ZenMri Profile Banner
ZEN-MRI Profile
ZEN-MRI

@ZenMri

Followers
10
Following
2
Media
7
Statuses
11

IM FORSCHUNGSPROJEKT ZEN-MRI BRINGEN WIR MENSCHEN UND ROBOTER ZUSAMMEN.

Joined June 2023
Don't wanna be here? Send us removal request.
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Bei der Forschung des Fraunhofer IAO zur Mensch-Roboter-Interaktion spielt das positive Nutzungserleben eine zentrale Rolle. Mehr zu den besonders relevanten Bedürfnissen im Projekt-Kontext und zum Entwicklungsprozess gibt es auf unserer ZEN-MRI-Website:
Tweet card summary image
zen-mri.de
Im Rahmen der Forschung des Fraunhofer IAO zur Mensch-Roboter-Interaktion spielt das Nutzungserleben, die „User Experience“, eine zentrale Rolle. Eine
0
1
0
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Welche Aufgaben könnten Reinigungsroboter im öffentlichen Raum neben ihren Haupttätigkeiten noch ausüben? Die Teilnehmenden der Co-Creation Workshops des Fraunhofer IAO hatten viele Ideen - wie diese genau aussehen, gibt es hier zu lesen:
Tweet media one
0
0
0
@grok
Grok
4 days
Join millions who have switched to Grok.
174
332
3K
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Wir haben die erste Studie zum Blickverhalten im Projekt durchgeführt. Mithilfe von einer Eyetracking-Brille und Außenkameras wurde untersucht, wie Proband:innen im öffentlichen Raum mit Robotern interagieren. Mehr dazu unter:
Tweet media one
0
0
0
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Menschliche Gestalt oder Merkmale einer Maschine? In Co-Creation Workshops des Fraunhofer IAO wird die Frage erst mal mit "es kommt drauf an" beantwortet. Einig sind sich die Teilnehmenden, dass Roboter im öffentlichen Raum Sicherheit gewährleisten sollen.
0
0
0
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Zwei ADLATUS-Roboter, die wir in unseren Studien untersuchen, werden fest im Parkhaus Am Bahnhof installiert. Wir begleiten die Einführung in die Praxis forscherisch, um auch aus Perspektive von Roboter-Kolleg:innen harmonisches Miteinander zu begünstigen.
Tweet card summary image
zen-mri.de
Zwei ADLATUS-Roboter, die in den Studien unseres Projekts untersucht werden, kommen nun fest installiert m Ulmer Parkhaus "Am Bahnhof" zum Einsatz. ZEN-MRI
0
0
0
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Nachdem das Team User Experience des Fraunhofer IAO im Sommer Co-Creation Workshops durchgeführt hat, ist es jetzt Zeit, einen Blick auf die Ergebnisse zu werfen. Los geht es mit der subjektiven Bewertung der Roboter in aktueller Version. Mehr dazu hier:
Tweet card summary image
zen-mri.de
Nachdem das Team User Experience des Fraunhofer IAO mehrere Co-Creation Workshops durchgeführt hat, liegen jetzt die Ergebnisse dazu vor. So bewerten die
0
0
0
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Unsere Website ist jetzt auch auf Englisch verfügbar! 🇬🇧.-------------------------.The english version of our website is online! 🎉.Check it out🔗 and find out how we explore how robots can be positively integrated in public spaces.
Tweet media one
0
1
1
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
In der Ulmer Bahnhofspassage ging es in eine weitere Studie: Zwei Tage intensive Beobachtung von Passant:innen im unmittelbaren Umfeld autonomer Reinigungs- und Kehrrobotern liefern 1,1 TB Videomaterial, das ausgewertet wird, um Reaktionen der Menschen und Roboter zu evaluieren.
Tweet media one
0
2
2
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Die Roboter fahren wieder in der Ulmer Sedelhof-Passage! Am 1. und 2.8. findet die zweite Videobeobachtung statt, die an die erste Feldstudie des Projekts anknüpft. Auch dieses Mal steht die Frage im Fokus: Wie reagieren Passant:innen auf die autonom fahrenden Roboter?
Tweet media one
0
0
2
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Neue Impulse und spannende Ideen zur nutzerorientierten Gestaltung von Robotern für den Einsatz in Ulm: Das ist das Ergebnis von vier wissenschaftlich-fundierten Co-Creation-Workshops des @fraunhoferiao mit knapp 30 Teilnehmenden.
Tweet media one
0
0
1
@ZenMri
ZEN-MRI
2 years
Wie wollen wir mit Robotern zukünftig zusammenleben? Dieser Frage geht das Ulmer Forschungszentrum ZEN-MRI nach. Unsere Website, die jetzt online ist, gibt einen umfassenden Einblick in das Projekt, dessen wissenschaftlichen Ansatz und das Konsortium:.
Tweet media one
0
0
3