Bahnonline.ch
@bahnONLINEch
Followers
2K
Following
2
Media
1K
Statuses
20K
Schweizer Bahn-Portal. - https://t.co/b0kLayzNzl Offizielle Twitter-Seite von https://t.co/BT5T1OF2us.
Schweiz
Joined August 2013
Güterverkehrskunden setzen langfristig auf Transport mit SBB https://t.co/oTqxNLz6Xs via @bahnONLINEch #Güterverkehr #Kunden #langfristig #Transport #SBB #SBBCargo @RailService @SBBCargo
bahnonline.ch
Zahlreiche Transportkunden von SBB Cargo Schweiz haben neue Verträge im Einzelwagenladungsverkehr (EWLV) mit einer Laufzeit bis zu zehn ...
0
0
1
Stadler liefert zwei weitere Meterspur-Lokomotiven an die MBC https://t.co/yCS2rgm00m via @bahnONLINEch #Stadler #Lieferung #Meterspur #Lokomotive #MBC
bahnonline.ch
Stadler baut für die Transports de la région Morges–Bière–Cossonay (MBC) zwei Meterspur-Lokomotiven. Die Hybridfahrzeuge werden ...
0
0
4
Der Europameistertitel im Bahnfahren bleibt erneut in der Schweiz https://t.co/vfUgCWkVx8 via @bahnONLINEch #Europameister #Bahnfahren #Schweiz @info_mobilitaet
bahnonline.ch
Auch im letzten Jahr blieb das Bahnfahren in keinem anderen europäischen Land so beliebt wie in der Schweiz. Im Jahr 2024 wurden in der ...
0
0
2
Winterthur: Grundstein für neuen Arbeits- und Wohnraum gelegt https://t.co/nJsvBLV2ls via @bahnONLINEch #Winterthur #Grundstein #Arbeitsraum #Wohnraum #Bahnhof @RailService @StadtWinterthur
bahnonline.ch
Bis voraussichtlich Mitte 2028 baut die SBB in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Winterthur 66 Stadtwohnungen sowie Flächen für Büro ...
0
0
1
Brancheninitiative gestartet: «Rettet den Kombinierten Verkehr» https://t.co/DzAalayQEI via @bahnONLINEch #Branche #Initiative #Start #Rettung #Kombiniert #Verkehr @HupacG
bahnonline.ch
Mit einer gemeinsamen Initiative unter dem Titel «Rettet den Kombinierten Verkehr» schlagen führende Unternehmen und Verbände Alarm ...
0
0
2
Pilotprojekt im Zürcher Furttal bekommt Bewilligung für automatisiertes Fahren https://t.co/NeyRbThIT1 via @bahnONLINEch #Pilotprojekt #Furttal #Bewilligung #automatisiert #Fahren @RailService @KantonZuerich
bahnonline.ch
Das Pilotprojekt «iamo» hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat die Bewilligung zum ...
0
0
0
Anna Barbara Remund als neue Verwaltungsrätin der SBB vorgeschlagen https://t.co/R5bcYDFiqo via @bahnONLINEch #Remund #Verwaltungsrat #SBB #Vorschlag #BAV @RailService
bahnonline.ch
Der Verwaltungsrat der SBB schlägt der Generalversammlung vom 29. April 2026 Anna Barbara Remund als neue Verwaltungsrätin vor.
0
0
0
Bundesrat setzt sich für leistungsfähige NEAT-Zulaufstrecken ein https://t.co/Sg8GHEhleF via @bahnONLINEch #Bundesrat #NEAT #Zulaufstrecken #BAV @UVEK_DETEC
0
0
0
Bundesrat stärkt Schienengüterverkehr im Inland und Güterschifffahrt https://t.co/NwwJkG8pOW via @bahnONLINEch #Bundesrat #Schienengüterverkehr #Inland #Güterschifffahrt #BAV @SBBCargo @UVEK_DETEC
bahnonline.ch
Ab nächstem Jahr wird die finanzielle Unterstützung des Bundes für den Schienengüterverkehr im Inland und die Güterschifffahrt ...
0
0
3
Stadler liefert 36 FLIRT an die Nederlandse Spoorwegen https://t.co/Vu2c2gX1zB via @bahnONLINEch #Stadler #FLIRT #Nederlandse #Spoorwegen @NS_online
bahnonline.ch
Die niederländische Eisenbahnbetreiberin Nederlandse Spoorwegen (NS) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 36 FLIRT- ...
0
0
2
Weiterhin erfreuliche Nachfrageentwicklung bei der RhB https://t.co/md7hwplX5I via @bahnONLINEch #Nachfrageentwicklung #RhB #Saisonrückblick #Jahr2025 #Fokus #Bernina @rhaetischebahn
bahnonline.ch
Die Rhätische Bahn (RhB) verzeichnet auch dieses Jahr ein starkes Wachstum im Freizeit- und touristischen Verkehr. Bei den ...
0
0
2
Lohnverhandlungen SBB und SBB Cargo gestartet https://t.co/UYtjIaJOzf via @bahnONLINEch #Lohnverhandlungen #SBB #SBBCargo #Start @RailService @SBBCargo
bahnonline.ch
Am 17. November 2025 fand die erste Lohnverhandlungsrunde zwischen SEV, VSLF, KVöV und transfair sowie SBB und SBB Cargo statt.
0
0
1
RhB investiert in leistungsfähige Bahndienstfahrzeuge https://t.co/VnvVrRH6DN via @bahnONLINEch #RhB #bahndienstfahrzeug #Windhoff @rhaetischebahn
bahnonline.ch
Die Rhätische Bahn (RhB) hat einen Vertrag zur Beschaffung von acht leistungsfähigen Bahndienstfahrzeugen unterzeichnet. Die Fahrzeuge ...
0
0
2
Am 17. November 2025 wurde im Kinderzoo in Rapperswil das neue Zootram von Stadler angeliefert und eingegleist. @sob_ch
0
0
2
Villars-sous-Mont: Der Bahnhof rückt näher an das Dorf https://t.co/oSAkk2dMJg via @bahnONLINEch #VillarssousMont #Bahnhof #Dorf #TPF
bahnonline.ch
Villars-sous-Mont erhält bald einen neuen Bahnhof, der näher am Zentrum ist. Die Bauarbeiten, die von den TPF im Amtsblatt öffentlich ...
0
1
1
VöV steht flächendeckenden ÖV-Verbilligungen kritisch gegenüber https://t.co/jGQ6TrmffJ via @bahnONLINEch #VöV #flächendeckend #ÖV #Verbilligung #Kritik #ZVV #Zürich
bahnonline.ch
Nach dem Ja der Stimmbevölkerung von Ende September 2025 zu einer entsprechenden Initiative kommt in der Stadt Zürich eine generelle ...
0
0
1
Kanton Zürich: Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative tritt per 1. Januar 2026 in Kraft https://t.co/oQxQNjuG7m via @bahnONLINEch #Zürich #Gegenvorschlag #ÖV #Initiative #jahr2026
bahnonline.ch
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat beschlossen, den Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative per 1. Januar 2026 in Kraft zu setzen.
0
0
0
VöV begrüsst Verhandlungsergebnisse zum Landverkehrsabkommen https://t.co/pYtKQTv4OU via @bahnONLINEch #VöV #Verhandlungsergebnis #Landverkehrsabkommen
bahnonline.ch
Das neu verhandelte Vertragspaket zur Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz-EU beinhaltet unter anderem das Landverkehrsabkommen.
1
0
1
Erlenbach im Simmental: Schwer verletzter Mann auf Bahngleis aufgefunden https://t.co/XPlVZAnhxt via @bahnONLINEch #Erlenbach #Simmental #Unfall #Mann #Bahngleis
bahnonline.ch
Am Donnerstagnachmittag, 13. November 2025 ist in Erlenbach im Simmental ein schwer verletzter Mann mit einem Velo auf den Bahngleisen ...
0
0
1
Zürich Seefeld: Fussgängerin von VBZ-Tram erfasst und schwer verletzt https://t.co/KtV0kw8Y03 via @bahnONLINEch #Zürich #Seefeld #Fussgängerin #VBZ #Tram #Unfall
bahnonline.ch
Am Samstagnachmittag, 15. November 2025, kollidierte ein Tram im Seefeld in der Stadt Zürich mit einer Fussgängerin. Diese wurde dabei ...
0
0
0