andere_die Profile Banner
DIE aNDERE Profile
DIE aNDERE

@andere_die

Followers
792
Following
2K
Media
290
Statuses
3K

Weltverbesserin 🌻 nur noch hier, um euch an die Hand zu nehmen 🐦⚰️✖️💩 @dieandere.bsky.social 🦋🐬

Potsdam
Joined January 2018
Don't wanna be here? Send us removal request.
@andere_die
DIE aNDERE
8 months
Hallo zusammen, was hängt Ihr denn immer noch hier rum? Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Von uns gibt es hier jedenfalls nichts Inhaltliches mehr. Also, auf zu BlueSky.
0
0
1
@andere_die
DIE aNDERE
9 months
Unser beliebter Live-Ticker von der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung findet heute und in Zukunft auf Bluesky statt. Kommt rüber - ab 15.00 Uhr geht's los und heute wird es sehr spannend in der SVV!
0
1
1
@andere_die
DIE aNDERE
9 months
#Marqardt #Bürgerdialog #noafd
@_therealmenace_
TheRealMenace™
9 months
Stabile Leute in #Potsdam #fckafd Bürgerdialog
0
0
6
@andere_die
DIE aNDERE
9 months
Gemeinsam mit den Grünen u Linken beantragen wir eine Änderung der Gebührensatzung für die Unterbringung von Geflüchteten Damit soll eine rückwirkende Erhebung von horrenden Gebühren verhindert und Wohngeldanträge für die Betroffenen möglich werden Infos➡️ https://t.co/EbmX2sbOu0
0
0
2
@andere_die
DIE aNDERE
9 months
Unsere Fraktion reichte heute mit 32 anderen Stadtverordneten einen Antrag zur Abwahl des Oberbürgermeisters ein. Wenn DIE aNDERE sich beteiligt, werden Anträge natürlich transparent und klar begründet. Sogar die Unterschriften werden im Ratsinformationssystem veröffentlicht
1
2
7
@andere_die
DIE aNDERE
10 months
Gestern am 21.12.2024 vor 66 Jahren starb Lion Feuchtwanger Klaus-Peter Möller vom Fontane-Archiv und Mitherausgeber der Tagebücher des Autors der verbrannten Romane „Jud Süß“ & „Erfolg“ gibt einen sehr lebendigen Einblick in das Leben eines der bekanntesten Künstler seiner Zeit
@andere_die
DIE aNDERE
10 months
Am So 22.12. um 11 Uhr findet unser monatliches Gedenken im Buchladen Sputnik statt Klaus-Peter Möller vom Fontane-Archiv stellt Lion Feuchtwanger vor, dessen Romane „Jud Süß“(1925) u. „Erfolg“(1930) zur Bibliothek der verbrannten Bücher gehören Kommt vorbei und sagt es weiter!
0
0
5
@andere_die
DIE aNDERE
10 months
Am So 22.12. um 11 Uhr findet unser monatliches Gedenken im Buchladen Sputnik statt Klaus-Peter Möller vom Fontane-Archiv stellt Lion Feuchtwanger vor, dessen Romane „Jud Süß“(1925) u. „Erfolg“(1930) zur Bibliothek der verbrannten Bücher gehören Kommt vorbei und sagt es weiter!
0
1
6
@andere_die
DIE aNDERE
10 months
Wir haben dafür gesorgt, dass die Abwahl-Diskussion versachlicht u das Ergebnis des Ermittlungsverfahrens abgewartet wird. Gleichzeitig haben wir vom OB gefordert, Details der Ticketaffäre offenzulegen Diese Chance hat Mike Schubert leider nicht genutzt ➡️ https://t.co/7QefKJEpeb
0
0
5
@andere_die
DIE aNDERE
10 months
Heute vor sechs Jahren wurde der Potsdamer Antifaschist Michael Panser in den Bergen Kurdistans durch einen türkischen Luftangriff getötet unser Antrag 2023, ihn in den Straßennamenpool der Stadt Potsdam aufzunehmen, wurde mit Gegenstimmen von der SPD bis zur AfD abgelehnt
0
0
6
@andere_die
DIE aNDERE
11 months
Wir haben da was in der Jahresend-Pipeline 😍
0
0
5
@andere_die
DIE aNDERE
11 months
Am Fr. 22.11. um 18 Uhr findet auf dem Bassinplatz die erste Veranstaltung im Dunkeln statt Es wird aus "Der Falsche Prinz" von Harry Domela gelesen, einem deutsch-baltischen Hochstapler und Autor und wir freuen uns, dass das @MmzPotsdam dabei sein wird ▶️ https://t.co/2B55qVIUgJ
0
2
5
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
am nächsten Dienstag heißt es wieder: "Heraus zum Max-Dortu-Gedenksteinewerfen!" auf das verhasste Stadtschloss, um an die Ereignisse des 12. November 1848 erinnern Kommt in geeigneter Bekleidung und probt das traditionelle Liedgut! Tipps und Hinweise: 👉 https://t.co/XjNlsWe6gW
0
3
8
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
unser Antrag, anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls mit einer Umbenennung des Luisenplatzes in „Platz des 4. November“ eine wirklich wahrnehmbare Erinnerung an die Demokratiebewegung in Potsdam zu schaffen, wurde 2019 in den der SVV abgelehnt
@KplZentrale
Komitee für Preußische Leichtigkeit
1 year
Was in Preußencity vom 4. November 1989 übrig blieb, ist ein vor dem öffentlichen Auge gut versteckter Phrasenfußabtreter auf dem Demo-Platz der gleich nach Anschluss nach Preußenkönigin Luise benannt wurde, der Namensgeberin des faschistischen Frauenvereins Luisenbund
1
1
13
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
„Zum Erinnern braucht man einen langen Atem“
@maz_online
Märkische Allgemeine
1 year
„Es ist ein Angriff auf die Idee des Ortes“: Gedenkstätte am Bassinplatz erneut attackiert https://t.co/a5qkNBloUA
0
1
7
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
Nicht nur, dass die Nachfahren des Potsdamer Stadt-Wappen Gestalters den OB beim Schwindeln zum neuen Logo erwischt haben - uns wurden weitere Entwürfe zugespielt, die bisher der Welt vorenthalten wurden Solltet ihr auch noch Logo-Ideen haben, machts sie hier einfach öffentlich:
0
0
5
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
Ein Bild hinter der Scheibe erinnert jetzt noch an die eingestellten Buchspenden von der Liste der verbrannten Bücher Da die (verschlossene) Zelle immer wieder unbefugt geöffnet wurde, sind viele leider verschwunden Heute haben wir unsere Anliegen nochmal auf Plakaten formuliert
0
2
13
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
Vor einigen Tagen mussten wir feststellen, dass an der Gedenk-Telefonzelle "Bibliothek der verbrannten Bücher", die seit dem 22. Mai an die Bücherverbrennungen der Nazis 1933 in Potsdam und Nowawes erinnert, mehrere Bücher verbrannt wurden
0
0
10
@InitiativgruppP
Initiativgruppe
1 year
In der @LH_Potsdam dreht ein neuer @astaup der Uni offensichtlich völlig durch und hat fast alle Mitarbeitende auf einmal fristlos gekündigt. Das @KuZePotsdam und andere Freiräume sind akut bedroht. Wir haben einen offenen Brief veröffentlicht: https://t.co/TDYplR1l2t
Tweet card summary image
potsdam-stadtfueralle.de
In Potsdam sind studentische Freiräume wie das KUZE massiv bedroht. Ein neuer ASTA kündet in einer "Nacht - und Nebel" Aktion fast allen Mitarbeitenden!
0
4
10
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
Wir werden nicht wie bisher an den monatlichen Öffnungstagen der Bibliothek eine Lesung veranstalten, sondern laden dazu ein, am nächsten Dienstag, dem 22.10.2024 um 18 Uhr auf dem Bassinplatz über diesen Angriff auf den Gedenkort ins Gespräch zu kommen https://t.co/GYKuL8Jnzv
Tweet card summary image
tagesspiegel.de
Ein mutmaßlicher Anschlag am Ort eines NS-Verbrechens: Auf dem Potsdamer Bassinplatz wurden Bücher neben dem im Mai errichteten Gedenkort zur Bücherverbrennung angezündet.
0
2
7
@andere_die
DIE aNDERE
1 year
Auch wenn viele Fragen zur Tat und zu den hinter ihr stehenden Motiven ungeklärt sind, sehen wir diese Aktion als Angriff auf diesen zivilgesellschaflich initiierten Gedenkort und als Statement gegen eine politische Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus
1
5
18