änd – Ärztenachrichtendienst
@aend_de
Followers
2K
Following
39
Media
89
Statuses
5K
Die Stimme der Ärzteschaft in Deutschland. Aktuelle News aus Gesundheitspolitik + Medizin. 👉 Jetzt gratis registrieren! Impressum: https://t.co/BwyFpXLbor
Hamburg
Joined May 2010
Entlassmanagement: Zwischen Kliniken und Kassen rattert weiter das Fax
aend.de
Faxgeräte, Warteschleifen und fehlende Ansprechpartner prägen vielerorts noch immer das Entlassmanagement. Eine bundesweite Befragung im Innovationsfondsprojekt KOMK-K zeigt große Defizite.
0
0
0
Praxisübernahme: Investitionen in Modernisierung und Ausstattung steigen rasant
aend.de
Wer eine Hausarztpraxis übernimmt, muss nicht nur für den reinen Kaufpreis tief in die Tasche greifen. Auch die Ausgaben für Modernisierung und neue Ausstattung stehen auf dem Zettel – und die sind...
0
0
0
SBK-Umfrage zur Primärversorgung: Ein Drittel lehnt Instrument der Ersteinschätzung ab
aend.de
Bevölkerungsumfragen zum Thema Primärversorgungssystem sind bei Krankenkassen derzeit im Trend. Auch die Siemens-Betriebskrankenkasse hat eine solche in Auftrag gegeben. Über das Ergebnis zeigt sich...
1
0
0
Praxisabgabe/ Praxiskauf: Das sollten Verkäufer und Käufer unbedingt beachten
aend.de
Tausende niedergelassene Ärztinnen und Ärzte stehen jedes Jahr vor der Frage: Wie verkaufe oder übergebe ich meine Praxis rechtssicher an einen Nachfolger? Die Rechtsanwältin Lisa Wohler von der...
0
0
0
Patientensteuerung: Warken denkt über Praxisgebühr oder Bonuszahlugen nach
aend.de
Noch sind die Pläne für das im Koalitionsvertrag vorgegebene Primärarztsystem im Ministerium sehr unkonkret. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kann sich jedoch eine Steuerung über...
1
0
0
Bayern Hausärzte fordern „wirkungsstarkes Primärarztsystem“
aend.de
Eine Stärkung der HZV als „bewährtes Primärarztsystem“ fordern die Delegierten des bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes.
0
0
0
ePA von Patienten kaum genutzt; Verband wirft Kassen schlechte Kommunikation vor
aend.de
Weniger als sechs Prozent der Versicherten nutzen ihre elektronische Patientenakte aktiv – trotz gesetzlicher Pflicht seit Oktober. Ein Elektroindustrie-Verband fordert deshalb eine bundesweite...
0
0
0
KV Rheinland-Pfalz: Videosprechstunde als Schlüssel gegen Ärztemangel?
aend.de
Die ambulante Versorgung in Rheinland-Pfalz steht vor tiefgreifenden Umbrüchen. Angesichts hunderter unbesetzter Hausarztsitze und wachsender Fachkräftelücken setzt die KV Rheinland-Pfalz auf neue...
0
0
0
KV Westfalen-Lippe: „Wenn wir Delegation ernst nehmen, brauchen wir auch eine angemessene Finanzierung“
aend.de
Die KV Westfalen-Lippe will mit einem neuen „Bezugspraxensystem“ den Teamgedanken in der ambulanten Versorgung stärken. Im Gespräch erklären Vorstandschef Dr. Dirk Spelmeyer und seine Stellvertrete...
0
0
0
Prävention und Patientensteuerung: CDU, SPD und Grüne einig über Zuckersteuer
aend.de
Seit langem fordern Ärzteverbände eine Zuckersteuer. Bei einer Podiumsdiskussion zeigten sich Bundestagsabgeordnete von Schwarz, Rot und Grün in dieser Frage einig mit Bundesärztekammerpräsident Dr....
0
1
0
Tausch der Heilberufsausweise: Gematik verlängert Frist
aend.de
Die Gematik hat auf die Verzögerungen beim Austausch der TI-Komponenten reagiert: Heilberufsausweise mit alter RSA-Verschlüsselung dürfen nun bis Ende Juni 2026 weiter genutzt werden. Für Konnektoren...
0
0
0
VV der KV Nordrhein kritisiert Notfallreform: „Steuerung ohne Verbindlichkeit läuft ins Leere“
aend.de
Die KV Nordrhein hat Kritik an der geplanten Notfallreform der Bundesregierung geübt. KV-Chef Bergmann fordert eine verbindliche Patientensteuerung und warnt vor einer schleichenden Aushöhlung des...
0
0
0
Verordnungsentwurf: GKV-Spitzenverband soll Gematik erneut mehr Geld zahlen
aend.de
Der Betrag, den der GKV-Spitzenverband zur Finanzierung der Gematik zahlen muss, steigt im kommenden Jahr erneut. Das geht aus einem Verordnungsentwurf aus dem BMG hervor. Der Betrag müsse „dem...
0
0
0
Leistungskatalog: Streeck wirft Frage nach teuren Medikamenten für sehr Alte auf
aend.de
Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck fragt: Sollen 100-Jährige wirklich noch teure Medikamente bekommen? Seine Familiengeschichte zeige, wie viel Geld für Therapien ausgegeben werde - oft ohne Nutzen.
0
0
0
Neurologie Alzheimer bremsen: Lebensstil bewirkt mehr als Antikörper
aend.de
Mit den neuen Alzheimer-Antikörpern Lecanemab und Donanemab steht erstmals eine kausale Therapieoption zur Verfügung. Dennoch sind die Medikamente nicht für alle Patienten geeignet – und ihr Nutzen...
0
0
0
KVB-Vorstand: Sparforderungen sind „kurzsichtig und gefährlich“
aend.de
Der Vorstand der KV Bayerns warnt vor den Plänen einiger Krankenkassen-Vertreter, zur Stabilisierung der GKV-Finanzen auch in der ambulanten fachärztlichen Versorgung zu sparen. Dies würde Probleme...
0
0
0
Wasem widerspricht Ministerin Warken: „Zusatzbeitragssatz wird zum Jahreswechsel nicht stabil bleiben können“
aend.de
Gesundheitsökonom Prof. Jürgen Wasem hält eine Stabilisierung der Kassenbeiträge zum Jahreswechsel für unrealistisch. Auch sei es falsch, dass das von Warken vorgelegte Sparpaket keine Belastungen...
0
1
3
Warken zum Primärarztsystem: Wer ausschert, könnte bestraft werden
aend.de
Was passiert eigentlich, wenn flächendeckend ein Primärarztsystem gilt und jemand trotzdem einfach so zum Facharzt geht, ohne zuvor in einer Hausarztpraxis vorstellig geworden zu sein? Die Bundesge...
0
0
0
MB-Delegierte fordern: Nikotin, Alkohol und Zucker höher besteuern
aend.de
Der Marburger Bund fordert die Bundesregierung auf, höhere Steuern auf gesundheitsschädigende Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Zucker einzuführen. Deutschland müsse damit dem Vorbild vieler...
0
0
0
MB zur Krankenhausreform: Gesetzgeber muss Weiterbildung ausreichend finanzieren
aend.de
Der Marburger Bund hat an die Regierungskoalition und die Bundesländer appelliert, die Krankenhausreform hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit und Rechtssicherheit zu überarbeiten - und die Weiterb...
0
0
0