
Andreas Huss
@a_huss1
Followers
2K
Following
6K
Media
203
Statuses
6K
Bau-Holz Gewerkschafter und Sozialversicher(t)er. Hier auch privat.
Salzburg, Österreich
Joined September 2016
ÖGB Bundesgeschäftsführerin und Chefökonomin @HeleneSchuberth erklärt, warum eine Mietpreisbremse alternativlos ist. Den ganzen Beitrag zum Nachsehen: https://t.co/kRjzuwpulS
29
32
92
#ZiB2 Agenda Austria: „es wäre schon gut wenn wir Löhne und Pensionen unter der Inflationsrate erhöhen würden.“ Die Inflation wird durch Preise getrieben die weit über die Inflation gestiegen sind und nicht durch Löhne und Pensionen. Die werden auf Grund der Inflation angepasst.
59
22
180
WOW #ZiB2 Helene Schubert kann’s! Sie erklärt plausibel und verständlich warum es nötig ist bei freien Mieten, Energiepreisen usw. staatlich einzugreifen. Und ja Lohn- und Gehaltserhöhungen sind nicht gleichzusetzen mit Kapitalgewinnen die viel höher sind als die Lohnerhöhungen.
29
30
158
#ZiB2 Armin Wolf: kann nicht beides richtig sein? Eine Hamas die am 07. Oktober ein fürchterliches Verbrechen gegen Israel begangen hat, aber auch eine israelische Regierung die weit über die berechtigte Selbstverteidigung hinausgeht und jede Menschlichkeit verlassen hat? Ja!
45
22
247
Chapeau! @Claus_Pandi hat es auf den Punkt gebracht: „Wenn aus privilegierter Position so locker über die Teilzeit und ein höheres Arbeitsalter geredet wird, als wäre Österreich ein Volk von Faulenzern, dann muss man das Elfenbein aus dem Turm räumen.“ https://t.co/0UKhS2QGqp
krone.at
24
76
271
Die Sozialpartner haben eine neue Regelung durchgesetzt – damit steigen Pension, Krankengeld und Arbeitslosengeld. Natürlich bleibt das Trinkgeld weiterhin steuerfrei. Was ab 2026 konkret gilt:
oegb.at
Pension, Krankengeld und Arbeitslosengeld steigen. Mit allen Informationen als Download.
3
7
23
Die Daten sind eindeutig: Operative Fehler, strategische Fehlentscheidungen und Führungsversagen verursachen Pleiten – nicht Löhne oder faire Arbeitszeitmodelle Beschäftigte sind keine Sündenböcke!
31
23
118
Impfen ist eine zentrale Säule der Gesundheitsvorsorge. Deshalb bin ich stolz auf diesen Fortschritt. Langfristig müssen alle vom Nationalen Impfgremium empfohlenen Impfungen Teil des Programms werden. 3/3
1
0
4
Die HPV-Impfung für alle unter 30 war der nächste Schritt. Nun folgt der Ausbau mit der Pneumokokken- und Herpes-Zoster-Impfung, kostenlos für alle ab 60 und Risikogruppen. 2/3
1
0
5
Seit 2020 arbeiten wir am Erwachsenenimpfprogramm als Ergänzung zum bewährten Kinderimpfprogramm. Mit der Influenza-Impfung sind wir 2023 erfolgreich gestartet. Über eine Mio. Menschen konnten in der letzten Saison kostenlos geimpft werden. 1/3
6
0
4
Ad #Trinkgeld: Warum geben Neos & Arbeitgeber nicht einfach zu, dass sie schlicht keine Lust haben, ihren Anteil an den SV-Beiträgen zu zahlen und es ihnen komplett powidl ist, wenn die Beschäftigten dann weniger Arbeitslosengeld oder Pension bekommen. Das wäre zumindest ehrlich.
0
11
65
Da einigen sich die betroffenen Sozialpartner, Gewerkschaft und Wirtschaftskammer, auf eine neue und sinnvolle Regelung zur Sozialversicherungsabgabe für das Trinkgeld um die Einkommen der AN zu sichern. Und was macht NEOS: „wir waren nicht dabei und daher sind wir dagegen“. 😤
60
11
60
Der Weg vom Arbeitsplatz ins Krankenzimmer ist oft kürzer, als man denkt. Wenn die Arbeit in Österreich krank macht, läuft etwas gewaltig schief. Es ist Zeit für Veränderung! (1/6) #Fehlzeitenreport
5
12
36
Heute hat Andreas Huss @a_huss1 erneut den Vorsitz des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernommen. Eine seiner Kernforderungen: Die Kassenversorgung muss ausgebaut werden. Der ÖGB unterstützt diesen Weg. https://t.co/YIRn2s3t2S
oegb.at
ÖGK-Obmann will Privatmedizin zurückdrängen und Gesundheitssystem ausbauen
5
4
16
Mehr Primärversorgung, bessere psychosoziale Betreuung und eine echte Einbindung aller Gesundheitsberufe in das öffentliche System treiben mich an. Ich freue mich auf die Aufgabe.
1
1
14
Neues Halbjahr, wichtige Ziele. Mit 1. Juli übernehme ich erneut den Vorsitz der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Unser Ziel bleibt klar: eine starke und solidarische Gesundheitsversorgung für alle Menschen, unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Wohnort.
11
8
56
Um das Solidaritätsprizip endgültig zu begraben fordert IV Knill jetzt noch, dass schlechter verdienende höhere KV Beiträge bezahlen. Besser wäre die Höchstbemessungsgrundlage deutlich anzuheben. Das wäre solidarischer und würde die treffen dieses sich leichter leisten können.
33
17
139
Schau, schau nicht nur das Pensionsalter auf 70 anheben sondern gleich noch ältere Arbeitnehmer:innen billiger machen, dass die Wirtschaft auch Lust bekommt sie zu beschäftigen. Bis 70 arbeiten und auch noch weniger verdienen, ein respektloser Plan gegen ältere Arbeitnehmer.
Man kann nicht gleichzeitig Arbeitgeber dazu zwingen wollen, ältere Beschäftigte anzustellen und gleichzeitig am Senioritätsprinzip festhalten. "Das beweist nur, wie weit Finanzminister Marterbauer, der in der geschützten Werkstätte der AK großgeworden ist, von der
24
13
82
Man kann nicht gleichzeitig Arbeitgeber dazu zwingen wollen, ältere Beschäftigte anzustellen und gleichzeitig am Senioritätsprinzip festhalten. "Das beweist nur, wie weit Finanzminister Marterbauer, der in der geschützten Werkstätte der AK großgeworden ist, von der
33
38
170