_CitizenScience Profile Banner
OeAD Citizen Science Profile
OeAD Citizen Science

@_CitizenScience

Followers
2K
Following
3K
Media
1K
Statuses
7K

Informations-, Beratungs- & Servicestelle für #CitizenScience im OeAD --------------- Information, Advisory & Service Center for #CitizenScience at the OeAD

Wien, Österreich
Joined December 2015
Don't wanna be here? Send us removal request.
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Das Team des OeAD-Zentrums für Citizen Science.
0
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Jetzt für unseren Newsletter anmelden:
Tweet card summary image
oead.at
1
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Auf diesem Kanal werden keine Meldungen mehr veröffentlicht. Aktuelle Informationen zu den OeAD-Citizen-Science-Initiativen finden Sie auf Alles rund um das Citizen-Science-Förderprogramm „Sparkling Science 2.0“ auf
Tweet media one
1
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Chiara Wang (#UniversitätKlagenfurt) und Rebecca Weckenmann (#UniversitätInnsbruck) geben Einblicke in die #CitizenScience-Forschung mit Kindern und Jugendlichen. Jetzt anmelden 👉
Tweet media one
0
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Am 16.1. um 12 Uhr stellen sich die Projekte "Relevanz von Mathematikunterricht" 〽️📊📐 und "Mehrsprachige Räume erforschen und transformieren" 📚🔡im ✨ #SparklingScience-Spotlight ✨vor!.
1
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Das #SparklingScience Projekt "Zirkus des Wissens" der @jkulinz verbindet Kunst mit #Wissenschaft und erprobt dabei innovative Bildungsansätze. Eine Studie gibt nun wertvolle Einblicke in die Auswirkungen der Integration von 🎨Kunst im Klassenzimmer:. 📖
Tweet card summary image
mdpi.com
Positive social relationships between pupils are crucial for creating a conducive learning environment. Integrating the arts into classrooms fosters these relationships by promoting creative expres...
0
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
🌟 Das OeAD-Zentrum für Citizen Science wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr 2025! 🌟
Tweet media one
0
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Gestern wurde die Dezember-Ausgabe unseres #CitizenScience-Newsletters 📧 verschickt und er enthält wieder Neuigkeiten und Informationen rund um Citizen Science, partizipative Forschung und #Wissenschaftskommunikation. 🤩. Zum Nachlesen 👇.
Tweet media one
0
0
2
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Das Projekt zeigt damit auf, wie Emotionen Bildung bereichern können und entwickelt dabei Grundlagenforschung u. praxisnahe Materialien, die Schulen diskriminierungsreflektierter u. empathischer machen. Ihr seid neugierig geworden? .📖 #DaringEmotions.
0
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Gemeinsam werden im Projekt Gefühle im Kontext von Schule & in Bildungsprozessen erforscht - und dabei sichtbar gemacht!. Mit multimedialen Methoden entstehen dabei neue Perspektiven auf ‚Gefühle in Bildung‘ & ‚Bildung zu Gefühlen‘. #CitizenScience #SparklingScience.
1
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Das Projekt „Gefühle wagen!“ verbindet Kunst & Wissenschaft, um Emotionen in Bildungs- & Professionalisierungsprozessen zu erforschen. 🎓Geleitet wird das Projekt von der Akademie der bildenen Künste #Wien in Kooperation🤝mit u.a. der #PHWien . 🏫5 Schulen sind involviert.
Tweet media one
1
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Heute stellen wir euch ein #SparklingScience -Projekt vor, das Kunst und Wissenschaft auf innovative Art und Weise verbindet: . "Gefühle wagen!" #DaringEmotions. - unser letztes #ProjektderWoche im Jahr 2024🎇. #CitizenScience.
1
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Welche Rolle nimmt partizipative Forschung bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen ein? 💡. 💬 In einer Podiumsdiskussion präsentierten Expert/innen spannende Ansätze aus #CitizenScience und #WissKomm. Nachbericht & Aufzeichnung 👇.
Tweet card summary image
oead.at
0
0
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
7 months
Mit Beginn des Schuljahres starteten 27 neue ✨#SparklingScience✨-Projekte, die Wissenschaft, Schule und Gesellschaft zusammenbringen. Ein Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift GREEN CARE bietet einen Einblick in das Programm. 📰. 👇.
Tweet card summary image
oead.at
0
1
1
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
8 months
Ihr seid neugierig geworden und wollte mehr über das Projekt #WattsAhead wissen?. Weitere Infos findet ihr hier:. #energyliteracy #Energiewende #SparklingScience
5
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
8 months
Aus dem Projekt sollen u.a. Leitlinien für #CitizenScience -Projekte mit Schulen u. Lehr-Lernsequenzen, die 💡Energie- & Zukunftskompetenzen fördern, entstehen. Damit befähigt das Projekt die nächste Generation, die Energiewende aktiv mitzugestalten. #SparklingScience.
4
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
8 months
Mit u.a. Fragebögen📝erhebt das Projektteam unter der Leitung von @TSchubatzky die Energiekompetenz u. das Zukunftsdenken verschiedener Altersgruppen. 🎯Das Ziel: Ein tieferes Verständnis für Energiefragen vermitteln und Verhaltensweisen nachhaltig verändern. #SparklingScience.
1
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
8 months
Das Projekt💡möchte Wissen über Energie & Zukunftskompetenzen von Jugendlichen fördern. Dafür bindet es Schüler/innen der Sekundarstufe I 🏫als Citizen Scientists ein, die zusammen mit Wissenschaflter/innen die Wahrnehmung von Energiefragen erforschen. #CitizenScience.
1
0
0
@_CitizenScience
OeAD Citizen Science
8 months
Bevor wir uns ins Wochenende verabschieden, ist es Zeit für das🌟#ProjektDerWoche :. Wie kann Energiekompetenz die Energiewende voranbringen? Mit dieser & vielen anderen Fragen befasst sich das #SparklingScience -Projekt "WattsAhead" @fachdid_UIBK . 🧵
Tweet media one
1
0
2