht getraut, in der Öffentlichkeit in meiner Muttersprache zu sprechen, also in Deutscher Gebärdensprache. Ich wurde zu oft angestarrt, belächelt und fühlte mich nicht dabei wohl. Heute ist es aber anders 🙂 #AbleismTellsMe
3
7
65
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Deutschland ist aber leider noch nicht so offen dafür. Thread Ende. 10/10
0
1
64
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Rund 1,6 Mrd Menschen weltweit sind hörbehindert. Warum sind sie doch nicht präsent und sichtbar für die Gesellschaft? Sie werden oft nicht als behindert gelesen, daher schnell vergessen. Dadurch sind auch schnell Barrieren entstanden.
1
15
66
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Warum sind wir eigentlich doch nicht so divers? Es ist einfacher schwieriger, in meiner Community z.B. als Punker zu leben. Leider auch als trans Mensch. Ich kenne in ganz Deutschland nur ca. fünf Menschen, die taub und trans sind. Rein statistisch eigentlich ca. 500 Menschen.
1
2
62
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
„Lern erst mal Deutsch!“ war Standardreaktion auf Beiträge von mir in Diskussionsforen, wo es den sozialen Medien noch nicht gab. Mitdiskutieren war für mich ne große Überwindung. Zum Glück gab es immer Personen, die mich supporten. Sonst wäre ich längst weg 1/2 #AbleismTellsMe
2
13
59
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
3
1
61
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Es liegt einfach daran, dass die meisten tauben Menschen Probleme haben, deutsche Sprache zu verstehen und daher keinen Zugang zu ziemlich vielen Themen haben. 6/10
1
1
59
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Es gibt wenige Angebote für uns. Wir haben gelernt damit umzugehen und sprechen kaum über Politik und unsere Einstellungen / Weltanschauungen. Heute ist es aber anders als früher. Heute sind wir heterogener, reflektierter und haben auch mehr Konflikte. 3/10
2
0
59
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Gebärden bei LUG müssen trotzdem korrekt sein und können nicht frei erfunden werden. Ich denke, dass #talkinghands mit dieser Strategie probieren will, tauben Menschen aus ihrer Bubble rauszudrängen. 3/4
3
2
60
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Heute sind wir insgesamt besser gebildet und bekommen mehr / besser von Gesellschaftsthemen mit. Wenige fangen an, sich mit Themen wie Rassismus auseinander zu setzen. Noch zu viele aber (noch) gar nicht. 5/10
1
0
58
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
Ein weiteres Thema, das ich im Rahmen von #MeineBarrieren ansprechen möchte, ist meine Schulbildung. Es ist erschreckend, dass weniger als 1% aller Lehrkräfte, die für taube Menschen unterrichten, die Deutsche Gebärdensprache beherrschen. 1/8
Tweet media one
2
21
58
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Hörende Menschen haben Deutsch zuerst übers Hören erlernt. Babys nehmen einfach alles auf. So läuft der normale Spracherwerb ab. Schriftsprache (ist gleiche Sprache) wird erst danach erlernt und nicht vorher. 1/7
@blumenrad
Fräulein 🌺🚲 || @blumenrad.bsky.social
2 years
@bseqgerardo Also zu meinem Verständnis: Die deutsche Sprache wird schwerer erlernt und damit sind auch schriftliche Texte nicht so einfach zu verstehen? Das macht für mich eine ganz neue Herausforderung auf, da ich immer davon ausging, dass schriftliche Sprache verstanden wird.
1
0
5
2
15
59
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
5 years
🇫🇷: taub 🇪🇸: taub 🇬🇧: taub 🇵🇹: taub 🇸🇪: taub 🇩🇰: taub 🇩🇪: taubstumm
6
10
58
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Wir gewöhnen uns an der Begegnung und dem Zusammenleben mit unterschiedlichsten Menschen. Stellt euch vor: Mai Thi Nguyen-Kim, Gerhard Schröder, Ulf Poschardt und Erika Steinbach gehen zusammen zum Theater. Das ist bei uns etwas normal. Bei diesem Aspekt sind wir bunt / divers.
1
0
56
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Daher auch der Satz „LUG ist vor allem für hörende Kinder, die nicht über lautsprachliche Fähigkeiten verfügen“. Doch werden LUG und LBG an vielen Schulen für taube Kinder und Jugendliche verwendet. LUG, LBG und auch GuK sind tatsächlich nicht für taube Menschen geeignet. 4/4
2
0
57
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
David Bednarek ist taub und seit 2019 der allererste und einzige Fahrlehrer, der taub ist und die Gebärdensprache muttersprachlich beherrscht. Er will eine eigene Fahrschule gründen und braucht Startkapital. Doch gibt es kommunikative, bürokratische Hürden. 1/2
1
30
56
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
nichts über haptische BodySigns wissen, geschweige denn Lormen oder Braille erlernt haben. Was könnt Ihr tun? Diesen Beitrag teilen, öffentliche Aufmerksamkeit schaffen! (8/8)
1
7
56
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
@Felicea Erinnere mich noch gut daran, dass mich ein Professor aus dem Seminar Gebärdensprachlinguistik, das nur in Lautsprache stattfand und nicht barrierefrei für mich war, rausgeschmissen hat, weil ich mit der Organisation vom Dolmetscheinsatz nicht rechtzeitig hinkriegte.
2
4
56
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
"Sollten Sie Gebärdendolmetscher benötigen, die eine andere Sprache übersetzen können, wenden sie sich bitte an die Landesdolmescherzentrale" Nein, ich benötige Dolmetscherinnen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch. Mehr nicht. Ich habe keinen Extrawunsch. 4/5
1
0
54
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
5 years
Neue Initiative von mir: "Und wie viele Behinderte?" @WieVieleMmB . Nach dem Vorbild von @WieVieleFrauen . Es geht um die Frage: Sind Behinderte in unserer Gesellschaft gerecht vertreten? Herausforderung: #Behinderung ist oft nicht sichtbar.
1
17
53
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Es ist aber nicht unmöglich, als tauber Mensch Deutsch zu erlernen. Es fehlt in Deutschland aber gute Konzepte dafür. Fazit: Aus bildungspolitischen Gründen ist Schriftsprache heute noch nicht barrierefrei für viele taube Menschen. 7/7
1
4
50
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
Fast ganz Deutschland spricht über #maennerwelten von @jokoundklaas , nur taube Menschen nicht, weil das Video nicht barrierefrei und untertitelt ist. Ich kann aber Dolmetscheinblendung organisieren. Notwendig ist Genehmigung. Kennt wer wen bei @ProSieben ? 🙂 Gerne RT
3
17
51
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Viele gut qualifizierte taube und taubblinde Beratenden werden ab 2023 in die Erwerbslosigkeit geschickt, wohingegen auf der anderen Seite nicht unabhängige Trägerinstitutionen mit nicht behindertem Beratenden gefördert werden. (Achtung #Ableismus !) (4/8)
1
10
52
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Wie wir in der Deutschen Gebärdensprache reimen? Gerne als Thread. Vereinfacht gesagt: Ein deutsches Wort besteht aus Buchstaben wie „Maus“. Wird nur ein Buchstabe getauscht, hat das Wort dann eine andere Bedeutung: „Haus“! Auf dieses Wort reimt sich Maus. Auf Maul aber nicht. 1/
@Hermann_Platz
Hermann Platz
2 years
@bseqgerardo Spannend und interessant. Ich habe peinlicherweise lange gebraucht zu verstehen, dass DGS nichts mit deutscher Sprache zu tun hat… würde mich interessieren, wie man in DGS reimt. Ich finde Reimen trotzdem eigentlich ganz schön. Nicht wegen des Inhalts, sondern wegen des /2
1
0
1
1
7
50
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Die meisten bekommen z.B. nicht von dem Antisemitismusproblem von Documenta mit. Sie würden es auch nicht verstehen. 7/10
2
0
50
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Es stimmt schon, dass ich damals, als ich jung war, mit der Wertmarke im Schwerbehindertenausweis an recht vielen Wochenenden durch ganz Deutschland zu verschiedenen Zielen unterwegs war. Von Essen nach München zum Oktoberfest für ca. 12 Std. und zurück an einem Wochenende. 1/3
@txtnso
Wille
2 years
hey journos fragt mal gehörlose schüler*innen was sie mit ihrer wertmarke so abziehen im deutschlandweiten öpnv, dann habt ihr vorsprung für die stories im sommer #9EuroTicket
2
1
24
3
4
50
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
4 years
„reden und hören sind nunmal die wichtigsten kommunikationsmittel. und als hörender und sprechender ist mir die gebärdensprache zu 99 % egal. ist hart, ist aber so“ als Kommentar in einem Artikel #AbleismTellsMe
6
11
48
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
2 years
Das kann ich bestätigen. Zu bekanntesten Unterdrücker der Gebärdensprache in Deutschland gehört Prof. Dr. Gottfried Diller. Er war ein Coda (Kind tauber Eltern) und verbot als Schuldirektor in Friedberg die Gebärdensprache. 1/3
@63RiDork
.
2 years
Like, yes, it's a shame that CODAs are robbed of their sign language identities. But also, some of the worst oppressors of signing deaf people are CODAs with oralist mindsets.
1
3
53
1
12
51
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
1 year
@Afelia Kann ich gerne beantworten. Taube und schwerhörige Menschen haben unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnissen. Viele, besonders schwerhörige, sind auf „Lippenlesen“ angewiesen. Andere wie ich nicht so. Ich kommuniziere lieber schriftlich und habe daher kein Problem mit Masken.
0
1
48
@bseqgerardo
Benedikt Sequeira Gerardo
3 years
Was viele hörende Menschen denken: „Gebärdensprachdolmetscher ist ein langes Wort? Dann nehme ich einfach: Gebärdendolmetscher“. Es nervt!
5
2
50