Laura Badura
@_badura
Followers
221
Following
651
Media
13
Statuses
171
Product Management @derspiegel // #journalism scholar, #communication scientist // for a life where oat milk doesn't cost a premium ☕ @[email protected]
Joined February 2017
Meine Dissertation zum Zusammenhang zwischen #Vertrauen, #Risiko und #Journalismus aus Rezipierendenperspektive ist bei @NomosVerlag erschienen!🎓 https://t.co/yZDzXqQLic
4
4
53
Was auch riskant ist: Beim Schreiben des Vorworts zu denken "reicht jetzt auch, passt schon". Außerdem den jahrhundertealten Tipp zu ignorieren: öffne niemals deine eigene Arbeit, wenn sie gedruckt ist. Aber die Eltern wissen hoffentlich, welches Wort auf Seite 6 fehlt. #phdlife
1
0
22
So werden erstmals mögliche Ursachen und Konsequenzen journalistischer #Risikowahrnehmung analysiert – mit Implikationen für #Journalismusforschung und #Medienpraxis. 4/4
0
0
2
Dieses Buch widmet sich daher der Beziehung zwischen Journalismus, Vertrauen und Risiko. Um die #Wahrnehmung falscher, unvollständiger, verzerrter und fehlender #Informationen aus Rezipierendensicht zu untersuchen, wird ein #Mehrmethodenansatz gewählt. 3/4
1
0
2
Damit Rezipierende journalistische Inhalte zur Meinungs- und #Willensbildung nutzen können, ist ein gewisses Grundvertrauen nötig. Zugleich geht jede #Vertrauenshandlung mit dem Eingehen von Risiken einher. 2/4
1
0
2
Hat sich mit dem aktuellen Stand der KI eigentlich das Genre der studentischen Hausarbeit erledigt?
11
23
223
Ich bin zwiegespalten, was die #LetzteGeneration angeht. Aber @f_karig erklärt in diesem #longread überzeugend, warum deren Aktionen klüger sind als viele der Reaktionen darauf. Sehr, sehr lesenswert: https://t.co/i5uicFlWHX (€)
uebermedien.de
Alle scheinen sich einig: Dieser Protest schadet dem Anliegen. Dabei kämpfen die Aktivist:innen erfolgreich gegen unsere kollektive Verdrängung der Klimakrise.
20
36
170
Schon oft wollten Männer unserer Kolumnistin @samelou erklären, wie man ihren eigenen Namen schreibt (ja, wirklich!), warum sie Regelschmerzen hat oder was Sexismus ist. Anlass genug, sich das Phänomen #Mansplaining genauer anzuschauen (Abo): https://t.co/bTmPU53fPK
uebermedien.de
Mansplaining gibt's überall – auf Partys, in Talkshows und bei Twitter. Was sagt die Wissenschaft dazu? Und gibt es Hoffnung?
2
6
41
Falls noch jmd nach einer Zusammenfassung zum Thema Klimakatastrophe gesucht hat: https://t.co/7BS9w9Pvye via @Weltspiegel_ARD
0
0
0
zwei Jahre ununterbrochener Katastrophenzustand haben mit komplett abgestumpft, wenn morgen die apokalyptischen Reiter kommen würde ich „hehehe Pferd“ sagen und weiter Mails beantworten
46
443
8K
Sure, I could answer your email, and instantly forget about it. Or I could leave it unanswered, such that it lives in my mind exerting a slow, daily pressure, and I feel your spectral presence always beside me for countless weeks, and in a way, wouldn't you prefer that?
133
10K
71K
Vor zwei Jahren forderte @SaraSchurmann in einem offenen Brief, den wir veröffentlicht haben: „Journalist:innen, nehmt die #Klimakrise endlich ernst!“ In ihrem Gastbeitrag fragt sie heute: Was hat sich getan?
uebermedien.de
Medien berichten umfangreicher über die Klimakrise als vor zwei Jahren. Dennoch scheinen die meisten Redaktionen das Ausmaß nicht begriffen zu haben.
1
12
40
coole Phrasen, die du sagen kannst, wenn du keinen Bock hast zu arbeiten: • da warten wir noch auf Feedback • da wird die Planung noch finalisiert • da warte wir noch auf Freigaben • da klären wir noch die Zuständigkeiten • da streamlinen wir noch den Prozess
80
268
6K
Den wahnsinnig guten Doktorhut verdanke ich der lieben @BernadetteUth!
0
0
0
Finally, da ist der Doktorhut. Gestern habe ich meine Arbeit zu #Vertrauen und #Risiko im #Journalismus aus Rezipierendensicht verteidigt. Danke an die vielen Personen, die mich in den letzten Jahren bei meiner Promotion unterstützt haben, you know who you are. #phdlife #PhDone
12
1
60
Why do people avoid the news? Here are the most common reasons: 🦠43% say they are put off by the repetitiveness of the news agenda, especially around politics / COVID-19 😥36% say that the news brings down their mood 🤬17% say the news leads to arguments they’d rather avoid
9
83
126
Ciao Wochenende, der #RDN22 ist raus. Bin insbesondere gespannt auf die Zahlen zur #newsavoidance und #mediatrust.
2022 Digital News Report out now. A huge effort by an amazing team that I'm proud to be part of. We cover 46 markets on six continents, accounting for more than half of the world's population. Full report https://t.co/uToJCUsBra Follow #DNR22 And a few highlights in thread 1/9
0
0
3
Wenn ich es richtig verstanden habe, zählt ein Foto mit @DieMaus auf der @republica gleichzeitig als Teilnahmebescheinigung. Es ging sozusagen nicht anders ... #anyway #rp22
0
0
20